Sportrider
2013-02
Seite 13
4. Achten Sie darauf, dass der Sitz in der Position nach vorne eingerastet ist.
5. Setzen Sie sich auf den Sitz und vergewissern Sie sich, dass beide Armauflagen
heruntergeklappt sind, so dass Sie Ihre Arme darauf ablegen können.
6. Stecken Sie den Schlüssel in das Startschloss und drehen Sie den Schlüssel in Richtung „ON“
(An). Die Magnetbremse löst automatisch, wenn der Fahrhebel bedient wird. Falls notwendig,
schalten Sie den Scheinwerfer ein.
7. Kontrollieren Sie die Ladestandsanzeige, um zu sehen, ob genügend Strom für Ihre Fahrt zur
Verfügung steht. Falls der Ladestand zu niedrig ist, laden Sie die Batterien vor der Abfahrt.
8. Setzen Sie die Grundgeschwindigkeit zunächst auf eine minimale Position, so dass Sie sicher
und komfortable losfahren können. Nutzen Sie die höhere Geschwindigkeitseinstellung erst,
wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihren Scooter leicht bedienen und steuern können.
9. Prüfen Sie, ob der Vorwärts-/Rückwärtsfahrhebel ordnungsgemäß funktioniert.
10. Vergewissern Sie sich, dass die elektromechanische Bremse ordnungsgemäß funktioniert.
Ihr Scooter ist nun fahrbereit.
Machen Sie sich mit der Bedienung des Scooters vertraut, bevor Sie ihn in belebten oder
möglicherweise gefährlichen Umgebungen verwenden. Üben Sie auf einem großen, freien Gelände,
beispielsweise in einem Park. Um Unfälle während der Fahrt mit dem Scooter zu vermeiden,
berücksichtigen Sie Fahrbewegungen wie Beschleunigen, Anhalten, Wenden, Rückwärtsfahren,
Hoch- und Herunterfahren von Rampen.
Lassen Sie sich aus Sicherheitsgründen von jemandem begleiten, wenn Sie zum ersten Mal auf der
Straße fahren.
2.7.2 Nach dem Gebrauch
Bevor Sie von Ihrem Scooter absteigen, stellen Sie diesen so ab, dass alle Räder gleichzeitig den
Boden berühren.
Danach schalten Sie den Schlüssel auf „OFF“ (Aus) (die Ladeanzeige erlischt) um das integrierte
Licht auszuschalten. Der Scooter kann nun nicht mehr gefahren werden und die Magnetbremse ist
arretiert. Drehen Sie den Schlüssel um 90° zu Ihnen und ziehen Sie ihn aus dem Startschloss. Der
Schlüssel kann nur abgezogen werden, wenn der Scooter zuvor ausgeschaltet wurde.
2.7.3 Abstellen des Scooters
Ist Ihr Scooter ausgeschaltet, kann kein Bedieneinheitsbefehl zum Antriebssystem weitergeleitet
werden. Die elektromagnetische Bremse kann erst wieder deaktiviert werden, wenn Ihr Scooter
eingeschaltet wird. Stellen Sie Ihren Scooter immer auf bewachten Stellplätzen oder an für Sie gut
einsehbaren Stellen ab.
2.7.4 Die erste Fahrt
L
L
L
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Scooter - Machen Sie sich mit dem Fahrverhalten des
Scooters vertraut.
L
L
L
L
WARNUNG:
Bedieneinheit Ihres Scooters, Verletzungsgefahr - Ändern Sie die
Geschwindigkeitseinstellung nicht während der Fahrt.
L
L
L
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Drehen Sie den Schlüssel nicht in die Position “OFF”
(Aus), während Sie fahren. Da dies zu einer plötzlichen und starken Bremsung führt.
L
L
L
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Achten Sie beim Rückwärtsfahren mit dem Scooter
darauf, dass sich keine Personen oder Gegenstände hinter Ihnen befinden.
•
Fahren
Nachdem Sie in Ihrem Scooter Platz genommen haben und den Scooter wie beschrieben
eingeschaltet haben, drücken Sie den „Vorwärts/Rückwärts“-Schalter in die gewünschte Position („F“
für FOWARD (VORWÄRTS), „R“ für „REVERSE“ (RÜCKWÄRTS)). Ziehen Sie den Fahrhebel und der
Scooter setzt sich in die zuvor gewählte Fahrtrichtung in Bewegung. Bei Rückwärtsfahrten ertönt zur
Sicherheit ein Warnton. Je mehr Sie den Fahrhebel anziehen, desto schneller wird der Scooter fahren.
Wenn Sie Ihren Scooter im Innenbereich verwenden, stellen Sie die Geschwindigkeit nicht auf die
höchste Stufe ein.