Express VB
2014-03
Seite 25
3.4 Batterieanschlüsse
L
VORSICHT:
Verletzungsgefahr – Stellen Sie sicher, dass keine Werkzeuge oder
leitenden Elemente zwischen die Batteriepole gelangen, um einen versehentlichen
Stromfluss zu verhindern.
L
VORSICHT:
Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen – Arbeiten Sie nie in
einer feuchten Umgebung, wenn Sie Batterie oder elektronische Elemente
handhaben.
So trennen Sie die Batterie am sichersten:
1. Trennen Sie die batterien 1.
2. Trennen Sie die batterien 2.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um die Akkus anzuschließen.
3.5 Wechsel
der
Batterien
L
VORSICHT:
Gefahr der Verätzung – Vermeiden Sie einen Kontakt mit der
Batteriesäure. Achten Sie auf eine gute Belüftung des Batteriefachs.
Der Akku sollte nur von geschultem Personal ausgewechselt werden.
So wird der Batterien des Elektro-Rollstuhls
gewechselt.
1. Entfernen Sie die zwei Batteriekästen aus dem
Rollstuhl
2. Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab
,
indem Sie die Schrauben
der Handgriffe
lösen.
3. Trennen Sie alle Kabel von den Akkus.
4. Heben Sie die Batterien
aus dem Batteriefach.
5.
Setzen Sie die neuen Batterien in das
Batteriefach ein.
6. Schließen Sie alle Kabel an den Batterien an.
7. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung
wieder
mit den Schrauben
an.
30
A
Schwarz
Rot
Braun
Batterie 1
Braun
Braun
Rot
Batterie 2
+
-
24
V
+
+
-
-