![ULTIMATE SPEED 354271 2010 Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/ultimate-speed/354271-2010/354271-2010_translation-of-the-original-instructions_3416425047.webp)
47
DE/AT/CH
z
Trennen
Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom.
Nehmen Sie die „–“- Pol - Schnellkontakt- Anschlussklem-
me (schwarz)
14
vom „–“-Pol der Batterie.
Nehmen Sie die „+“- Pol - Schnellkontakt - Anschlussklem-
me (rot)
13
vom „+“- Pol der Batterie.
Schließen Sie das Plus - Pol - Anschlusskabel des Fahr-
zeugs wieder an den Plus - Pol der Batterie an.
Schließen Sie das Minus - Pol - Anschlusskabel des Fahr-
zeugs wieder an den Minus - Pol der Batterie an.
z
Standby / Batteriespannung messen
Nach Anschluss an die Stromversorgung ist das Gerät im
Standby-Betrieb. Die Standby-Anzeige
3
leuchtet grün.
Bei angeschlossenen Anschlussklemmen wird die Batterie-
spannung im LC-Display (Spannungsanzeige
10
) ange-
zeigt. Die Segmente der Zustandsanzeige
9
sind leer.
Liegt die gemessene Spannung unter 3,8 V bzw. über 15
V, so wird die Batterie nicht geladen. Im Display erscheint
kurz die Fehlermeldung „Err“. Das Gerät schaltet auf
Standby.
z
6 V-Batterien
Wird eine Batterie im Spannungsbereich von 3,7– 7,3 V
gemessen, ist nur das Programm 1 wählbar.
z
12 V-Batterien
Wird eine Batterie im kritischen Spannungsbereich von
7,3–10,5 V erkannt, prüft das Gerät, ob eine voll gelade-
ne 6 V-Batterie oder eine entladene 12 V-Batterie vorliegt.
Drücken Sie die Programmwahltaste
11
, um ein Programm
zu wählen. Das Gerät führt eine Kontrollmessung für ca.
90 Sek. durch. Im Display wird angezeigt:
Inbetriebnahme
Содержание 354271 2010
Страница 4: ......
Страница 30: ...30 GB IE NI CY MT...
Страница 57: ...57 DE AT CH...
Страница 58: ...58 DE AT CH...
Страница 164: ...164 PL...
Страница 239: ...239 DK...
Страница 240: ...240 DK...