![Virutex 2000400 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/virutex/2000400/2000400_operating-instructions-manual_1030423014.webp)
14
chdem Sie die 2 Schrauben, die sie festhalten, entfernt
haben. Durchtrennen Sie den verschlissenen Riemen mit
einer Zange oder einem Messer, und nehmen Sie den
Riemen ab. Reinigen Sie sorgfältig die Riemenscheibe
und das Antriebsrad, bevor Sie den Riemen durch einen
anderen Original-VIRUTEX-Riemen ersetzen. Montieren
Sie den neuen Zahnriemen (Abb. 9), indem Sie im Uhr-
zeigersinn drehen und den Riemen gleichzeitig nach
innen schieben. Achten Sie darauf, daß die Zähne der
Riemenscheiben richtig in den Riemen greifen, ohne daß
er in diese Lage gezwungen werden müßte.
12. WARTUNG VON BÜRSTEN UND SCHLEIFRING
Ziehen Sie vor jeglicher Wartungsarbeit
den Netzstecker des Geräts.
Sind die Bürsten abgenutzt, müssen sie wie folgt ersetzt
werden:
Nehmen Sie die Abdeckung (R) (Abb. 1) ab, nachdem Sie
die vier Schrauben, die sie festhalten, entfernt haben.
Zum Auswechseln der einzelnen Bürsten das Ende der
Feder (T) (Abb. 10) nach hinten schieben und in dieser
Position halten, um die abgenutzte Bürste herausnehmen
und durch eine neue Original-VIRUTEX-Bürste ersetzen
zu können. Überprüfen Sie, daß die Bürste sanft in der
Führung gleitet, und lassen Sie die Feder (T) über der
Bürste los.
Bringen Sie die Abdeckung (R) (Abb. 1) mit ihren
Schrauben wieder an.
Es ist empfehlenswert, das Gerät 15 Minuten lang im
Leerlauf laufen zu lassen, damit sich die Bürsten richtig
anpassen.
Wenn Sie am Schleifring Brandspuren
oder abgesprungene Stellen feststellen,
müssen Sie ihn vom VIRUTEX-Kunden-
dienst reparieren lassen.
13. GERÄUSCHPEGEL UND VIBRATIONSSTÄRKE
Die Lärm- und Vibrationswerte dieses Elektrowerkzeugs
wurden in Übereinstimmung mit der europäischen Norm
EN60745-2-14 und EN 60745-1 gemessen und dienen
als Vergleichsgrundlage bei Maschinen für ähnliche
Anwendungen.
Der angegebene Vibrationspegel wurde für die wesent-
lichen Einsatzzwecke des Werkzeugs ermittelt und kann
bei der Beurteilung der Gefahren durch die Aussetzung
unter Vibrationen als Ausgangswert benutzt werden. Die
Vibrationswerte können sich jedoch unter anderen Ein-
satzbedingungen, mit anderen Arbeitswerkzeugen oder
bei einer ungenügenden Wartung des Elektrowerkzeugs
oder seiner Werkzeuge stark vom angegebenen Wert
unterscheiden und aufgrund des Arbeitszyklus und der
Einsatzweise des Elektrowerkzeugs einen bedeutend
höheren Wert aufweisen.
Es ist daher erforderlich, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Anwenders vor den Vibrationen festzulegen.
Dazu können die Aufrechterhaltung des einwandfreien
Zustands des Werkzeugs und der Arbeitsutensilien sowie
die Festlegung der Zeiten der Arbeitszyklen gehören (wie
Laufzeiten des Werkzeugs unter Last und im Leerlauf,
ohne tatsächlich eingesetzt zu werden, wodurch die
Gesamtzeit der Vibrationsauswirkungen bedeutend
verringert werden kann).
14. GARANTIE
Alle Elektrowekzeuge von VIRUTEX habe eine garantie
von 12 Montaen ab dem Lieferdatum. Hiervon auges-
chlossen sind alle Eingriffe oder Schäden aufgrund von
unsachgemässen Gebrauch oder natürlicher Abnutzung
des Geräts.
Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur immer an den
zugelassenen Kundendiest von VIRUTEX.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, die Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.
I T A L I A N O
PIALLETTO GR120P
(VEDERE FIGURE A PAG. 26, 27, 28, 29)
1. ISTRUZIONI DI SICUREZZA
PER L'USO DEL PIALLETTO
Prima di adoperare il pialletto GR120P,
leggere attentamente l'OPUSCOLO DELLE
AVVERTENZE PER LA SICUREZZA allegato
alla documentazione della macchina
utensile.
Prima di collegare la macchina alla rete elettrica, veri-
ficare che la tensione di alimentazione sia la stessa che
è riportata sulla targhetta segnaletica.
Usare occhiali di protezione durante l'impiego di questa
macchina.
Tenere le mani lontane dalla superficie di taglio, e
tenere la macchina dall'impugnatura e sempre con
ambedue le mani.
Fare attenzione a non tagliare chiodi. Prima di piallare la
superficie di lavorazione, controllare che non ve ne siano.
Prima di eseguire qualsiasi operazione di manutenzione,
staccare la spina dalla presa elettrica.
Содержание 2000400
Страница 25: ...25 ...
Страница 26: ...26 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 5 Fig 4 Fig 6 Fig 7 Fig 8 ...
Страница 27: ...27 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 15 Fig 16 Fig 12 Fig 13 Fig 14 ...
Страница 28: ...28 Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 21 Fig 20 Fig 22 Fig 23 Fig 24 ...
Страница 29: ...29 Fig 25 Fig 26 Fig 27 Fig 28 Fig 29 ...
Страница 30: ......
Страница 31: ......