36
14) STEUEREINHEIT CP.DIVA
14.1) ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
In der folgenden Tabelle sind die elektrischen Anschlüsse wie in Abb. 14 beschrieben:
KLEMMLEISTE M3
Klemmen
Funktion
Beschreibung
115/230Vac
Stromversorgung wählen
Klemme zur Auswahl der Netzstromversorgung.
Bei Stromversorgung 115Vac eine Überbrückung durchführen
Bei Stromversorgung 230Vac keine Überbrückung durchführen
L/N/GND
Netzversorgung
Eingang Netzstromversorgung vor der Versorgung den Klemmenblock M2 prüfen
BATT +/-
Notbatterien
Eingang für 24V Notbatterien. Verwenden Sie zwei DA.BT2-Batterien.
AUX 1
Hilfsausgang AUX 1
Ausgabe mit N.O.-Kontakt (spannungsfreier Kontakt) konfigurierbar über die AUX1-Be-
triebslogik
24V
24 Vdc
Ausgang Speisung Zubehör 24Vac/1A max.
U-V-W
Motor 24V
Anschluss an den bürstenlosen 24-V-Motor
J2
Motordrehgeber
Schnellkupplung für Motordrehgeberanschluss.
S.I.S.
Synchronisation
Schnellanschluss für SIS-Karte zur Synchronisation gegenüberliegender Schranken.
BAR
Nicht Verwendet
Nicht Verwendet
BLINK
LED LICHTER
24-VDC-Ausgang zum Anschluss an das LED-Licht der LED-Abdeckung (/
Rot-).
Konfigurierbar über MBLK-Logik
AUX 2
Hilfsausgang AUX 2
Ausgabe mit N.O.-Kontakt (Maximal 24Vdc, 800mA), konfigurierbar über die AUX2-Be-
triebslogik
COM
Gemeinsam Eingänge
Gemeinsam für Endschalter und alle Steuereingänge.
SWO
Nicht Verwendet
Nicht Verwendet
SWC
Nicht Verwendet
Nicht Verwendet
STOP
STOP
Eingang STOP-Taste (Kontakt NC).
PHOT
Fotozelle
Fotozelleneingang beim Öffnen und Schließen aktiv (Kontakt N.C.).
OPEN
Öffnen
Eingang Taste Öffnen (Kontakt N.O.), ein Zeitgeber zur Öffnung in stündlicher Zeit-
spanne kann angeschlossen werden.
CLOSE
Schließen
Eingang Taste Schließen (Kontakt N.O.) .
P.P
Schritt-Schritt
Eingang Taste Schritt-Schritt (Kontakt N.O.) .
ANT-SHIELD
Antenne
Integrierte Antennenverbindung der Funkempfängerplatine (ANT-Signal/SHIELD-Ab-
schirmung).
Wenn Sie eine externe Empfangsantenne verwenden, entfernen Sie das in der
ANT-Klemmenleiste vorverdrahtete Kabel.
M8
Positionsgeber
Anschluss Positionsgeber
EXP
Erweiterungsanschluss
Schnellverbinder für den Anschluss des folgenden Zubehörs:
DIVA.LED, Steuerplatine der LED-LICHTER der Abdeckung und der Stange.
X.BE, KNX-Netzwerkverbindungskarte
PRO.UP: Verbindungskarte
14.2) PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung der verschiedenen Funktionen der Zentrale erfolgt über das LCD Display an Bord der Zentrale indem die gewünschten Werte im
Programmierungsmenü, wie nachstehend beschrieben eingerichtet werden.
Das Menü Parameter ermöglicht es einer Funktion einen numerischen Wert zuzuordnen, wie es bei einem Trimmer der Fall ist. Das Menü der Logik
ermöglicht es eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren, ähnlich wie bei der Einstellung eines Dip-Schalters.
In den Menüs Parameter und Logik können zudem noch andere Sonderfunktionen eingestellt werden, die je nach Modell oder Software-Version unterschiedlich sind.
14.2.1) GEBRAUCH DER PROGRAMMIERUNGSTASTEN
1 - Die Taste <PG> drücken, das Display blendet das erste Menü Installierung „INST“ ein.
2 - Mit der Taste <+> oder <-> das gewünschte Menü auswählen (siehe Menü Seite 10/11).
3 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird die erste Funktion des Menüs sichtbar.
4 – Mit der Taste <+> oder <-> die gewünschte Funktion selektieren.
5 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird der derzeitig für die selektierte Funktion eingestellte Wert sichtbar.
6 – Mit der Taste <+> oder <-> den für die Funktion gewünschten Wert selektieren.
7 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird das Signal “PRG” sichtbar, welches die erfolgte Programmierung anzeigt.
14.2.2) BEMERKUNGEN:
Durch gleichzeitiges Drücken von <+> und <->, innerhalb eines Funktionen-Menüs, wird zum vorherigen Menü zurückgekehrt, ohne Änderungen durchzuführen.
Durch gedrückt halten der Taste <+> oder der Taste <-> wird das zunehmende oder abnehmende Ablaufen der Werte beschleunigt.
Nach einer Wartezeit von 120s verlässt die Steuerzentrale den Programmiermodus und das Display schaltet sich aus.
Das Drücken der Taste <-> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schritt-Schritt Steuerung. Beim Einschalten der Karte wird ca. 5 s lang die
Softwareversion angezeigt. Die im Werk vorkonfigurierten Parameter und Logiken sehen eine typische Installierung vor.