13
DEUTSCH
im Wasserbehälter (10) vorhanden ist.
• Stellen Sie mit dem Regler (11) die ge
wünschte Bügeltemperatur ein:
„•••“
oder "
MAX
", dabei wird der Indikator (9)
aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (13)
auf die gewünschte Temperatur steigt und
der Indikator (9) erlöscht, können Sie zum
Bügeln übergehen.
• Stellen Sie den Regler der konstan
ten Dampfzufuhr (3) die gewünschte
Intensität der Dampfbildung ein, dabei
fängt der Dampf an, aus den Öffnungen
der Gleitsohle (13) des Bügeleisens aus
zutreten.
Schalten Sie das Bügeleisen aus, in
dem Sie den Temperaturregler (11) in
die Position „
MIN“
und den Regler der
konstanten Dampfzufuhr (3) in die linke
Endposition stellen.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis diese abgekühlt
wird.
ACHTUNG!
Wenn konstante Dampfzufuhr während des
Betriebs des Geräts nicht passiert, prüfen
Sie die Richtigkeit der Positionierung des
Temperaturreglers (11).
ZUSÄTZLICHE DAMPFZUFUHR
Die Funktion der zusätzlichen Dampfzufuhr ist
fürs Glätten der Falten nützlich und kann nur
beim Hochtemperaturbetrieb des Bügelns
verwendet werden (Temperaturregler (11) in
der Position "
•••“
oder „
MAX“.
• Bei Drücken der Taste der zusätzlichen
Dampfzufuhr (5) wird der Dampf inten
siver aus der Gleitsohle austreten.
Anmerkung: Um das Auslaufen des Wassers
aus den Dampföffnungen zu vermeiden,
drücken Sie den die Taste der zusätzlichen
Dampfzufuhr mit dem Intervall von 45
Sekunden.
REINIGUNG DER DAMPFKAMMER
Für die Erhöhung der Nutzungsfrist des
Geräts wird empfohlen, die Reinigung der
Dampfkammer regelmäßig durchzuführen,
besonders in den Regionen mit hartem
Leitungswasser.
• Füllen Sie den Wasserbehälter (10) mit
Wasser bis zum maximalen Füllstand MAX
(12) auf.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenfußplatte (8) auf.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
in die Steckdose.
• Stellen Sie durch den Regler (11) die ma
ximale Temperatur (11) der Aufheizung
der Gleitsohle in die Position
“MAX”
, es
wird dabei der Indikator (9) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (13)
auf die gewünschte Temperatur steigt und
der Indikator (9) erlöscht, können Sie zur
Reinigung der Dampfkammer überge
hen.
Schalten Sie das Bügeleisen aus, in
dem Sie den Temperaturregler (11) in die
Position
„MIN“
stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Stellen Sie das Bügeleisen in horizontaler
Position über dem Waschbecken auf und
halten Sie den Selbstreinigungsknopf (14)
an.
• Kochendes Wasser und der Dampf wer
den zusammen mit dem Kalk aus den
Öffnungen der Gleitsohle (13) austreten.
• Schaukeln Sie das Bügeleisen hin und
zurück, bis das ganze Wasser aus dem
Wasserbehälter (10) entfernt wird.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Fußplatte (8) und lassen Sie es vollständig
abkühlen.
• Wenn die Gleitsohle des Geräts (13) voll
ständig abgekühlt wird, wischen Sie diese
mit einem Tuch ab.
• Bevor
Sie
das
Bügeleisen
zur
Aufbewahrung wegpacken, vergewissern
Sie sich, dass im Wasserbehälter (10)
kein Wasser übrig geblieben ist und die
VT-1238_IM.indd 13
14.10.2013 14:17:17
Содержание VT-1238 VT
Страница 1: ...4 9 15 21 27 32 36 42 48 VT 1238_IM indd 1 14 10 2013 14 17 15...
Страница 2: ...2 VT 1238_IM indd 2 14 10 2013 14 17 15...
Страница 3: ...3 VT 1238_IM indd 3 14 10 2013 14 17 15...
Страница 15: ...15 8 8 8 VT 1238_IM indd 15 14 10 2013 14 17 17...
Страница 16: ...16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 VT 1238_IM indd 16 14 10 2013 14 17 17...
Страница 17: ...17 13 1 1 1 2 10 3 2 10 2 MAX 2 13 10 VT 1238_IM indd 17 14 10 2013 14 17 17...
Страница 18: ...18 60 40 8 11 9 13 9 4 10 8 11 9 13 9 11 MIN VT 1238_IM indd 18 14 10 2013 14 17 17...
Страница 20: ...20 10 8 13 10 13 11 MIN 3 2 10 2 220 240 50 1850 2200 3 38 7 1070 VT 1238_IM indd 20 14 10 2013 14 17 17...
Страница 21: ...21 8 8 8 VT 1238_IM indd 21 14 10 2013 14 17 18...
Страница 22: ...22 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 SELF CLEAN 15 VT 1238_IM indd 22 14 10 2013 14 17 18...
Страница 23: ...23 13 1 1 1 2 10 3 2 10 2 MAX 2 13 10 VT 1238_IM indd 23 14 10 2013 14 17 18...
Страница 24: ...24 60 40 8 11 9 13 9 4 10 8 11 9 13 9 11 MIN 13 13 8 10 11 VT 1238_IM indd 24 14 10 2013 14 17 18...
Страница 26: ...26 11 MIN 3 2 10 2 220 240 50 1850 2200 3 i i i i i i i i i i i i VT 1238_IM indd 26 14 10 2013 14 17 18...
Страница 36: ...36 8 i 8 8 VT 1238_IM indd 36 14 10 2013 14 17 20...
Страница 37: ...37 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 i i 13 VT 1238_IM indd 37 14 10 2013 14 17 20...
Страница 38: ...38 1 1 1 2 10 3 2 10 2 MAX 2 13 10 VT 1238_IM indd 38 14 10 2013 14 17 20...
Страница 39: ...39 60 40 8 11 9 13 9 4 10 8 11 9 13 9 11 MIN 13 13 8 10 11 9 13 VT 1238_IM indd 39 14 10 2013 14 17 20...
Страница 41: ...41 11 min 3 2 10 2 220 240 50 1850 2200 3 2004 108 2006 95 VT 1238_IM indd 41 14 10 2013 14 17 20...
Страница 42: ...42 8 i 8 8 i i i VT 1238_IM indd 42 14 10 2013 14 17 20...
Страница 43: ...43 1 2 3 4 5 6 7 8 10 9 11 12 13 14 15 i 43 VT 1238_IM indd 43 14 10 2013 14 17 21...
Страница 44: ...44 13 1 1 1 2 10 3 2 10 2 MAX 2 13 10 VT 1238_IM indd 44 14 10 2013 14 17 21...
Страница 45: ...45 60 40 8 11 9 13 9 4 10 8 11 9 13 9 11 MIN VT 1238_IM indd 45 14 10 2013 14 17 21...
Страница 47: ...47 10 13 11 MIN 3 2 10 2 220 240 50 1850 2200 3 VT 1238_IM indd 47 14 10 2013 14 17 21...
Страница 53: ...VT 1238_IM indd 53 14 10 2013 14 17 21...
Страница 54: ...VT 1238_IM indd 54 14 10 2013 14 17 21...
Страница 56: ...VT 1238_IM indd 56 14 10 2013 14 17 22...