![Tractel handifor Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/tractel/handifor/handifor_operating-and-maintenance-instructions-manual_1147453031.webp)
5.1.2. Automatische Null
Bei der Inbetriebnahme zeigt die Anzeige „0“ an, sofern die gemessene
Kraft kleiner als 10% des Messbereichs des Geräts ist.
5.2. GRUNDFUNKTIONEN
5.2.1. Funktion Tara
Nr.
ANZEIGE
KOMMENTARE
1
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Gerät betriebsbereit.
Keine Last angeschlagen.
Das Symbol „Gr.“ (BRUTTO-Messung) ist
aktiv.
2
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Ein 25 kg schwerer Behälter ist nun
angeschlagen.
3
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Der Bediener drückt 2 Sekunden lang die
TARE-Taste (Tara).
Der gerade gemessene Gewichtswert wird
gespeichert.
Die Anzeige geht auf „0.0“.
Das Symbol „Net“ (NETTO-Messung) ist
aktiviert.
4
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Der Bediener lädt 55 kg Material in den
Behälter.
Die Anzeige zeigt 55, also das NETTO-
Gewicht an.
5
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Der Bediener drückt die TARE-Taste einmal.
Die Anzeige zeigt 80, also das BRUTTO-
Gewicht an.
Das Symbol „Net“ ist deaktiviert, das
Symbol „Gr.“ ist aktiviert.
6
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Der Bediener drückt die TARE-Taste einmal.
Die Anzeige zeigt 55.0, also das NETTO-
Gewicht an.
Durch mehrmaliges Drücken der TARE-
Taste werden die Anzeige und die
Symbole von „Net“ auf „Gr.“ und zurück
geschaltet.
Es ist möglich, die Last in beiden
Zuständen zu erhöhen, die Differenz
zwischen BRUTTO und NETTO entspricht
immer dem in Schritt 3 gespeicherten
Gewicht.
7
daN
kg
Ibs
Net
Gr.
Wenn der Bediener 2 Sekunden lang die
TARE-Taste drückt.
Neue Tara: Rückkehr zu Schritt 3.
Beim Ausschalten des Geräts erfolgt eine
Neuinitialisierung der Funktion (Rückkehr
zu Schritt 1).
www.lemmens-cables.be
[email protected]