![Tronic KH 3106 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/tronic/kh-3106/kh-3106_operating-and-safety-instructions-manual_1171249013.webp)
14
D
10. Aufbewahren
Wenn Sie Ihre
Energiestation
für
meh-
rere Tage oder Wochen wegstellen:
•
Laden Sie
sie wegen der natür-
lichen Selbstentladung von Akkus
noch einmal
vollständig auf.
Laden Sie
das Gerät
spätestens nach
6 Monaten auf,
wenn es Sie
über län-
gere Zeit
unbenutzt lagern wollen. So
verhindern.Sie eine Tiefentladung des
Akkus.
•
Schalten Sie den
Hauptschalter
erst in die Stellung
„OFF“.
•
Z
iehen Sie alle Kabelverbindun-
gen
zwischen Energiestation und
eventuell daran angeschlossenen
Geräten.
•
Verstauen Sie die
Kabel
und
Stecker
in den
Seitenfächern
am Gerät.
•
Schließen
Sie zum Schluss alle
Deckel.
•
Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen Ort.
11. Entsorgen
In der Energiestation ist ein Blei-Gel
Akku eingebaut, der
nicht
über den
Hausmüll entsorgt werden darf
(Alt-BatterieVerordnung).
•
Geben
Sie die
Energiestation
daher an eine dafür vorgesehene
Rücknahmestelle zur Entsorgung
zurück.
In den
sonstigen Geräteteilen
sind
keinerlei Materialien enthalten, für die
es zum Zeitpunkt der Anleitungs-
erstellung (August 2003) irgendwelche
besonderen Entsorgungsvorschriften
gibt.
Fragen Sie ggf. Ihre Gemeindebehörde,
wenn sich die gesetzliche Situation
zwischenzeitlich geändert haben sollte.
9. Reinigung und Pflege
Gefahr!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse!
Es befinden sich keinerlei Bedien-
elemente darin. Bei geöffnetem Ge-
häuse besteht
Brandgefahr
durch
hohe
Kurzschluss-Ströme.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ....
•
schalten Sie den
Hauptschalter
erst in die Stellung
„OFF“,
...
•
ziehen Sie alle Kabelverbindun-
gen
zwischen Energiestation und
eventuell daran angeschlossenen
Geräten.
•
Wenn Sie den
Netz-Ladeadapter
reinigen wollen, ziehen Sie diesen
erst aus der Steckdose und aus
der Ladebuchse.
Gefahr!
•
Tauchen Sie auf keinen Fall Ge-
räteteile in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
Hierdurch kann die Energiestation
schwer beschädigt werden – beim
Netz-Ladeadapter
besteht sogar
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag
.
•
Reinigen
Sie alle
Flächen und
Kabel
besser mit einem
leicht
angefeuchteten Spültuch.
Trocknen
Sie das Gerät auf jeden
Fall gut ab,
bevor Sie es erneut
verwenden.
•
Verwenden Sie
keine Reinigungs-
oder Lösemittel.
Diese können zu
Schäden am Gerät führen, insbe-
sondere an der Beschriftung.
RZ_KH3106_Energiestation.qxd4 07.11.2003 9:26 Uhr Seite 14