
15
Betriebsgeräusche
Ganz normale Geräusche
Das Kühlen wird durch ei nen Kompressor
(Kälteaggregat) ermöglicht.
Der Kompressor pumpt das Kältemittel durch
das Kühlsystem. Dabei entstehen Betriebs
geräusche. Auch nach dem Ausschalten des
Kom pres sors sind Geräusche durch Druck
und Tem peraturunterschiede unvermeidbar.
Dieses Gerät ist nach dem neuesten Stand
der Entwicklung, mit einem leisen Kom-
pressor und einem geräuschoptimierten
Kältekreis ausgestattet.
Dennoch lassen sich bestimmte Geräusche
nicht ganz vermeiden und sind in ihrer Laut
stärke abhängig von der Geräte grösse und
Einbausituation.
Unmittelbar nach dem Einschalten des Kom
pressors sind die Betriebsgeräusche am
besten hörbar.
Sie werden mit fortschreitender Betriebs
dauer leiser.
Nicht normale Geräusche
Meist entstehen ungewöhnliche Geräu sche
durch einen ungeeigneten Einbau.
Das Gerät muss waagerecht und stabil auf
gestellt bzw. eingebaut sein.
Rohrleitungen dürfen auf keinen Fall an
einer Wand oder anderen Möbeln anste
hen.
Auch dürfen die Rohrleitungen sich nicht
gegenseitig berühren.
In offenen Küchen oder bei in Raumteiler
eingebauten Geräten werden die norma-
len Betriebsgeräusche intensiver wahrge-
nommen. Dies ist jedoch kein Mangel son-
dern bedingt durch die Architektur.
Stichwort Ursache
Bemerkung
Brummen
Kälteaggregat
normales Arbeitsgeräusch des Kälteaggregates,
Lautstärke abhängig von der Gerätegrösse und von der
lastabhängigen Drehzahl des Kompressormotors
Surren
Ventilator
normales Betriebsgeräusch, durch Belüftung
Gurgeln
Kältekreislauf
normales Betriebgeräusch, durch Strömung des
Blubbern
Kältemittels im Kältekreis
Rauschen
Zischen
Kältekreislauf
normales Betriebsgeräusch durch Einspritzen des
Kältemittels in den Verdampfer
Klappern
Tablare, Körbe,
Innenteile so anordnen, dass sie sich nicht berühren
Einhängeschalen
bzw. dass sie fixiert sind.
Beladung etc.
Knacken
Gehäuse
normale, temperaturbedingte Spannungsdehnungen der
Materialien z.B. Kunststoffe, Isolation
Klicken
Ventil
normales Schaltgeräusch des Ventils
Содержание 51027
Страница 8: ...4 93 93 94 95 96 96 97 98 98 98 99 LED 99 99 100 101...
Страница 9: ...5...
Страница 75: ...71 CE R600a...
Страница 76: ...72 3 1 2 5 OF 7 8 9 0 3 4 1 2 5 6...
Страница 77: ...73 3 12 C 3 1 C 5 4 2 C 3 1 C 5 5 2 5 C LO 20 C HI 6 2 30 C LO 5 C HI 7 14 C 3 1 C 5 8 24 C 3 1 C 5...
Страница 78: ...74 9 24 0 24 2 15 3 5 4 10 3 30 10 10 9 24 24...
Страница 79: ...75 2 10 12 3 1 2 4 off 5 6 3 2...
Страница 80: ...76 7 a 7 b 6 4 5 7 a 7 b...
Страница 81: ...77 off 15 2 6...
Страница 82: ...78 8 9 9 8...
Страница 83: ...79 9 C F1 F4 F7 F1 F4...
Страница 84: ...80...
Страница 97: ...93 CE CFC HFC R600a...
Страница 98: ...94 3 1 2 5 OF 3 12 C 3 1 C 5 4 2 C 3 1 C 5 5 2 5 C LO 20 C HI 7 8 9 0 3 4 1 2 5 6...
Страница 99: ...95 6 2 30 C LO 5 C HI 7 14 C 3 1 C 5 8 24 C 3 1 C 5 9 24 0 24 2 LED 15 3 LED 5 4 LED 10 3 30 10 10 C 9 C 24 24...
Страница 100: ...96 4 5 6 2 10 12 3 2 3...
Страница 101: ...97 7 a 7 b 6 4 5 7 a 7 b...
Страница 102: ...98 15 2 6...
Страница 103: ...99 LED LED 8 LED 9 LED LED 9 C F1 F4 F7 F1 F4 LED 9 8...
Страница 104: ...100...
Страница 109: ...FN 0800 850 850 V ZUG Ltd V ZUG Ltd 041 767 67 67 FN V ZUG Ltd 0800 850 850 041 767 67 67...
Страница 111: ......
Страница 112: ...10171749 J51026 350 1 V ZUG Ltd Industriestrasse 66 CH 6301 Zug vzug vzug ch www vzug com...