![TSI Incorporated 8455 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/tsi-incorporated/8455/8455_operation-and-service-manual_1178101015.webp)
11
Inbetriebnahme der Sonde
1. Strom einschalten. Das Gerät durchläuft eine vorprogammierte
Einschaltroutine. Die interne Anzeige schreitet durch die derzeitigen
Einstellungen: Kalibrierdatum “ CALdAtE”, “=“, Monat und Jahr
“03.1995”(März 1995), Maßeinheiten “ mEtErS”(m/s) oder
“FEET”(ft/min), “=“, Ausgabeart und -bereich “0-5V” und
Zeitkonstante “tc = 1.00” in Sekunden. Danach zeigt die Anzeige
Geschwindigkeitsmessungen an.
2. Mit der Taste SET den Einstellmodus wählen. Im Einstellmodus fällt
die Spannungs- bzw. Stromabgabe der Sonde auf Null.
3. Mit den Tasten
▼
und
▲
die gewünschten Einstellungen wählen.
4. Zum Aufrufen der nächsten Einstellung die Taste SET drücken.
Hinweis:
Die Sonde gibt im Einstellmodus und während der
Anlaufzeit von 15 Sekunden kein Signal ab.
Einstellanzeige
Verfügbare Einstellungen
SELECt UnitS
FEEt (ft/min) oder mEtErS (m/s)
SELECt FULL
SCALE
Vollen Geschwindigkeitsbereich wählen
SELECt OUtPUt
Ausgabeart: 0-5V, 0-10V, 1-5V, 2-10V, 4-20mA, 0-
20mA wählen
SELECt tc
Zeitkonstante: 0,05 bis 10 Sekunden wählen (siehe
Seite 12)
AdJUSt ZErO
Stellt Spannung/Stromstärke des Ausgabesignals bei
Nullgeschwindigkeit ein (siehe Seite 15)
AdJUSt SPAn
Verstellt Ausgabespannung/-stromstärke um ±15%
(siehe Seite 13)