10
Ubiflux W180 / W180+
Der Ubiflux W180 kann auch als '+'-Ausführung bestellt wer-
den. Eingebaut in dieser Ausführung ist eine andere Steuer-
platine mit 2 zusätzlichen Steckverbindungen (X14 & X15) mit
mehr Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
Die '+'-Ausführung verfügt über eine 9-polige Steckverbindung,
die mit X15 der Steuerplatine verbunden ist. Diese 9-polige
Steckverbindung ist an der Oberseite des Ubiflux W180 zu-
gänglich.
Die 2-polige Steckverbindung X14 ist zugänglich, nachdem
die Steuerplatine nach vorne aus dem Gerät geschoben wor-
den ist (siehe dazu §9.2 Ziffern 1 bis 5). Oben auf dem Ge-
rät mit der '+'-Ausführung gibt es eine zusätzliche Durchfüh-
rungsmöglichkeit. Dadurch kann ein ggf. angeschlossenes
230V-Kabel, das an die Steckverbindung X14 angeschlossen
werden kann, aus dem Gerät heraus geführt werden. Ver-
wenden Sie eine Durchführung(smutter) mit Zugentlastung.
Siehe § 11.1 für weitere Informationen über die Anschlussmög-
lichkeiten der Steckverbindungen X14 und X15.
Kapitel 4
Betrieb
4.3 Frostschutz
Um ein Gefrieren des Wärmetauschers bei einer sehr tiefen
Außentemperatur zu vermeiden, ist der Ubiflux W180 mit ei-
nem Frostschutz ausgerüstet. Temperatursensoren messen
die Temperaturen ab dem Wärmetauscher und, bei Bedarf,
wird das ggf. angeschlossene Vorheizregister eingeschaltet.
Dadurch bleibt eine gute Lüftungsbalance, auch bei einer sehr
niedrigen Außentemperatur, aufrecht erhalten. Wenn bei ein-
geschaltetem Vorheizregister der Wärmetauscher dennoch zu
gefrieren droht, wird stufenlos Druckungleichgewicht im Gerät
hervorgerufen.
4.3 -Ausführung.
4.1 Beschreibung
Das Gerät wird steckerfertig geliefert und funktioniert vollau-
tomatisch. Die abtransportierte verbrauchte Raumluft wärmt
die frische saubere Außenluft auf. Dadurch wird Energie einge-
spart und wird frische Luft in die gewünschten Räume geleitet.
Die Steuerung ist mit vier Lüftungsstufen versehen.
Je nach dem angeschlossenen Stufenschalter können 3 oder 4
Lüftungsstufen eingestellt werden. Der Luftdurchsatz ist je Lüf-
tungsstufe einstellbar. Die Constant-Flow-Regulierung sorgt
dafür, dass der Luftdurchsatz des Zuluft- und Abluftventilators
unabhängig vom Kanaldruck realisiert wird.
4.2 Bypass-Funktionalität
Das Gerät ist wegen der geringen Abmessungen nicht mit einer
Bypass-Klappe ausgerüstet, sondern hat eine Bypass-Funkti-
onalität. Das Prinzip einer Bypass-Funktionalität ist, dass der
Zuluftventilator ausgeschaltet wird, wenn die Voraussetzungen
für die Bypass-Funktion erfüllt werden. Es gibt dann nur einen
mechanischen Abluftstrom durch den Wärmetauscher, so dass
unter diesen Umständen die (unerwünschte) Wärmerück-
gewinnung entfällt. Für ein optimales Funktionieren ist eine
natürliche Zufuhr vorzusehen. Ausgangspunkt dabei ist, dass
der Benutzer bei sehr hohen Raumtemperaturen aus Komfort-
sicht automatisch die Fenster öffnet.
Bypass-Funktion Voraussetzungen
Bypass-Funktion aktiv
- Die Außentemperatur ist höher als 10 °C
und
- die Außentemperatur ist niedriger als die Raumtemperatur in der Wohnung
und
- die Temperatur in der Wohnung ist höher als die eingestellte Temperatur bei Schrittnr. 5 im
Einstellmenü (standardmäßig eingestellt auf 22 °C)
Bypass-Funktion nicht aktiv
- Die Außentemperatur ist niedriger als 10°C
oder
- Die Außentemperatur ist höher als die Raumtemperatur in der Wohnung
oder
- die Temperatur der Abluft ist niedriger als die eingestellte Temperatur bei Schrittnr. 5 im
Einstellmenü minus die eingestellte Temperatur bei der Hysterese (Schrittnr. 6); diese Tem-
peratur ist ab Werk 20 °C (22,0 °C minus 2,0 °C).
Durchführungs-
möglichkeit für
230V-Kabel ab X14.
9-polige Steckverbindung
Содержание Ubiflux W180
Страница 2: ......
Страница 8: ...4 Ubiflux W180 W180 ...
Страница 48: ...4 Ubiflux W180 W180 ...
Страница 88: ...4 Ubiflux W180 W180 ...
Страница 128: ...4 Ubiflux W180 W180 ...
Страница 163: ......