![TREND T18S/AG115 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/trend/t18s-ag115/t18s-ag115_original-instructions-manual_1155603028.webp)
DE - T18S/AG115
-28-
•
Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel,
wenn Sie das Ladegerät von der Stromquelle
trennen.
Dadurch vermeiden Sie eine Beschädigung
des Steckers und des Kabels.
•
Stellen Sie sicher, dass niemand auf das Kabel
treten oder darüber stolpern kann und dass das
Kabel nicht beschädigt oder belastest wird.
•
Verwenden Sie nur dann ein Verlängerungskabel,
wenn es unbedingt nötig ist.
Die Verwendung
eines ungeeigneten Kabels kann das Risiko einer
Brandgefahr, eines Stromschlags oder Tod durch
Stromschlag zur Folge haben.
•
Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf
die Oberfläche des Ladegeräts und stellen Sie
das Ladegerät nicht auf einem nachgiebigen
Untergrund auf, wodurch die Lüftungsschlitze
verdeckt werden können und was übermäßige
Hitze im Innern des Ladegeräts auslösen kann.
Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle auf. Das Ladegerät wird durch Schlitze
an der Ober- und der Unterseite belüftet.
•
Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit
beschädigtem Kabel oder Stecker
– Lassen Sie
beschädigte Teile sofort ersetzen.
•
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es
fallen gelassen wurde, einen Stoß erhalten hat
oder sonst wie beschädigt wurde.
Bringen Sie es
zu einem autorisierten Reparaturdienst.
•
Demontieren Sie das Ladegerät nicht selbst;
bringen Sie es zur Reparatur oder zur Wartung
zu einem autorisierten Reparaturdienst.
Falscher
Zusammenbau kann das Risiko einer Brandgefahr,
eines Stromschlags oder Tod durch Stromschlag zur
Folge haben.
• Ein defektes Netzkabel muss sofort durch den
Hersteller, seinen Servicedienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
•
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz,
bevor Sie es reinigen. Das reduziert das Risiko
eines Stromschlags.
Das Entfernen der Batterie
reduziert das Risiko nicht.
• Versuchen Sie
NIEMALS, 2
Ladegeräte miteinander
zu verbinden.
•
Das Ladegerät ist für den Betrieb an einem
üblichen Stromnetz mit 230 V vorgesehen.
Versuchen Sie nicht, es mit einer anderen
Spannung zu betreiben.
Dies bezieht sich nicht auf
das Fahrzeugladegerät.
•
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät an
einem sicheren und stabilen Platz steht.
Eine
herunterfallende Batterie kann Sie selbst und/oder
andere verletzen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
Trend Ladegeräte benötigen keine Einstellung und
sind so konzipiert, dass sie so einfach wie möglich zu
bedienen sind.
Das T18S/CH6A Ladegerät arbeitet mit 18 V Li-Ion
Trend-Batterien (T18S/BA2A, T18S/BA4AM and T18S/
BA5A).
WARNUNG:
Laden nur in passenden 18 V
Ladegeräten. Die Verwendung von anderen Ladegeräten
kann Brandgefahr, Beschädigung oder ernsthafte
Verletzungen zur Folge haben.
Laden und Betrieb der Batterie
- (Fig. 4 – 4d)
• Die Batterie hat beim Versand nur eine niedrige
Ladung, um mögliche Probleme zu vermeiden. Laden
Sie deshalb die Batterie bis die grüne LED-Anzeige
rechts auf der Vorderseite aufleuchtet.
•
HINWEIS:
Batterien werden beim ersten Mal nicht voll
aufgeladen. Für eine vollständige Aufladung werden
mehrere Zyklen (Betrieb mit anschließendem Aufladen)
benötigt.
• Lesen Sie zuerst die Sicherheitsrichtlinien und dann die
Ladeanleitung.
• Schließen Sie das Ladegerät an eine übliche 230
V~50Hz Netzsteckdose an, leuchtet die grüne LED
links auf der Vorderseite auf.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verknotet oder
geknickt wird.
• Setzen Sie die Batterie in die Ladestation ein.
(Beachten Sie die ausgestellten Rippen an der Batterie,
die ein Einsetzen auf nur ein mögliche Weise zulassen).
Stellen Sie die Ladezeit nur auf 32, 48 oder 54 Minuten
ein.
• Die rote LED rechts auf der Vorderseite zeigt an, dass
der Ladevorgang läuft. Eine grüne LED leuchtet auf,
wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
• Trennen Sie das Ladegerät nach dem Betrieb vom
Stromnetz und verwahren Sie es in einem geeigneten
Lagerschrank auf.
• Vermeiden Sie es, Ihre Batterie bei Frost zu laden, weil
die Ladeleistung dann nicht ausreicht.
• Wenn Sie mehrere Batterien nacheinander laden
wollen, lassen Sie das Ladegerät nach einem
Ladevorgang mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor
Sie die nächste Batterie laden.
• Entfernen Sie immer die Batterie aus dem Werkzeug
und bewahren sie sicher auf, wenn es nicht in Betrieb
ist.
Содержание T18S/AG115
Страница 81: ...NOTES KONZEPT NOTER AANTEKENING ANTECKNA 81...
Страница 82: ...NOTES KONZEPT NOTER AANTEKENING ANTECKNA 82...
Страница 83: ...NOTES KONZEPT NOTER AANTEKENING ANTECKNA 83...