23
b) Akku ohne Balancer-Anschluss laden („CHARGE“)
Selbstverständlich könnten Sie auch mehrzellige Lithium-Akkus mit Balancer-Anschluss mit dem Akku-
programm „CHARGE“ laden.
Hierbei erfolgt jedoch kein Angleichen der einzelnen Zellenspannungen, so dass es zu einem Überladen
einer oder mehrerer Zellen kommen kann. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Laden Sie deshalb mehrzellige Lithium-Akkus mit Balancer-Anschluss immer mit dem Akkuprogramm
„BALANCE“, aber niemals mit dem Akkuprogramm „CHARGE“!
• Wählen Sie zunächst wie in Kapitel 11. a) beschrieben im Hauptmenü mit der Taste „ESC/MODE/STOP“ bzw.
„DEC“ den Akkutyp aus (LiPo, LiIon, LiFe oder LiHv) und drücken Sie dann die Taste „START/ENTER“.
• Wählen Sie mit der Taste „INC“ bzw. „DEC“ das Akkuprogramm
„CHARGE“ aus.
Links oben steht der zuvor ausgewählte Akkutyp.
Der Wert rechts oben (im Bild „3S“) gibt die Zellenzahl an, der Wert links unten („C=3000mAh“) die Akkukapazität
und rechts unten finden Sie den aktuell eingestellten Ladestrom („3.0A“).
Mit der Taste „INC“ bzw. „DEC“ kann ein anderes Akkuprogramm ausgewählt werden; mit der Taste
„ESC/MODE/STOP“ gelangen Sie ins Hauptmenü zurück.
• Wenn die Werte verändert werden sollen, so drücken Sie die Taste „START/ENTER“. Die Zellenzahl rechts oben
im Display blinkt. Stellen Sie die Zellenzahl mit den Tasten „INC“ bzw. „DEC“ ein. Für eine Schnellverstellung
halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Bestätigen Sie die Zellenzahl mit der Taste „START/ENTER“.
• Die Akkukapazität blinkt. Stellen Sie die Kapazität des Akkus mit den Tasten „INC“ bzw. „DEC“ ein. Für eine
Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Bestätigen Sie die Akkukapazität mit der Taste „START/ENTER“.
• Der Ladestrom blinkt. Verändern Sie den Ladestrom mit der Taste „INC“ bzw. „DEC“. Für eine Schnellverstellung
halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Der maximal mögliche Ladestrom ist abhängig vom Akkutyp und der Zellenzahl. Die max. Ladeleistung
beträgt 80 W.
Bestätigen Sie den Ladestrom mit der Taste „START/ENTER“.
• Wenn keine Anzeige mehr blinkt, so starten Sie den Ladevorgang, indem Sie die Taste „START/ENTER“ länger
gedrückt halten (ca. 3 Sekunden).
• Das Ladegerät überprüft nun den angeschlossenen Akku. Bei einem Feh
-
ler wird ein Warnsignal ausgegeben und eine entsprechende Information
im Display angezeigt. Mit der Taste „ESC/MODE/STOP“ beenden Sie das
Warnsignal; Sie gelangen wieder ins vorherige Einstellmenü zurück.
LiPo CHARGE 3S
C= 3000mAh 3.0A
BATTERY CHECK
WAIT...
Содержание V-CHARGE 80GPS
Страница 21: ...21 10 MEN STRUKTUR...
Страница 69: ...69 10 MENU STRUCTURE...
Страница 98: ...98...
Страница 99: ...99...