VOLTCRAFT 2127443 Скачать руководство пользователя страница 2

b) Zusätzliche Informationen zu Lithiumakkus

•  Li-Ion-Akkus, die in diesem Gerät verbaut sind, erfordern während des Lade-/Entladevor-

gangs sowie während des Betriebs und der Handhabung besondere Sorgfalt.

•  Den Akku niemals zerstören oder beschädigen, nicht herunterfallen lassen oder mit Gegen-

ständen anstechen. Schützen Sie den Akku vor mechanischen Belastungen. Es besteht 

Brand- und Explosionsgefahr!

•  Sorgen Sie dafür, dass das Gerät während des Gebrauchs, Ladens, Entladens, Transports 

und der Lagerung nicht überhitzt. Legen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen 

und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei Überhitzung des Gerätes besteht 

Brand- und Explosionsgefahr!

•  Das Gerät darf eine Temperatur von +60 °C nicht überschreiten.
•  Falls ein Gerät beschädigt, oder die äußere Hülle aufgeblasen/geschwollen ist, verwenden 

Sie das Gerät nicht weiter. Nicht aufladen. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!

Einzelteilbezeichnung

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

START

ERR

1  Taste für Ladezustandsanzeige und Aktivierung von LED-Licht und Powerbank-Funktion
2  Ladezustandsanzeige
3  Schutzabdeckung
4  LED-Licht
5  Micro USB-Ladeeingang „Input“
6  USB-Ladeausgang „Output“
7  Mechanisch kodierter Anschluss für Starterkabel
8  MOSFET-Gehäuse mit LED-Statusanzeige für Starterbetrieb
9  Mechanisch kodierte Anschlussstecker für Schnellstartsystem
10 Polklemmen (Rot +, Schwarz -)

Inbetriebnahme und laden

•  Das Schnellstartsystem muss vor einem Einsatz vollständig geladen werden.
•  Zum Laden eignen sich herkömmliche USB-Schnellladegeräte mit einem Ladestrom von 

mind. 1 A. Ein Ausgangsladesstrom von mind. 1,5 A wird empfohlen, da dadurch die Ladezeit 

verkürzt wird.

•  Verbinden  Sie  das  USB-Ladegerät  (nicht  im  Lieferumfang)  mit  dem  beiliegenden  Lade-

Adapterkabel.

•  Das Micro USB-Kabel stecken Sie in die Micro USB-Ladebuchse „Input“ (5).
•  Sobald Ihr USB-Ladegerät einen ausreichenden Ladestrom liefert, wird der Ladevorgang 

durch die nacheinander aufleuchtenden LEDs der Ladezustandsanzeige (2) dargestellt.

•  Leuchten alle 4 LEDs der Ladezustandsanzeige gleichzeitig bzw. leuchten dauernd, so ist 

der Ladevorgang abgeschlossen. 

•  Entfernen Sie das Ladekabel vom Startsystem. 
•  Durch ein kurzes Drücken der Aktivierungstaste (1) wird der aktuelle Ladezustand angezeigt.

Anzeige

Bedeutung

4 LEDs

Startsystem ist vollgeladen und kann uneingeschränkt verwendet werden.

3 LEDs

Startsystem ist zu 75% geladen und kann uneingeschränkt verwendet 

werden.

2 LEDs

Startsystem ist zu 50% geladen. Eine Verwendung ist nur als Powerbank 

oder LED-Licht möglich.

1 LED

Startsystem ist zu 25% geladen. Eine Verwendung ist nur als Powerbank 

oder LED-Licht möglich.

0 LEDs

Startsystem ist nicht einsatzbereit und muss geladen werden.

Bedienung

a) Starthilfefunktion

Das Schnellstartsystem ist in der Lage, eine schwache Starterbatterie beim Motorstart zu un-

terstützen. Während des Startvorgangs wird ein sehr hoher Strom benötigt. Das Schnellstart-

system gibt während der Startphase mehrere hohe Stromimpulse aus. Dies reicht normaler-

weise um eine schwache Starterbatterie zu unterstützen. 

 

Schließen Sie die beiden Polklemmen niemals kurz. Dabei wird das Schnellstartsys-

tem entladen und es kann der Akku beschädigt werden.

Für den Startvorgang gehen Sie wie folgt vor:
•  Kontrollieren Sie den Ladezustand des Schnellstartsystems. Für eine Startunterstützung 

müssen mindesten 3 LEDs leuchten. Leuchten weniger LEDs muss das Schnellstartsystem 

erst geladen werden.

•  Öffnen Sie die Schutzabdeckung (3) am Schnellstartsystem.
•  Verbinden Sie den Stecker (9) am Starterkabel mit dem Anschluss für Starterkabel (7). Der 

Stecker ist mechanisch kodiert und passt nur polungsrichtig zusammen. Achten Sie auf fes-

ten und zuverlässigen Kontakt.

•  Die grüne LED-Statusanzeige im MOSFET-Gehäuse (8) beginnt zu blinken.
•  Verbinden Sie die rote Polklemme (10) mit dem Pluspol (+) und die schwarze Polklemme 

(10) mit dem Minuspol (-) der Autobatterie. Achten Sie auf guten Kontakt. Drehen Sie die 

Klemmen hin und her, um mögliche Oxydschichten an den Polen aufzubrechen.

•  Ist der Kontakt hergestellt, leuchtet nach wenigen Sekunden die grüne LED dauernd und 

es ertönt ein kurzer Signalton. Starten Sie nun innerhalb von 30 Sekunden ihr Auto. Das 

Schnellstartsystem gibt nun während der Anlasserphase mehrere Stromimpulse aus. Diese 

sollten für einen Start des Motors ausreichen.

•  Startet der Motor, klemmen Sie das Schnellstartsystem ab und entfernen das Starterkabel 

vom Schnellstartsystem. Verschließen Sie die Anschlüsse wieder mit der Schutzabdeckung.

•  Startet der Motor nicht, klemmen Sie das Schnellstartsystem ab. Warten Sie ca. 5 Minuten 

und führen Sie danach einen weiteren Startvorgang durch.

•  Startet der Motor nach drei Versuchen immer noch nicht, muss die Starthilfe abgebrochen 

werden. Vermutlich liegt ein defekt der Autobatterie oder ein anderes Problem vor. Lassen 

Sie in diesem Fall das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen.

LED-Statusanzeige im MOSFET-Gehäuse (8)

Anzeige

Bedeutung

Grün blinkend

Schnellstartsystem ist bereit

Grün Dauerlicht mit Signalton

Startmodus ist aktiviert

Rot Dauerlicht

Verbindungsfehler. Bitte alle Kontakte überprüfen

Содержание 2127443

Страница 1: ...kt längere Zeit nicht verwendet werden soll z B während der Lagerung trennen Sie alle angeschlossenen Kabel vom Gerät Laden entladen Sie keine beschädigten auslaufenden oder verformten Akkus Es besteht Brand und Explosionsgefahr Entsorgen Sie unbrauchbare Akkus umweltgerecht Verwen den Sie solche Akkus nicht weiter Laden Sie das Gerät ca alle 3 Monate auf da anderenfalls die Gefahr besteht dass si...

Страница 2: ... zu 50 geladen Eine Verwendung ist nur als Powerbank oder LED Licht möglich 1 LED Startsystem ist zu 25 geladen Eine Verwendung ist nur als Powerbank oder LED Licht möglich 0 LEDs Startsystem ist nicht einsatzbereit und muss geladen werden Bedienung a Starthilfefunktion Das Schnellstartsystem ist in der Lage eine schwache Starterbatterie beim Motorstart zu un terstützen Während des Startvorgangs w...

Страница 3: ...cht Aus Um die Leuchtfunktion aus jedem Modus abzuschalten halten Sie die Taste 1 für ca 3 Se kunden gedrückt Wird die Licht Funktion nicht benötigt schalten Sie diese aus Vermeiden Sie den direkten Blick in die Lichtquelle Durch die helle LED Lichtquelle wird das Auge geblendet und es kann zu kurzzeitigen Sehschwierigkeiten kommen Entsorgung Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nic...

Страница 4: ...product for a long time for example during storage discon nect all cables from the device Do not charge discharge damaged leaking or deformed rechargeable batteries This may cause a fire or explosion Dispose of unusable rechargeable batteries in an environmentally friendly manner Do not continue to use these rechargeable batteries Charge the device about every 3 months otherwise there is a risk th...

Страница 5: ...hout restriction 2 LEDs Start system is 50 charged It can only be used as power bank or LED light 1 LED Start system is 25 charged It can only be used as power bank or LED light 0 LED Start system is not ready for use and must be charged Operation a Start support function The quick start system can support a weak starter battery when starting the engine During start up a very high current is neede...

Страница 6: ...t SOS signal Strobe light Off To disable the light function in any mode press and hold down the button 1 for approx 3 seconds Disable the light function if you do not need it Do not look directly into the light source The bright LED light source blinds the eye and can cause short term vision problems Disposal Electronic products are raw material and do not belong in the household waste At the end ...

Страница 7: ...s le produit pendant une longue période par exemple lors du range ment débranchez tous les câbles raccordés à l appareil Ne chargez déchargez pas d accumulateurs endommagés usés ou déformés Risque d incendie et d explosion Éliminez les accumulateurs inutilisables conformément aux nor mes environnementales Ne continuez pas d utiliser de tels accumulateurs Chargez l appareil env tous les 3 mois pour...

Страница 8: ... 2 LED Le système de démarrage est chargé à 50 Il ne peut s utiliser que comme Powerbank ou lampe à LED 1 LED Le système de démarrage est chargé à 25 Il ne peut s utiliser que comme Powerbank ou lampe à LED 0 LED Le système de démarrage n est pas prêt à l emploi et doit être chargé Utilisation a Fonction d aide au démarrage Le système de démarrage rapide peut aider au démarrage d un moteur dont la...

Страница 9: ...dant env 3 secondes Si la fonction d éclairage n est pas utile désactivez la Évitez tout contact visuel direct avec la source lumineuse La source lumineuse à LED éblouirait les yeux ce qui pourrait engendrer des problèmes de vue tempo raires Élimination des déchets Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec des ordures ménagères En fin de vie él...

Страница 10: ... langere tijd niet wordt gebruikt bijvoorbeeld tijdens opslag kop pel dan alle aangesloten kabels los van het apparaat Laad ontlaad geen beschadigde lekkende of vervormde accu s op Er bestaat brand en explosiegevaar Gooi onbruikbare accu s volgens de milieuvoorschriften weg Gebruik der gelijke accu s niet langer Laad het apparaat ongeveer elke 3 maanden op anders bestaat het risico dat de accu doo...

Страница 11: ...systeem is tot 50 opgeladen Gebruik is alleen mogelijk als powerbank of LED licht 1 LED Het startsysteem is tot 25 opgeladen Gebruik is alleen mogelijk als powerbank of LED licht 0 LED s Het startsysteem is niet klaar voor gebruik en moet worden geladen Bediening a Starthulpfunctie Het snelstartsysteem kan een zwakke startaccu ondersteunen bij het starten van de motor Tijdens het opstarten is een ...

Страница 12: ...Stroboscooplicht Uit Houd de knop 1 gedurende ongeveer 3 seconden ingedrukt om de lichtfunctie vanuit elke modus uit te schakelen Als de lichtfunctie niet nodig is dan schakelt u deze uit Kijk niet rechtstreeks in de lichtbron De heldere LED lichtbron verblindt de ogen en kan op korte termijn problemen met het gezichtsvermogen veroorzaken Verwijdering Gebruikte elektrische en elektronische apparat...

Отзывы: