
12
DEUTSCH
auf, setzen Sie den Halter (5) in den Boiler ein
und drehen Sie den Griff des Filterhalters (3)
in die Richtung der Aufschrift «LOCK» (ent-
gegen dem Uhrzeigersinn) bis zum Einrasten
(Abb. 3, 4)
•
Stellen Sie einen passenden Behälter (mit
Fassungsvermögen von nicht weniger als 400
ml) auf die Tropfschale (2) auf.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch
das Drücken der Taste (17) ein, dabei leuchtet
die Betriebskontrolleuchte (12) rot auf.
•
Stellen Sie den Betriebsregler (14) in die
Position «
» ein. Nach der Wasserzufuhr
aus den Austrittsöffnungen des Filterhalters
(5) stellen Sie den Betriebsregler (14) in die
Position « » um. Vergewissern Sie sich, dass
die Taste der Wasser-/Dampfzufuhr (7) nicht
gedrückt ist (sich in der Position
befindet).
•
Wenn die Betriebskontrolleuchte (13) blau
leuchtet, schalten Sie die Wasserzufuhr wie-
der ein, indem Sie den Betriebsregler (14)
in die Position «
» einstellen. Gießen Sie
Wasser ungefähr eine Minute lang ab, dann
schalten Sie die Wasserzufuhr aus, indem
Sie den Betriebsregler (14) in die Position
« » einstellen. Warten Sie ab, bis Wasser
aus den Austrittsöffnungen des Filterhalters
(5) auszugießen aufhört, und gießen Sie
das Wasser aus dem Behälter. Spülung des
Wasserzufuhrsystems ist beendet.
Anmerkung: Beim ersten Einschalten der
Wasserzufuhr sind lautes Geräusch von der funk-
tionierenden Pumpe und merkliche Vibration des
Gehäuses der Kaffeemaschine möglich, aber
nach 20-30 Sekunden, wenn die Pumpe mit
Wasser gefüllt wird, reduziert sich das Vibrations-
und Geräuschniveau.
Spülung des Cappuccinatore-Rohrs
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser im
Wasserbehälter (11) gibt.
•
Vor der Spülung des Cappuccinatore-Rohrs
(15) stellen Sie eine passende Tasse darunter.
•
Drücken Sie die Taste der Wasser-/
Dampfzufuhr (7) (Position
) und nachdem
die Betriebskontrolleuchte (13) gelb leuchtet,
schalten Sie die Dampfzufuhr ein, indem Sie
den Betriebsregler (14) in die Position « »
einstellen.
•
Warten Sie ab, bis eine kleine Menge Wasser
aus dem Cappuccinatore-Rohr (15) ausfließt,
danach beginnt der Dampf intensiver auszu-
treten, danach schalten Sie die Dampfzufuhr
aus, indem Sie den Betriebsregler (14) in die
Position « » einstellen.
•
Drücken Sie die Taste der Wasser-/
Dampfzufuhr (7), um das Gerät in den
Betrieb der Kaffeezubereitung umzuschalten
(Position
, die Taste ist nicht gedrückt).
•
Schalten Sie die Kaffeemaschine aus, indem
Sie die Taste (17) drücken, dabei erlöschen
die Betriebskontrolleuchten (12) und (13).
ESPRESSOZUBEREITUNG
Vor der Kaffeezubereitung ist es empfohlen,
die Kaffeemaschine, den Filter (6) und den
Filterhalter (5) vorher durchzuwärmen. Die vor-
zeitige Durchwärmung ist fürs Erhalten des
hochwertigen fertigen Kaffees notwendig. Die
benutzten Tassen sollen auch vorher durch-
gewärmt werden, stellen Sie dafür diese auf
die Aufheizplatte (8), während der Erwärmung
des Wassers im Boiler erwärmt sich auch die
Aufheizplatte (8), indem sie die Tassen dabei
erwärmt.
Vorzeitige Durchwärmung
•
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Betriebsregler (14) in der Position « »
befindet, und dass die Taste der Wasser-/
Dampfzufuhr (7) nicht gedrückt ist (sich in der
Position
befindet).
•
Vor der Nutzung gießen Sie Wasser in den
Wasserbehälter (11) ein.
•
Nehmen Sie den Wasserbehälter (11) ab,
indem Sie an den Griff (10) greifen.
•
Öffnen Sie den Deckel (9) des Wasserbehälters
(11) und füllen Sie ihn mit Kaltwasser bis
zur «MAX»-Wasserstandsmarke auf. Danach
stellen Sie den Behälter (11) zurück auf und
bedecken Sie den Wasserbehälter (11) mit
dem Deckel (9).
•
Stellen Sie den Kaffeefilter (6) in den Filterhalter
(5), indem Sie den Vorsprung am Filter (6) und
den Schlitz im Halter (5) zusammenfallen las-
sen, und drehen Sie den Filter (6) im oder ent-
gegen dem Uhrzeigersinn (Abb. 1, 2).
•
Ohne Kaffee ins Filter (6) einzuschütten,
schließen Sie den Filterhalter (5) an den
Boiler der Kaffeemaschine an, stellen Sie
dafür den Griff des Filterhalters (3) unter
die Aufschrift «INSERT» am Gehäuse der
Kaffeemaschine auf, setzen Sie den Halter
(5) in den Boiler ein und drehen Sie den
Griff des Filterhalters (3) in die Richtung
VT-1502.indd 12
08.02.2016 10:26:01
www.101kofemashina.ru -
обзоры
,
отзывы
,
характеристики
,
инструкции
,
акции
и
цены
www.101kofemashina.ru
помогает
выбирать
кофейную
технику
с
2010
г
.