![US Robotics USR5432 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/us-robotics/usr5432/usr5432_quick-installation-manual_1063620028.webp)
25
Macintosh- und Linux-Benutzer:
A.
Das Netzwerkgerät (z. B. Router oder Access Point), an das die
MAX
g Bridge angeschlossen
ist, verfügt i. d. R. über eine Art Web-Benutzeroberfläche, über die Sie eine Client-Liste
abfragen können. Wie Sie diese Informationen aufrufen, erfahren Sie in der Dokumentation
Ihres Netzwerkgeräts.
B.
Wenn Sie die Client-Liste gefunden haben, suchen Sie die Wireless
MAX
g Bridge.
Überprüfen Sie dazu die LAN-MAC-Adresse, die sich auf dem Etikett an der Unterseite der
Wireless
MAX
g Bridge befindet, und suchen Sie dann die entsprechende Adresse in der
Client-Liste. Notieren Sie sich die IP-Adresse der Wireless
MAX
g Bridge für später.
C.
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit dem Router oder Access Point verbunden ist, einen
Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse der Wireless
MAX
g Bridge ein und drücken Sie die
Eingabetaste. Daraufhin öffnet sich die Web-Benutzeroberfläche der Wireless
MAX
g Bridge.
Wenn Sie keine Verbindung zur Wireless
MAX
g Bridge herstellen können, überprüfen Sie,
ob alle Anschlüsse sicher und richtig sitzen.
3. Schritt: Konfigurieren der Wireless
MAX
g Bridge
1
Klicken Sie auf
Start
, wenn der Setup-Assistent gestartet wird.
2.
Wählen Sie dann die Art des Netzwerks aus:
Infrastucture
(Infrastruktur),
Bridge
oder
Ad
hoc
. Wenn Sie die Wireless
MAX
g Bridge zur Integration eines Computers bzw. eines
anderen Netzwerkgeräts in einem vorhandenen Netzwerk verwenden wollen, wählen Sie
Infrastucture
. Wenn Sie die Wireless
MAX
g Bridge verwenden möchten, um zwei WDS-
Netzwerke miteinander zu verbinden, wählen Sie
Bridge
. Wenn Sie die Wireless
MAX
g
Bridge verwenden möchten, um eine Direktverbindung zwischen zwei Computern mit
Wireless-Fähigkeit herzustellen, wählen Sie
Ad hoc
. Klicken Sie nach Auswahl der
Netzwerkart auf
Next
(Weiter).
3.
Befolgen Sie zum Konfigurieren der grundlegenden Verbindungseinstellungen die
Anweisungen auf den Setup-Bildschirmen der Wireless
MAX
g Bridge. Ausführliche
Anweisungen zum Konfigurationsassistenten finden Sie im Abschnitt "Installation" der
Bedienungsanleitung auf der Installations-CD.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Wireless Router oder Access Point, den Sie für die
Verbindung im Bridge-Modus auswählen, WDS unterstützt.
Hinweis:
Nach Abschluss der Installation und Konfiguration sollten Sie eine
Sicherungsdatei mit Ihren Konfigurationsdaten erstellen. Falls nach technischen
Problemen einmal ein Zurücksetzen des Geräts erforderlich wird, können Sie dann wieder
auf Ihre Konfigurationsdaten zurückgreifen. Klicken Sie auf die Registerkarte
Device
(Gerät) und dann unter Back Up Settings (Sicherungseinstellungen) auf
Back Up
(Sicherungsdatei). Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der
Bedienungsanleitung auf der Installations-CD.
4. Schritt: Aufstellen der Wireless
MAX
g Bridge an einem
anderen Standort
Jetzt können Sie die Wireless
MAX
g Bridge an einem anderen Standort aufstellen, um ihre
Wireless-Eigenschaften zu nutzen. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel und das Netzteil aus der
Wireless
MAX
g Bridge heraus. Platzieren Sie die Wireless
MAX
g Bridge innerhalb der Reichweite
des Wireless Routers, Access Points oder Wireless Clients und schließen Sie das Netzteil an.
Schließen Sie die Wireless
MAX
g Bridge über ein Ethernet-Kabel an einen Computer oder ein
anderes Netzwerkgerät an. Die Wireless
MAX
g Bridge sollte nun eine Verbindung zwischen den
drahtlosen Netzwerken bzw. zu Ihrem Computer, Router oder Access Point herstellen.