MONTAGE- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
FÜR WANDHALTERUNG FÜR LCD/PLASMA
BILDSCHIRME
Hinweise:
Achtung
Die Mauerstruktur muss einem Gewicht von mindestens 75 kg
(165 lbs) für TV-Geräte von 37-60 Zoll und von mindestens 56 kg
(123 lbs) für TV-Geräte von 25-42 Zoll standhalten, andernfalls
muss die Mauer verstärkt werden. Auch das technische
Fachpersonal muss sich an das in den Anleitungen erklärte
Vorgehen bei der Installation halten. Werden die
Montageanleitungen nicht befolgt, kann das zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Achtung
Während der Installation sind die üblichen
Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen. Verwenden Sie zur
Installation geeignetes Werkzeug, um Verletzungen zu
vermeiden.
Achtung
Bevor Sie mit der Installation der Halterung beginnen, lesen Sie
aufmerksam die Montageanleitung und versichern Sie sich, dass
Sie diese gut verstanden haben, um Verletzungen der Personen
und Beschädigungen des Materials zu vermeiden. Bewahren Sie
die Anleitungen sorgfältig für künftige Konsultationen auf.
Eine adäquate Struktur muss dem Gewicht oder der Belastung
des Bildschirms standhalten. Wenn die Montage an einer
Holzlattenwand vorgenommen wird, messen Sie die Mitte der
Holzlatte aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Installieren Sie das Gerät nicht, wenn die Struktur Vibrationen
oder Bewegungen ausgesetzt ist oder wenn man an sie
anstoßen kann. In diesen Fällen kann das TV-Gerät oder die
Oberfläche, an der es montiert wurde, beschädigt werden.
Nicht in der Nähe von Heizkörpern, Kaminen, unter direkter
Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Klimaanlagen oder
anderen Wärme- oder Energiequellen installieren. Der Bildschirm
könnte dadurch beschädigt werden und es besteht erhöhte
Brandgefahr.
Bei der Installation ist die Präsenz von wenigstens zwei
Fachleuten notwendig. Sollte der Bildschirm von der Wand fallen
oder falsch manipuliert werden, besteht die Gefahr von
Verletzungen der Personen oder Beschädigungen des Geräts.
Für die Montage geeignete Oberflächen: Holzlatten oder
Mauern. Wenn die Halterung an einer Oberfläche installiert
werden muss, die keine Holzlatten vorsieht, ist der Gebrauch von
geeignetem Werkzeug ratsam (im Handel erhältlich).
Kit Zubehör:
Beutel 1
(x4) Schraube M4x12
(x4) Schraube M4x30
(x4) gezahnte
Unterlegscheibe M4
Beutel
4
(x4) Schraube M8x16
(x4) Schraube M8x40
(x4) gezahnte
Unterlegscheibe M8
Beutel 2
(x4) Schraube M5x12
(x4) Schraube M5x30
(x4) gezahnte
Unterlegscheibe M5
Beutel
5
(x4) Abstandhalter M4/M5
(x4) Abstandhalter M6/M8
(x4) Unterlegscheibe M4/M5
Beutel 3
(x4) Schraube M6x12
(x4) Schraube M6x35
(x4) gezahnte
Unterlegscheibe
M6
Beutel
6
(x1) Wasserwaage
(x8) Dübelschraube 7,5 cm
(x8) Unterlegscheibe
Beutel 7
(x8) Dübel 10x50
Benötigtes Werkzeug:
Metermaß und Bleistift
Sternschraubenzieher
Holzdetektor für die Installation an Trockenmauerung
Schraubschlüssel 8 mm
Elektrischer Bohrer mit einer 10mm Bohrerspitze für die Installation an
gemauerten Wänden.
Installation der Wandplatte
1.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie den horizontalen
Abstand zwischen den Löchern an der Rückseite des TV-Geräts, das
Sie an der Wand montieren wollen, abmessen und notieren.
2.
Ziehen Sie mit einem Bleistift eine horizontale Linie in der Höhe, in der Sie
das Gerät montieren wollen und kontrollieren Sie, dass sie parallel zum
Fußboden verläuft und mindestens so lang ist wie der Abstand zwischen
den beiden Löchern an der Rückseite des TV-Geräts.
3.
Legen Sie die beiden Wandplatten unter der horizontalen Linie an und
kontrollieren Sie, dass die oberen Enden auf der Linie liegen und der
Abstand zwischen den beiden Elementen dem Abstand zwischen den
Löchern an der Rückseite des TV-Geräts entspricht.
4.
Markieren Sie rechts, links, oben und unten die Position der kleinen Löcher
in den beiden Wandplatten. Für jedes Element müssen Sie vier Punkte
markieren.