9
D
Wenn die Markierungen
am Stecker
und an der Steckeraufnahme ...
auf
derselben
Seite sind, ist an
den Steckern
Plus oben
(innen)
und
Minus unten
(außen).
auf
gegenüber liegenden
Seiten
sind, ist an den Steckern
Plus
unten
(außen) und
Minus oben
(innen).
Schließen Sie Ihr Gerät mit der
richtigen
Steckerbelegung
an die Energierstation an.
•
Stellen Sie den
Hauptschalter
auf
„ON“
.
Ihr Gerät wird nun stromversorgt.
•
Eine
grüne LED „Voll“
leuchtet,
sobald der Hauptschalter einge-
schaltet ist und genügend Energie
zur Verfügung steht.
•
Eine rote
LED „Leer“
leuchtet, so-
bald der Hauptschalter eingeschal-
tet ist – aber der Akku fast leer ist.
Vorsicht!
Laden Sie den Akku
erst auf,
wenn die rote LED „Leer“ leuchtet.
Andernfalls kommt es zu einer Tiefent-
ladung, wodurch Akkus üblicherweise
erheblich an Ladekapazität verlieren.
Tipp:
Wenn Sie die richtige Stecker-
belegung für Ihr Gerät herausgefunden
haben:
•
Fixieren Sie den Stecker mit etwas
Isolierband an der Steckeraufnahme.
•
So haben Sie beim nächsten Mal
sofort ein „passendes“ Kabel für
Ihr Gerät zur Verfügung.
b) Gerät entfernen
Wenn Sie die Stromversorgung für Ihr
Gerät durch die Energiestation wieder
beenden wollen, ...
•
schalten Sie
das
Gerät aus
...
•
Stellen Sie dann an der Energie-
station den
Hauptschalter auf
„OFF“
(Mittelstellung).
Damit verhindern Sie, dass noch Strom
fließt, während der Stecker gezogen
wird. Empfindliche Geräte reagieren
darauf manchmal mit Störungen.
•
Ziehen
Sie jetzt die
Stecker vom
Adapterkabel
sowohl am Gerät als
auch an der Energiestation.
c) Wenn´s nicht funktioniert...?
Wenn nach dem Einschalten keine der
beiden
LEDs
leuchtet, ist eventuell
eine der Sicherungen an der Energie-
station durchgebrannt. In dem
Kapitel
8
ist das
Wechseln der Sicherungen
näher beschrieben.
Wenn nach dem Einschalten zwar eine
LED an der Energiestation leuchtet –
Ihr
Gerät
aber
nicht funktioniert:
•
schalten
Sie die Energiestation
sofort aus.
•
Überprüfen
Sie
dann erst
, ob das
Kabel richtig angeschlossen ist –
und „Plus“ und „Minus“ nicht
vertauscht sind. Wenn nicht, über-
prüfen Sie auch die Sicherung an
Ihrem Gerät, wie in dessen Anlei-
stung beschrieben.
RZ_KH3106_Energiestation.qxd4 07.11.2003 9:26 Uhr Seite 9