TZS First AUSTRIA FA-5464-1 Скачать руководство пользователя страница 3

5

DEUTSCH

4

DEUTSCH

1. Antitropf-Funktion

2.  Beschichtete Warmhalteplatte

3.  Ein/Ausschalter mit Kontrollleuchte

4. Wasserstand-Anzeige

5. Warmhalte-Funktion

6.  Für maximal 10-12 Tassen Kaffee

ANWENDUNG DER 

KAFFEEMASCHINE

1.  Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks 

und füllen Sie den Tank mit kaltem 

Trinkwasser. Die Wassermenge 

darf nicht die MAX-Markierung der 

Wasserfüllstandanzeige überschreiten. 

2.  Schwingen Sie die Filterhalterung nach 

außen, installieren Sie den Filter in der 

Halterung, setzen Sie eine Filtertüte in 

den Filter und vergewissern Sie sich, 

dass alle Teile richtig installiert sind. 

3.  Geben Sie Kaffeemehl in den Filter. Für 

eine Tasse Kaffee reicht normalerwei-

se ein Löffel Kaffeepulver, Sie können 

die Menge jedoch ganz nach eigenem 

Geschmack anpassen. Schließen Sie die 

Filterhalterung, bis sie einrastet. 

4.  Stellen Sie die Kanne auf die 

Warmhalteplatte.

5.  Schließen Sie das Gerät an die 

Stromversorgung an.

6.  Drücken Sie die Taste; die Anzeige 

leuchtet auf. Das Gerät startet nun den 

Betrieb.

  Hinweis: Während des Brühvorgangs 

können Sie die Kanne herunterneh-

men, um Kaffee einzuschenken. 

Stellen Sie die Kanne jedoch inner-

halb von 30 Sekunden wieder zurück 

auf die Warmhalteplatte, da die 

Kaffeemaschine anderenfalls über-

läuft. Falls Sie diese 30 Sekunden 

überschreiten, läuft der Filter über.

7.  Warten Sie nach Abschluss des 

Brühvorgangs ca. eine Minute, bis Sie 

Kaffee ausschenken.

 

Hinweis: Die Menge des gebrühten 

Kaffees ist etwas geringer als die 

eingefüllte Menge Wasser, da ein Teil 

des Wassers vom Kaffeepulver aufge-

saugt wird. Berühren Sie während des 

Betriebs NICHT den Deckel oder die 

Warmhalteplatte; diese sind sehr heiß.

8.  Falls Sie nicht sofort den gesamten 

Kaffee ausschenken möchten, können 

Sie die Taste eingeschaltet lassen. Sie 

können Kaffee bis zu 40 Minuten auf der 

Warmhalteplatte warmhalten. Danach 

schaltet sich das Gerät automatisch aus. 

Kaffee schmeckt am besten, wenn Sie 

ihn direkt nach dem Brühen trinken. 

9.  Schalten Sie die Kaffeemaschine nach 

dem Gebrauch aus und ziehen Sie den 

Netzstecker. 

 

Hinweis: Vorsicht beim Ausschenken 

des Kaffees; dieser ist sehr heiß.

WARTUNG

1. Reinigung

-  Vor der Reinigung immer den Netzstecker 

ziehen.

-  Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch 

abwischen.

-   Die abnehmbaren Elemente sollten in 

heißem Seifenwasser gereinigt wer-

den. Die abnehmbaren Teile vor dem 

Anbringen abspülen.

2. Entkalken

-   Sie sollten das Gerät alle 3-4 Monate 

entkalken, um die hohe Effizienz beizube-

halten.

-   Füllen Sie dazu den Wassertank mit 

gewöhnlichem Essigwasser und füllen 

Sie kein Kaffeepulver in den Filter.

3.  Das Gerät einschalten und die 

Kontrollleuchte geht an.

-   Das gesamte kochende Wasser wird 

innerhalb von 20 Minuten in die Kanne 

gefüllt.

-   Den oben beschriebenen Vorgang wie-

derholen, um Kalkrückstände zu entfer-

nen. 

-  Die Kaffeekanne danach abspülen.

TECHNISCHE DATEN: 

220-240V • 50-60Hz • 750W

Entsorgung

Helfen Sie mit beim Umweltschutz! 

Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit 

dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an 

einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.

BENUTZERHANDBUCH

KAFFEEMASCHINE

WICHTIGE 

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Um das Brandrisiko, die Stromschlaggefahr 

und/oder Verletzungen an Personen bei 

der Verwendung von elektrischen Geräten 

zu verringern, sollten immer grundsätzliche 

Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, 

einschließlich:

DIESE ANWEISUNGEN LESEN 

UND AUFBEWAHREN

1.   Stellen Sie sicher, dass die auf dem 

Gerät angegebene Spannung mit der 

Spannung in Ihrem Haushalt überein-

stimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.

2.   Das Kabel nie über die Ecke eines 

Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen 

lassen und sicherstellen, dass es mit 

keinen heißen Oberflächen in Berührung 

kommt.

3.   Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von 

heißen Oberflächen, Heizkörpern oder 

offenen Flammen betreiben.

4.   Das Gerät vor der Reinigung ausstecken. 

Für die Reinigung des Gehäuses nie 

scheuernde Reinigungsmittel verwenden, 

da dies zu Kratzern oder Schäden führen 

könnte.

5.  Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder 

dieses Gerät nicht betreiben.

6.  Das Gerät nicht in Wasser oder andere 

Flüssigkeiten eintauchen.

7.  Das Gerät nie einschalten, wenn kein 

Wasser im Wassertank ist.

8.   Das Gerät nicht verwenden wenn das 

Kabel oder der Stecker beschädigt sind, 

das Gerät nicht richtig funktioniert, zu 

Boden gefallen oder sonst wie beschädigt 

ist. Das Gerät bei eventuell notwendigen 

Reparaturen zurück zum Händler brin-

gen.

9.  Nicht im Freien verwenden.

10.  Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von 

heißen Oberflächen, Heizkörpern oder 

offenen Flammen betreiben.

11.  Den Wassertank nie überfüllen. Wenn zu 

viel Wasser im Tank ist, kann kochendes 

Wasser überlaufen.

12. Reinigen Sie den Behälter nicht mit 

Reinigungsmitteln, Stahlwolle oder ande-

ren scheuernden Materialien.

13. Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht auf 

eine heiße Oberfläche oder neben bren-

nende Flammen, um Schäden am Gerät 

zu vermeiden.

14. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen 

Dampf zu verbrennen.

15. Schalten Sie die Kaffeemaschine nicht 

ohne Wasser ein.

16. Verwenden Sie keine Behälter, die einge-

rissen sind oder deren Griff locker oder 

instabil ist.

17. Einige Teile werden während des 

Betriebs heiß; nicht berühren. Fassen Sie 

das Gerät nur an den Griffen und Tasten 

an.

18. Lassen Sie die leere Kanne nicht auf der 

Warmhalteplatte stehen, anderenfalls 

könnte sie zerspringen.

19. Stellen Sie heiße Behälter nicht auf einen 

heißen oder kalten Untergrund.

20.  Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung 

durch Personen (einschließlich Kinder) 

mit verminderten physischen, sensori-

schen und geistigen Fähigkeiten oder 

unzureichender Erfahrung und Kenntnis 

geeignet, es sei denn, es wurden 

Anleitungen betreffs der Benutzung 

des Geräts durch eine verantwortliche 

Aufsichtsperson erteilt.

21. Kinder müssen beaufsichtigt werden, 

damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

NUR FÜR HAUSHALTE GEEIGNET

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN 

SORGFÄLTIG AUF.
WENN DAS GERÄT AUS IRGENDEINEM 

GRUND NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT, 

BRINGEN SIE ES ZU DEM HÄNDLER 

ZURÜCK, BEI DEM SIE DAS GERÄT 

GEKAUFT HABEN.

BESCHREIBUNG

3

6

4

1

2/5

Содержание FA-5464-1

Страница 1: ...ATA ZA KAFU LIETOT JA PAM C BA KAFIJAS APAR TS NAUDOJIMO INSTRUKCIJA KAVOS APARATAS MODE D EMPLOI MACHINE CAF MANUALE DI ISTRUZIONI MACCHINA PER CAFF FA 5464 1 ENGLISH PAGE 2 DEUTSCH SEITE 4 ESPA OL P...

Страница 2: ...ted hot plate 3 Pilot light power switch 4 Indicated water gauge 5 Keep warm feature 6 Making maximum 10 12 cups coffee HOW TO USE THE COFFEE MAKER 1 Open the water tank lid and fill the water tank wi...

Страница 3: ...n Sie Elektroaltger te nicht mit dem Hausm ll Geben Sie dieses Ger t an einer Sammelstelle f r Elektroaltger te ab BENUTZERHANDBUCH KAFFEEMASCHINE WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Um das Brandrisiko di...

Страница 4: ...NSTRUCCIONES CAFETERA INSTRUCCIONES IMPORTANTES DE SEGURIDAD Cuando use aparatos el ctricos se deben seguir siempre precauciones de seguridad b sicas para reducir el riesgo de incendio descarga el ctr...

Страница 5: ...lnych przepis w przeka uszkodzony sprz t elektryczny do odpowiedniego o rodka utylizacji INSTRUKCJA OBS UGI EKSPRES DO KAWY WA NE WSKAZ WKI DOTYCZ CE BEZPIECZE STWA Aby zredukowa ryzyko oparze pora en...

Страница 6: ...I IMPORTANTE DE SIGURANTA Cand folositi aparatura electrica trebuie sa respectati o serie de reguli elementare de siguranta pentru a reduce riscul de incendiu de soc electric si sau de ranire a persoa...

Страница 7: ...a 2 Ringla oblo ena 3 Prekida za uklj isklj sa kontrolnom lampicom 4 Pokaziva nivoa vode 5 Funkcija odr avanja toplote 6 Za maksimalno 10 12 oljica kafe 12 SCG CRO B i H KORI ENJE APARATA ZA KAFU 1 Sk...

Страница 8: ...LIETOT JA PAM C BA KAFIJAS APAR TS SVAR GI DRO BAS NOR D JUMI Lai izvair tos no ugunsgr ka elektr bas trieciena un vai cilv ku savainojumiem izmantojot elektriskas ier ces vajadz tu iev rot galvenos d...

Страница 9: ...STATYKITE J PARDAV JUI I KURIO PRIETAIS SIGIJOTE APRA YMAS 3 6 4 1 2 5 1 Apsaugos nuo la jimo funkcija 2 Padengta plok tel 3 Jungiklis su kontroliniu indikatoriumi 4 Vandens lygio indikatorius 5 ilumo...

Страница 10: ...1 2 3 4 5 6 10 12 1 2 3 4 5 6 1 30 30 7 1 8 40 9 1 2 3 4 3 20 220 240V 50 60Hz 750W 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 a 21 3 6 4 1 2 5 18...

Страница 11: ...20 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 3 6 4 1 2 5 1 2 3 4 5 6 10 12 1 2 3 4 5 6 30 30 7 8 40 9 1 2 3 4 3 20 220 240 50 60 750...

Страница 12: ...APPAREIL NE FONCTIONNE PAS CORRECTEMENT POUR UNE RAISON QUELCONQUE RAPPORTER LE AU REVENDEUR CHEZ QUI VOUS L AVEZ ACHET DESCRIPTION 3 6 4 1 2 5 1 Fonction anti gouttes 2 Plaque rev tue 3 Interrupteur...

Страница 13: ...ositivo elettrico non funzionante a un centro di smaltimento appropriato MANUALE DI ISTRUZIONI MACCHINA PER CAFF IMPORTANTI ISTRUZIONI PER LA SICUREZZA Quando si usano apparecchi elettrici devono esse...

Страница 14: ...26 27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 5 6 10 12 3 6 4 1 2 5 1 MAX 2 3 1 1 4 5 6 30 30 7 1 8 40 9 1 2 3 4 3 20 220 240 50 60 750 40 70...

Страница 15: ...28 29 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 5 10 12 6 3 Timetron GesmbH 1 8 1020 Raimundgasse 1 8 1020 Vienna Austria 143912 1 7 495 297 50 20 3 6 4 1 2 5...

Страница 16: ...30 1 2 3 4 5 6 30 30 7 40 8 9 1 2 4 3 3 20 750 50 60 240 220...

Отзывы: