![Toyotomi FF-V30 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/toyotomi/ff-v30/ff-v30_operating-manual_1143438029.webp)
28
'
DEUTSCH
ABSCHNITT G:
FEHLERBEHEBUNG
VOR DEM KONTAKTIEREN DES KUNDENSERVICE
Die folgenden Symptome können während des Betriebs des Heizgerätes auftreten und sind normal.
SYMPTOM
GRUND
Weißer Rauch oder Geruchsbildung im Inneren beim ersten
Einsatz des Lasers.
Werkseitig eingesetztes Maschinenöl oder Durchfuhrstaub
brennt von der Oberfläche des Heizgeräts oder Wärmetau-
schers.
Im Sichtfenster lodern Flammen auf, einige Minuten nach dem
Zünden.
Der Brenner ist kalt und der Zünder läuft noch eine Weile wei-
ter.
Unregelmäßige metallische „Knackgeräusche” beim Zünden
oder Löschen des Heizgeräts.
Expansion / Kontraktion von heißen Metallteilen beim Aufwär-
men und Abkühlen des Lasers.
Es wird nicht sofort nach dem Zünden warme Luft abgegeben. Der Abstand soll vermeiden, dass kalte Luft sich negativ aus-
wirkt.
Die Brennstoffpumpe „tuckert“ ungewöhnlich deutlich.
In der Brennstoffpumpe befindet sich Luft (kein Brennstoff).
Bei der ersten „Inbetriebnahme“ kann das schnell „tuckernde“
Geräusch ein bis zwei Minuten anhalten, bis alle Luft aus der
Brennstoffpumpe verdrängt ist*.
Regelmäßiges, pulsierendes „Tickgeräusch“, das vom Heizge-
rät ausgeht.
Geräusch der Brennstoffpumpe unter normalen Betriebsbedin-
gungen.
Wärmekammer oder Wärmetauscher glühen rot, was durch die
Luftauslassklappe sichtbar ist.
Normal
Gelegentliches gelbes Flackern in blauer Flamme.
Normal
Paraffinspritzer
Gebrauch von qualitativ minderwertigem
Petroleum (DIN 51603-1)
− Paraffinspritzer vom Sub-Tank, herausnehmbaren Brenn-
stofftank und der Auffangschale abwischen.
− Brennstoff entsorgen und Tank neu auffüllen, indem fri-
sches, reines Petroleum (DIN 51603-1) verwendet wird.
*Falls das schnell „tuckernde“ Geräusch der Brennstoffpumpe nicht nachlässt und falls das Heizgerät auf AUS schaltet: (FF-V30)
1. Den Reset-Schalter der Brennstoffwanne einmal drücken. (Siehe ABSCHNITT E) NICHT gedrückt halten.
2. Sicherstellen, dass alle Ventile (einschließlich Brandschutzventil) geöffnet sind.
3. Sicherstellen, dass der externe Brennstofftank Brennstoff enthält und dass die Filter gereinigt sind.
FEHLERCODE
INFORMATION
MASSNAHMEN
E-0
Stromversorgungsdefekt (niedrige Spannung, instabile Frequenz)
Stromquelle überprüfen.
E-2
Zündungs-Sicherheitshinweis ist aktiviert. / Kein Brennstoff
(FF-V30)
Kontaktieren Sie Ihren Händler. / Brennstoff nachfül-
len. Wenn Brennstoff in dem Brennstofftankist geblie-
ben, überprüfen Sie den Brennstoffleitung. (FF-V30)
E-6
Schaltet während des Betriebs aus. / Kein Brennstoff
(FF-V30)
Kontaktieren Sie Ihren Händler. / Brennstoff nachfül-
len. Wenn Brennstoff in dem Brennstofftankist geblie-
ben, überprüfen Sie den Brennstoffleitung. (FF-V30)
E-8
Fehlfunktion des Gebläsemotors.
Kontaktieren Sie Ihren Händler.
E-12
Überhitzungs-Sicherheitshinweis ist aktiviert.
Den Luftfilter reinigen und Staub entfernen.
E-13
Fehlfunktion Brenner-Thermistor.
Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Zu viel Brennstoff im Brenner.
Kontaktieren Sie Ihren Händler.
E-22
Dreimaliger Zündungsfehler.
Kontaktieren Sie Ihren Händler.
E-23
Fehlfunktion Hauptflamme (Flammensensor) und/oder verschmutzt.
Kontaktieren Sie Ihren Händler.
FUEL
Kein Brennstoff. (FF-V30T)
Brennstoff nachfüllen. (FF-V30T)
-- : --
Timer ist nicht eingestellt.
Timer einstellen.
Hi
Die Raumtemperatur beträgt mehr als 35 ˚C.
Die Position des Raumtemperatursensors ist nicht korrekt.
Die Position des Raumtemperatursensors überprü-
fen. / Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Lo
Die Raumtemperatur beträgt weniger als -10 ˚C.
Fehlfunktion des Raum-Thermistors oder nicht richtig angeschlossen..
Die Position des Raumtemperatursensors überprü-
fen. / Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Bei
m E
in
- o
de
r A
us
sch
al
te
n
de
s H
ei
zg
er
ät
s.
W
äh
re
nd
de
sB
et
rieb
sde
s
He
iz
ger
ät
s.
Ge
ru
ch