64
090430.01
Ultraschall-Tankniveausystem
3.4 Eingabe der Tankdaten
So geben Sie für jeden einzelnen Tank die
Daten ein:
— A —
• Trennen Sie bis auf einen Sensor alle
anderen Sensoren vom Netz.
• Schalten Sie den Strom ein.
• Drücken Sie 3 x auf die
-Taste.
Auf dem Ableseinstrument werden hin-
tereinander nachstehende Fenster an-
gezeigt:
- ‘Konfigurationsmenü’
- ‘Tankeinstellungen‘’
- ‘Name des Tanks’ mit einer Tastatur
und dem voreingestellten Namen
des Tanks (Vetus).
Tankeinstellungen
A
5 6 7 8 9
Z a
z 0
R S T U
1 2 3
4
V W X Y
J K L M
B C D E
N
O P Q
F G H I
r s t u v w x y
j k l m
b
c d e
n o p
q
f g h i
Vetus
Tankname
— B —
Eingabe des Namens des Tanks
• Drücken Sie 2 x die
-Taste.
Nun ist die Backspace-Funktion (
)
ausgewählt.
Drücken Sie danach 5 x die
-Ta-
ste, um den Tanknamen ‘Vetus’ zu lö-
schen.
Tankeinstellungen
A
5 6 7 8 9
Z a
z 0
R S T U
1 2 3
4
V W X Y
J K L M
B C D E
N
O P Q
F G H I
r s t u v w x y
j k l m
b
c d e
n o p
q
f g h i
Tankname
• Geben Sie den Namen des Tanks ein,
indem Sie mit den
/
-Tasten
auf einen Buchstaben bzw. eine Zahl
navigieren und dann die
-Taste
drücken.
Rechts von der Zahl ‘9’ befindet sich
die Leertaste.
Nach dem Eingeben des Namens des
Tanks, z.B. ‘Trinkwassertank’ muss
dieser im Speicher abgespeichert wer-
den.
Tankeinstellungen
A
5 6 7 8 9
Z a
z 0
R S T U
1 2 3
4
V W X Y
J K L M
B C D E
N
O P Q
F G H I
r s t u v w x y
j k l m
b
c d e
n o p
q
f g h i
Tankname
Drinkwasser