![Virax VIRAFAL Скачать руководство пользователя страница 81](http://html1.mh-extra.com/html/virax/virafal/virafal_user-manual_1029936081.webp)
81
DE
Mindestvolumenstrom und Mindestzahl der zu öffnenden Entnahmestellen für die Reinigung bei einer
Mindestströmgeschwindigkeit von 0,5 m/s :
Größter Nenndurchmesser der DN-
Verteilerleitung
25 32 40 50
65
Mindestdurchsatz beim kompletten Befüllen der
Verteilerleitungen Q in l/min
15 25 38 59 100
Mindestanzahl der zu öffnenden
Entnahmepunkte DN 15
1
2
3
4
6
5. In jedem der Reinigungsabschnitte werden die Entnahmestellen Stufe für Stufe von unten nach oben
geöffnet. Bei jeder Stufe wird die von der Steigleitung am weitesten entfernte Entnahmestelle als erstes
geöffnet. Alle anderen Entnahmestellen werden in der gleichen Reihenfolge von
„unten nach oben“ und „von
der am weitesten von der Steigleitung entfernten bis zu nächsten geöffnet
“.
6. Die Reinigungsdauer pro laufendem Rohrmeter beträgt mindestens 15 Sekunden. Jede Entnahmestelle
muss mindestens 2 Minuten lang gereinigt werden. Wurde bei der zuletzt geöffneten Entnahmestelle die
erforderliche Reinigungsdauer abgeschlossen, werden die Entnahmestellen in umgekehrter Reihenfolge wieder
geschlossen.
7. Nach der Reinigung ist die Wasserzufuhr zu unterbrechen und das Entschlammungsgerät abzuschalten.
Anschließend ist die Stromversorgung des Geräts abzuschalten. Achtung! Das Entschlammungsgerät darf sich
nicht im Behälterfüllmodus befinden. Das Entschlammungsgerät muss von der gereinigten Leitung gelöst
werden. Anschließend ist erneut ein Dichtheitstest durchzuführen. Am Schluss die Leitungen definitiv
installieren.
7
– Inbetriebnahme und Anmerkungen in Bezug auf die Wartung des Kompressors
- Prüfen, ob die Spannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Den Stecker in die geeignete Steckdose stecken. Die bereitgestellte Steckdose ist vom Typ VDE 16A.
ACHTUNG
: Der Betrieb des Kompressors wird automatisch durch den Druckregler gesteuert. Er stellt
den Kompressor ab, sobald der Druck im Behälter den Höchstwert erreicht, wobei der Kompressor bei
Sinken auf den Mindestwert wieder anfährt.
ACHTUNG
: Der sachgemäße Automatikbetrieb des Kompressors wird von einem Druckluftstoß bei
jedem Anhalten des Motors signalisiert.
7.1 Betrieb
Vor Beginn der Arbeit lässt man den Kompressor 10 Minuten lang bei voll geöffnetem Lufthahn laufen, um ein
Einarbeiten der Bewegungsteile zu erzielen.
Achtung! Aufmerksam durchlesen!
Dieser Kompressor wurde nicht für den Dauerbetrieb konzipiert oder hergestellt. Er sollte nicht mit mehr als
50% seiner Gesamtleistung betrieben werden. Die Betriebsdauer des Kompressors sollte 15 Minuten am Stück
nicht überschreiten.
ACHTUNG
: Den Kompressor immer in einem Mindestabstand von 50 cm von Gegenständen entfernt
aufstellen, die den Luftstrom und somit folglich die Abkühlung behindern könnten.
7.2. Regelmäßige Wartung
Nach den ersten 5 Betriebsstunden ist die Spannung der Kopfschrauben und der Verkleidungsschrauben zu
prüfen
Einmal pro Woche
Das Kondenswasser durch Öffnen des Hahnes ablassen. Den Behälter so hinstellen,
dass die Öffnung des Ablasshahns nach unten zeigt.
Den Hahn schließen, sobald keine Luft mehr austritt. Da der Kompressor kein
Schmiermittel enthält, kann das Kondenswasser mit dem Abwasser beseitigt werden.
Содержание VIRAFAL
Страница 57: ...57 EL 3 2 RCD RCD 3 3...
Страница 58: ...58 EL 3 4 VIRAX 3 5...
Страница 64: ...64 EL 7 2 5 5 5 bar ON 7 3 8 2002 96 CEE...
Страница 93: ...93 RU 3 1 3 2 3 3...
Страница 94: ...94 RU 3 4...
Страница 95: ...95 RU VIRAX 3 5 3 6 VIRAFAL 30 C 40 DVGW DIN 1988 SVGW VGW DIN 1988 DIN 50930...
Страница 96: ...96 RU 50 4 4 1 3 4 200 5 8 7 9 5 30 C 1 5 IP 22 230 50 I S3 15 99 9 0 3 6 4 1 230 50 30 A RESET LED...
Страница 99: ...99 RU 9 8 6 4 EN 806 4 2 1 2 3 0 5 15 4 100 0 5 DN 25 32 40 50 65 Q 15 25 38 59 100 DN 15 1 2 3 4 6 5 6 15 2 7...
Страница 100: ...100 RU 7 VDE 16 A 7 1 10 50 15 50 7 2 5 5 5 ON 7 3 a a N...
Страница 101: ...101 RU 8 2002 96 CEE...
Страница 119: ...119...