BEFESTIGUNG
WICHTIG: Eine ordnungsgemäße Befestigung ist für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihres Produkts von entscheidender Bedeutung. Da die Bedingungen am
Einsatzort sehr unterschiedlich sind, empfehlen wir, einen Fachmann hinzuzuziehen, der sich mit der Befestigung von Wasserpark-Elementen auskennt und mit den
örtlichen Gegebenheiten vertraut ist. Bei unsachgemäßer Befestigung kann sich das Produkt bewegen und/oder abtreiben. The Entertainment Group haftet nicht für
Schäden, Verletzungen oder Verluste, die auf eine unsachgemäße Befestigung zurückzuführen sind.
Aufgrund der möglicherweise auftretenden hohen Lasten müssen Sie alle verfügbaren Befestigungsringe verwenden, um die Last zu verteilen und das Produkt unter
normalen Bedingungen ordnungsgemäß zu sichern. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Befestigung Ihres Produkts. Diese Richtlinien dienen nicht als Ersatz für
eine fachgerechte, professionelle Installation.
1) Wählen Sie einen Einsatzort für Ihr Modul. Vergewissern Sie sich, dass die Wassertiefe mindestens 1,12 Meter beträgt. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen
Behörden nach den für das Gewässer geltenden Regeln und Einschränkungen.
2) Vergewissern Sie sich, dass sich unterhalb der ausgewählten Stelle weder im Gewässer noch auf dessen Grund scharfe oder gefährliche Gegenstände (z.B. Felsen
oder Baumstümpfe) befinden. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Hafenanlagen, Booten, Bootskränen und anderen Strukturen ein. Befestigen Sie das Produkt
NICHT an einem Steg!
3) Anker und Ankerkette sind separat erhältlich. Wenden Sie sich aufgrund der vielfältigen Bedingungen (Wassertiefe, Art des Gewässers und Meeres- bzw. Seebodens,
Strömungen usw.) für die Verankerung an einen örtlichen Fachmann.
4) Wenn das Produkt an seinem Platz ist, verbinden Sie das Union Befestigungs-Seil mit einer Ankerkette. Achten Sie darauf, dass die Ankerkette genügend Spiel hat,
damit sich das Produkt bei Wind oder Wellen bewegen kann, ohne dass sich die Ankerstelle verschiebt.
5) Wenn starker Wind oder ein Sturm zu erwarten ist, ist es am besten, das Produkt aus dem Wasser zu nehmen und es zu sichern oder zu lagern.
BENUTZUNG
1) Icon Run ist als Hindernis zu verwenden. Das Modul darf niemals von mehr als 2 Personen gleichzeitig benutzt werden.
2) Wir empfehlen nachdrücklich, dass die Benutzung des Moduls jederzeit von einem qualifizierten Rettungsschwimmer überwacht wird. NIEMALS unbeaufsichtigt
verwenden lassen.
3) Überschreiten Sie nicht die für das Produkt empfohlene Anzahl von 2 Nutzern.
4) SETZEN SIE GESUNDEN MENSCHENVERSTAND EIN. Machen Sie vom Modul aus nie einen Kopfsprung ins Wasser. Denken Sie daran, dass Sie Ihr
Gleichgewicht verlieren und sich verletzen könnten, wenn sich das Modul bewegt.
5) Schwimmen Sie nicht im Einsatzbereich des Produktes. Vergewissern Sie sich, dass keine Badegäste im Weg sind, bevor Sie ins Wasser eintauchen und bevor Sie
das Produkt benutzen. Folgen Sie NICHT Nutzern, die das Modul besteigen. Schwimmen Sie niemals unter dem Produkt.
6) Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Modul an Luftdruck oder Stabilität verliert, muss die Nutzung umgehend eingestellt werden. Prüfen und überwachen Sie
den richtigen Luftdruck und das Luftspeichervermögen. Überprüfen und sichern Sie alle Gurte und ersetzen Sie abgenutzte Teile. Benutzen Sie das Modul erst nach
Überprüfung.
7) Wenn starker Wind oder ein Sturm zu erwarten ist, ist es am besten, das Produkt aus dem Wasser zu nehmen und es zu sichern oder zu lagern.
WARTUNGSHINWEISE UND PFLEGE
1) Auch wenn Ihr Produkt schon mit einem UV-Schutzmittel behandelt wurde, wird es bei langfristiger Einwirkung von Sonnenlicht beschädigt. Tragen Sie
regelmäßig ein PVC-sicheres UV-Schutzmittel auf die Oberfläche des Moduls auf, um die Lebensdauer Ihres Produkts zu verlängern. Solange das Produkt im
Einsatz ist, muss monatlich Schutzmittel aufgetragen werden. WENN SIE DIES NICHT TUN, ERLISCHT DIE GARANTIE.
2) WARNHINWEIS: Bestimmte Pflegeprodukte, insbesondere Lösungs-, Reinigungs- und Schutzmittel auf Erdölbasis wie Armor All, können das Modul beschädigen;
die Verwendung solcher Produkte führt zum Erlöschen der Garantie.
3) WARNHINWEIS: Die Verwendung eines Hochdruckreinigers führt zur Beschädigung des Produkts und zum Erlöschen der Garantie. Verwenden Sie zur Reinigung
eine Bürste mit weichen Borsten, milde Seife und Süßwasser.
4) Überprüfen Sie den Luftdruck Ihres Moduls regelmäßig. Prüfen Sie den korrekten Luftdruck mit einem Druckmesser. Die maximale Ausdehnung tritt in der größten
Hitze des Tages auf. Ein ordnungsgemäßer Luftdruck ist für den sicheren Betrieb Ihres Produkts von entscheidender Bedeutung und verzögert Abnutzungsschäden.
AUFBAU
Suchen Sie sich einen ebenen, trockenen Platz mit Zugang zu einem Stromanschluss. Vergewissern Sie sich, dass der Bereich frei von jeglichen scharfen
Gegenständen ist. Stellen Sie das Modul in die Mitte des Aufstellplatzes. Lassen Sie es dazu in der Schutzhülle. WICHTIG: Wenn Sie das Modul über den Boden
schieben oder schleifen, kann es beschädigt werden und die Garantie erlischt. Sorgen Sie dafür, dass sich der Aufstellort an einer Stelle mit leichtem Zugang zu
Wasser befindet. Aufgrund der Größe und des Gewichts der Produkte ist beim Transport Vorsicht geboten.
( 1 )
Sobald das Modul ordnungsgemäß am Aufstellort platziert ist, entfernen Sie die Schutzhülle und breiten das Modul
aus. Vergewissern Sie sich, dass sich alle Ventile in der Position OFFEN befinden. Suchen Sie das Primärventil
(gekennzeichnet durch das nebenstehende Symbol).
( 2 )
Schließen Sie das Primärventil und schließen Sie den Pumpenschlauch an die Primärkammer an. Pumpen Sie die Primärkammer auf 2,0 PSI (0,14 bar) auf.
Prüfen Sie den korrekten Luftdruck mit einem Druckmesser. Bringen Sie nach dem Aufpumpen die Primärventilkappe wieder an. Die Kammer sollte nach dem
Pumpen prall sein. NICHT ZU STARK AUFPUMPEN! Ein zu hoher Luftdruck als empfohlen kann das Produkt beschädigen und zum Erlöschen der Garantie
führen.
( 3 )
Schließen Sie das Sekundärventil (das sich an dem mit der Seitenwand verbundenen Schlauch befindet) und schließen Sie den Pumpenschlauch an die
Sekundärkammer an. Pumpen Sie die Kammer auf 2,0 PSI (0,14 bar) auf. Prüfen Sie den korrekten Luftdruck mit einem Druckmesser. Bringen Sie nach dem
Aufpumpen die Ventilkappe wieder an. Die Kammer sollte nach dem Pumpen prall sein. NICHT ZU STARK AUFPUMPEN! Ein zu hoher Luftdruck als empfohlen
kann das Produkt beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
( 4 )
Tragen Sie das Modul vom Aufstellort zum Wasser. Schleifen oder schieben Sie es NIEMALS ins Wasser. Wenn Sie das Modul über den Boden schieben oder
schleifen, kann es beschädigt werden und die Garantie erlischt.
(7)
( 6
)
Wiederholen Sie Schritt 5 für alle 4 Kissen.
Schließen Sie das Tertiärventil und schließen Sie den Pumpenschlauch an die Kammer an. Pumpen Sie die Kammer auf 5,0 PSI (0.345 bar) auf. Prüfen Sie den
korrekten Luftdruck mit einem Druckmesser. Bringen Sie nach dem Aufpumpen die Ventilkappe wieder an. Die Kammer sollte nach dem Pumpen prall sein.
NICHT ZU STARK AUFPUMPEN! Ein zu hoher Luftdruck als empfohlen kann das Produkt beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
( 5 )
SEITE
6