Funktion testen
DIY-12
14
➤
Schließen Sie das
schwarze Kabel
an Masse an (Klemme -31).
➤
Schließen Sie das
rote Kabel
an ein per12 Volt führendes
Kabel (30) an.
➤
Verbinden Sie das
gelbe Kabel
mit einem geschalteten Plus
(Klemme 15).
➤
Optional: Schließen Sie das
grüne Kabel
an den Motorhauben-Kontakt-
schalter (Zubehör) an.
➤
Optional: Schließen Sie das Türkontaktschalter-Kit (Zubehör) entspre-
chend des Schaltplanes an das
grüne Kabel
an.
➤
Wenn Sie die
Quittiertöne der Alarmanlage
beim Aktivieren und
Deaktivieren
ausschalten
möchten: Verbinden Sie das
graue Kabel
mit
dem schwarzen Kabel oder schließen Sie es an Masse an.
8
Funktion testen
8.1
Schocksensor testen
Der Schocksensor ist ab Werk voreingestellt. Die Empfindlichkeit ist richtig
eingestellt, wenn die Alarmanlage bei einem heftigen Stoß gegen das Fahr-
zeug Alarm auslöst.
Gehen Sie beim Funktionstest wie folgt vor:
➤
Aktivieren Sie die Alarmanlage (siehe Kapitel „Alarmanlage aktivieren“
auf Seite 15).
➤
Rütteln Sie am Fahrzeug.
Wenn bei Schlägen auf die Scheiben ein Alarm ausgelöst wird, müssen Sie
die Empfindlichkeit verringern (siehe Kapitel „Empfindlichkeit des Schock-
sensors einstellen“ auf Seite 19).
Wenn der Schocksensor zu empfindlich eingestellt ist, kann durch vorbei-
fahrende Fahrzeuge ein Alarm ausgelöst werden. Stellen Sie deshalb die
Empfindlichkeit sorgfältig und nicht zu hoch ein.
8.2
Übrige Alarmeingänge testen
➤
Prüfen Sie der Reihe nach die Funktion der übrigen Alarmeingänge,
indem Sie jeweils einen Alarm auslösen.
DIY-12.book Seite 14 Freitag, 24. Februar 2006 3:51 15