Volkswagen 7N0 071 104 Скачать руководство пользователя страница 7

Distributed by Volkswagen Zubehör GmbH   Printed in Germany by Volkswagen Zubehör GmbH   02.12.2010      -7-

D

D

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lieber Kunde,

wir freuen uns, dass Sie sich für einen Volkswagen 

Zubehör Fahrradträger entschieden haben. Die in dieser 

Montage- und Bedienungsanleitung aufgeführten Arbeiten 

und Sicherheitshinweise müssen unbedingt eingehalten 

werden. Schäden, die durch Nichtbeachtung auftreten, 

sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen.

Achtung!

Bevor Sie mit der Montage beginnen, bitten wir Sie, diese Montage- und
Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Bei Nichtbeachtung gefährden Sie Ihre Sicherheit und die Sicherheit 
Dritter.

Achtung!

Der Fahrrad-Heckträger ist nur zum Transport von Fahrrädern geeignet.
Es dürfen nur Fahrräder mit einem Gewicht von je max. 20 kg auf dem 
Fahrradträger transportiert werden.

Es dürfen maximal drei Fahrräder transportiert werden.

Der Fahrradträger ist für den Geländeeinsatz nicht geeignet.

Achtung!

Überschreiten Sie niemals die zulässige Last des Heckträgers und das 
zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeuges (siehe Fahrzeugbordbuch/-
bedienungsanleitung).
Ermittlung der vorhandenen Last:
 

Gewicht des Heckträgers       (12,0 kg)

            +  Gewicht der Fahrräder (max. 60,0 kg)
            =  vorhandene Last           (max. 72,0 kg)

 

Achtung!

Die Fahrräder möglichst gleichmäßig und mit niedrigem Schwerpunkt auf 
dem Fahrradträger befestigen und mit Halter am Fahrradrahmen und 
Spannriemen an Vorder- und Hinterrädern gegen Herabfallen sichern.
Fahrräder auf dem Fahrradträger gegen Wegrollen und Kippen sichern.
Schwere Fahrräder fahrzeugnah und leichte Fahrräder (z.B. Kinderräder)
weiter hinten

 

auf dem Fahrradträger montieren.

Vor der Beladung Kindersitze, lose Teile, z. B. Trinkfl aschen, Satteltaschen 
usw. entfernen.
Die Fahrräder nicht durch Planen oder Schutzüberzüge o.ä. abdecken.
Schwere Zuladung im Kofferraum möglichst weit vorn im Fahrzeug 
verstauen, um einer übermäßigen Hecklastigkeit vorzubeugen.

Achtung!

Mit beladenem Träger darf die Heckklappe nicht geöffnet werden.
Dies gilt ganz besonders für Heckklappen mit elektrischer Öffnung. 
Die Funktion einer elekrischen Öffnung und Schließung ist nicht mehr 
gegeben.

Achtung!

Beim Transport der Fahrräder die seitlich herausragenden Räder 
extra kennzeichnen. Bei Nachtfahrten die Rückstrahler bzw. 
Refl ektoren der Räder abdecken, damit ein Zerrbild der rückwärtigen 
Fahrzeugbeleuchtung vermieden wird und andere Verkehrsteilnehmer 
nicht behindert oder getäuscht werden.

Achtung!

Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das 
Gehör nicht durch seine Ladung oder den Zustand des Fahrzeugs 
beeinträchtigt wird. Er muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug 
betriebssicher und die Ladung vorschriftsmäßig befestigt sind. Die 
Verkehrssicherheit des Fahrzeugs darf durch die Ladung nicht leiden. 

Achtung!

Nach der Montage ist nach ca. 20 km Fahrt der Fahrradträger auf 
korrekten Sitz zu prüfen und ggf. nachzuziehen.
Alle Verschraubungen und Befestigungen des Fahrradträgers und der 
Fahrräder nach jeder Montage, vor jeder und nach jeder längeren Fahrt 
kontrollieren, ggf. nachziehen und in entsprechenden Abständen erneut 
kontrollieren.
Bei schlechter Wegstrecke Verschraubungen und Befestigungen des 
Fahrradträgers und der Fahrräder in verkürzten Abständen kontrollieren.
Bei Nichtbeachtung können sich der Fahrradträger bzw. die Fahrräder 
lösen und dadurch Sie oder andere Personen verletzen und/oder zu 
Sachschäden führen.

Achtung!

Keine Schmiermittel an den Verschraubungen verwenden. Die 
Verschraubungen können sich dadurch selbsttätig lockern und der 
Fahrradträger bzw. das Fahrrad können sich lösen und dadurch Sie oder 
andere Personen verletzen und/oder zu Sachschäden führen.

Achtung!

Laut STVZO sind Halter bzw. Fahrzeugführer für Zustand und Befestigung 
verantwortlich. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Befestigung 
bzw. die Spannriemen des Fahrrad-Heckträgers. Beschädigte oder 
verwitterte Spannriemen dürfen nicht mehr verwendet werden und 
müssen ausgetauscht werden.

Achtung!

Das Fahr- und Bremsverhalten und die Seitenwindempfi ndlichkeit des 
Fahrzeugs verändern sich. Die maximale Geschwindigkeit von 130 km/h 
darf nicht überschritten werden.

Achtung!

Reparaturen oder Austausch von Teilen durch einen Fachbetrieb 
durchführen lassen. Es dürfen nur die bei Ihrem Fachhändler erhältlichen 
Original-Ersatzteile verwendet werden.

Vorsicht!

Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist der Schließbügel für die Heckklappe 
durch den mitgelieferten Schließbügel -9- und die Schrauben -10- zu 
ersetzen, ansonsten droht Beschädigungsgefahr der Heckklappe (Siehe 
Seite 17)!

Vorsicht!

Während der Fahrt sollte der Fahrer, durch Blick in den Rückspiegel, 
den Fahrradträger und die Fahrräder auf evtl. Verschiebungen/
Verlagerungen kontrollieren.
Bei Veränderungen der Gewichtsverlagerung mit verminderter 
Geschwindigkeit zur nächsten Haltemöglichkeit weiterfahren und 
Verschraubungen und Befestigungen von Fahrradträger bzw. Fahrrädern 
nachziehen.

Vorsicht!

Vor der Benutzung von Autowaschstraßen den Fahrradträger abbauen.

Vorsicht!

Bei Ein- und Durchfahrten die veränderte Fahrzeugbreite und 
Fahrzeughöhe beachten.

Vorsicht!

Kfz. - Kennzeichen und Heckleuchten dürfen vom Fahrrad-Heckträger 
und seiner Ladung nicht verdeckt werden.

Vorsicht!

Verkehrssicheren Zustand der Fahrzeugstoßdämpfer jährlich vorbeugend 
prüfen lassen.

Vorsicht!

Bei Fahrten mit unbeladenem Fahrrad-Heckträger den Tragrahmen mit 
zwei Spannriemen in hochgeklappter Position befestigen.

Hinweis!

Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen für die Benutzung 
von Fahrradträgern in anderen Ländern.

Hinweis!

Fahrradträger bei Nichtbenutzung abbauen.

Pfl egehinweise:

Der Heckträger sollte immer gereinigt werden, besonders im Winter 
sollten Sie Schmutz und Salz regelmäßig entfernen.

Содержание 7N0 071 104

Страница 1: ...eh lles Wijzgingen in leverings omvang voorbehouden Se reservan las modi cacion es del conjunto de suministro Zmeny v dod vk ch vyhrazeny Distributed by Volkswagen Zubeh r GmbH Printed in Germany by V...

Страница 2: ...er 1 2 Bicycle rail 3 3 Bicycle holder for 1st bicycle 1 4 Bicycle holder for 2nd bicycle 1 5 Bicycle holder for 3rd bicycle 1 6 Top retaining claw 2 7 Paint protective lm set 1 8 Assembly instruction...

Страница 3: ...tettive per vernice 1 8 Istruzioni per il montaggio 1 9 Staffa di chiusura 1 10 Vite 2 11 Chiave 2 12 Chiave 2 13 Chiave 2 14 Dado a galletto 2 15 Graffa di ritegno inferiore 2 Volume di fornitura Pos...

Страница 4: ...enominaci n Unidades 1 Soporte b sico 1 2 Riel para bicicleta 3 3 Portabicicleta 1 bicicleta 1 4 Portabicicleta 2 bicicleta 1 5 Soporte 3 bicicleta 1 6 Garra de sujeci n superior 2 7 Juego l minas pro...

Страница 5: ...orn 2 7 Sada ochrann ch f li 1 8 Mont n n vod 1 9 Uzav rac t men 1 10 roub 2 11 Kl 2 12 Kl 2 13 Kl 2 14 Matice 2 15 P chytka spodn 2 Rozsah dod vky 1 1 2 3 3 1 4 2 1 5 3 1 6 2 7 1 8 1 9 1 10 2 11 2 12...

Страница 6: ...sel SW10 GB GB Required tools Ring spanner 10 mm F F Outils n cessaires Cl polygonale d ouverture 10 I I Attrezzi necessari Chiave per viti ad anello apertura 10 NL NL Vereiste werktuigen Ringschroefs...

Страница 7: ...t leiden Achtung Nach der Montage ist nach ca 20 km Fahrt der Fahrradtr ger auf korrekten Sitz zu pr fen und ggf nachzuziehen Alle Verschraubungen und Befestigungen des Fahrradtr gers und der Fahrr de...

Страница 8: ...operated safely and the load is secured correctly The load must not adversely affect the roadworthiness and safety of the vehicle Important After tting and driving approx 12 Miles 20 km check bicycle...

Страница 9: ...le chargement Attention Apr s le montage il faut v ri er apr s un trajet d env 20 km si le porte bicyclettes est toujours bien x et le resserrer si n cessaire Contr lez tous les raccords vis et les xa...

Страница 10: ...iamento corretto del portabiciclette riserrandolo se necessario Controllare tutti i collegamenti a vite e i ssaggi del portabiciclette e delle biciclette stesse dopo ogni montaggio prima di ogni viagg...

Страница 11: ...tentie Na de montage dient na ca 20 km rit de etsendrager op correcte zitting te worden gecontroleerd en evt worden bijgetrokken Alle schroefverbindingen en bevestigingen van de etsendrager en de etse...

Страница 12: ...eras med avseende p korrekt montering och om erforderligt efterdras Kontrollera alla f rskruvningar och inf stningar f r cykelh llaren och cyklarna efter varje montering f re och efter varje l nge k r...

Страница 13: ...montaje tras unos 20 km debe comprobarse el portabicicletas respecto a su correcto asiento y en caso necesario reapretarlo Controle todas las uniones atornilladas y jaciones del portabicicletas y las...

Страница 14: ...ad upevn n dle p edpis N klad nesm br nit bezpe n mu provozu vozidla Pozor Po mont i je t eba po cca 20 km j zd zkontrolovat spr vn usazen dr ku j zdn ch kol a p p jej dot hnout Ve ker roubov spojen a...

Страница 15: ...Distributed by Volkswagen Zubeh r GmbH Printed in Germany by Volkswagen Zubeh r GmbH 02 12 2010 15 J J 20 kg 12 0 kg 60 0 kg max 72 0 kg 20 km STVZO 130 km h 9 10 18...

Страница 16: ...iclette pu essere eseguito soltanto da due persone Avvertenza Il portabiciclette posteriore parzialmente premontato Prima di procedere al montaggio sul veicolo si devono montare sul medesimo le rotaie...

Страница 17: ...la staffa di chiusura su cuscinetto di gomma della serratura del portellone posteriore con la staffa di chiusura rigida 1 fornita in dotazione e le viti 2 Per la sostituzione della staffa di chiusura...

Страница 18: ...abicicletas trasero debe cambiar el arco de cierre con gomas de la cerradura del port n trasero por el arco de cierre jo 1 y los tornillos 2 que se suministran Sustituya el arco de cierre en un taller...

Страница 19: ...uota 1 con viti lunghe 55 mm rotaie fermaruota 2 e 3 con viti lunghe 50 mm 1 Poggiare la rotaia fermaruota anteriore 1 sul telaio del portabiciclette e ssarla con le viti 4 la rondella sagomata in pla...

Страница 20: ...iel para rueda 2 y 3 con longitud de tornillo de 50 mm 1 Coloque el riel para rueda 1 sobre el marco soporte y f jelo con los tornillos 4 la arandela de pl stico 5 la arandela de acero 6 y la tuerca d...

Страница 21: ...les adh sifs de protection pour le vernis a laissez les d passer d environ 10 mm vers l avant et le cas ch ant repliez les au bord au moyen d une carte de banque Ouvrez le hayon et appuyez fortement...

Страница 22: ...kskyddsfolierna c skjuta ut n got och f st dem runt bakluckans kant S tt dit lackskyddsfolierna d under folie c p st tf ngaren Observera Lackskyddsfoliesatsen erh ller du som reservdel under artnummer...

Страница 23: ...a a b b 355 mm c d d 20 9 in 20 mm 0 8 in 14 in c c d E E Pegar las l minas protectoras de pintura 1 Las zonas de pegado representadas deben estar limpias y libres de grasa p ej limpie con limpiador d...

Страница 24: ...a 2 Poggiare il portabiciclette posteriore con i rulli ammortizzatori 5 sul portellone posteriore e allentare le viti a galletto 3 e 6 di alcuni giri 3 Aprire leggermente il portellone posteriore e ag...

Страница 25: ...tra el port n trasero y abrir los tornillos de muletilla 3 y 6 varias vueltas 3 Abra un poco el port n trasero y enganche la escuadra de sujeci n 2 4 Apriete las tuercas con maneta 3 y 6 hasta que not...

Страница 26: ...rez fond avec l crou 4 Attention Fixez les sangles de mani re tirer les deux roues vers l int rieur lors de l arrimage La traction oblique vers l int rieur doit toujours tre assur e Les sangles ne doi...

Страница 27: ...elen bij het vastsjorren naar binnen trekt De schuine trek naar binnen moet steeds zijn gewaarborgd In geen geval mogen de spanbanden naar buiten worden geplaatst 6 De achterste etsendrager met de twe...

Страница 28: ...tuerca con maneta 4 y ci rrela 7 Sujete la tercera bicicleta con los distanciadores suministrados 6 de marco a marco en la misma direcci n que la primera bicicleta El desmontaje de las bicicletas se r...

Отзывы: