36
die Genauigkeit der Messungen oder die Auswertungen haben kann.
3.2 Tagesmessung
Tagesmessung – die Funktion
Warnungen und Sicherheitshinweise
Um Ihren Gesundheitszustand besser zu protokollieren, sollten Sie jede
Tagesmessung zur gleichen Tageszeit und in stets ähnlicher Situation Ihres
Körpers durchführen. Beispielsweise immer morgens, wenn Sie aufstehen
oder immer abends, bevor Sie ins Bett gehen.
Die Tagesmessung ist eine Funktion, welche die Messwerte der EKG-Kurven
(Elektrokardiograph), der Herzfrequenz, der SpO2 (Sauerstoffsättigung), des PI
(Pulsindex) und des systolischen Blutdrucks kombiniert. Die Messung Ihrer
Vitalparameter dauert lediglich 20 Sekunden.
Verwenden der Funktion „Tagesmessung“
Die Funktion „Tagesmessung“ wird wie folgt
verwendet:
1.
Tippen Sie auf das Symbol
„
Tagesmessung
“ in der Mitte des
Hauptbildschirms.
2.
Halten Sie das Gerät wie in den
Anweisungen beschrieben und auf der
Höhe des Herzens. Blieben Sie dabei ruhig und bewegen Sie sich nicht. Üben
Sie keinen zu starken Druck auf die EKG-Elektrode aus, da das zu EKG-
Störungen (Elektromyograph) führen kann. Halten Sie sie sanft und achten
Sie darauf, dass ein fester Kontakt zur EKG-Elektrode besteht. Üben Sie
keinen Druck auf den Finger aus, der in den SpO2-Sensor eingelegt wird.
Legen Sie den Finger hinein – jedoch sanft, um die Durchblutung nicht zu
stören.
(1)
(4)
(2)
(3)
(1)
Legen Sie den rechten Zeigefinger in den integrierten SpO
2
-Sensor ein.
Drücken Sie den Rand der Abdeckung des SpO
2
-Sensors mit dem
Fingernagel, und bewegen Sie sie nach oben links, um sie zu heben.
(2)
Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf die rechte Elektrode.
(3)
Drücken Sie mit dem rechten Mittelfinger auf die Rückseite der
Elektrode.
(4)
Drücken Sie die linke Elektrode gegen die rechte Handfläche.
3.
Sobald das Gerät stabile Kurven entdeckt hat, beginnt es automatisch mit der
Messung. Der Zählerbalken verläuft von links nach rechts.