![Toyotomi FF-V30 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/toyotomi/ff-v30/ff-v30_operating-manual_1143438018.webp)
17
'
WICHTIG
1) BITTE LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN VOR DEM AUFBAU ODER DEM GEBRAUCH DES HEIZGERÄTS DURCH, UND STELLEN SIE SICHER,
DASS SIE ALLES VERSTANDEN HABEN.
2) DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AN EINEM SICHEREN ORT AUFBEWAHREN, UM GEGEBENENFALLS ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT
NACHZUSCHLAGEN.
3) FÜR DIE INSTALLATIONSANFORDERUNGEN BITTE DIE ÖRTLICHEN BEHÖRDLICHEN UND BAUTECHNISCHEN VORGABEN ÜBERPRÜFEN.
ABSCHNITT A:
TECHNISCHE DATEN
Modell:
FF-V30T / FF-V30
Heizleistung:
92,4 % (1)
Wärmeklasse:
Hoch - 3,00 kW (12.200 BTU/h)
Mittel - 2,04 kW ( 6.950 BTU/h)
Niedrig - 1,02 kW ( 3.470 BTU/h)
Brennstoffverbrauch:
Hoch - 0,339 L/h
Mittel - 0,230 L/h
Niedrig - 0,115 L/h
Brennstoffsystem:
Herausnehmbarer Brennstofftank (5,3 L) / Externer Tank (2)
Brennstofftyp:
Nur Petroleum (DIN 51603-1)
Maße (B × H × T):
460 × 540 × 300 mm
Gewicht:
15 kg / 12 kg
Entlüftungsrohröffnung:
70 ~ 80 mm Durchmesser
Maximale Länge des Entlüftungsrohrsystems:
3 m, 3 Schwünge oder weniger
Elektrische Leistung:
230 Volts AC, 50Hz
(220 Volts AC, 50/60 Hz) (3)
Vorheizmodus - MAX 260 W
Brennmodus - MAX 31 W
(1) Wärme- und Wasserdampfproduktion durch die Verbrennung von Brennstoff. Die Wärmeleistung berücksichtigt nicht den Wärmever-
lust basierend auf der Kondensation von Wasserdampf.
(2) Der externe Tank ist nicht im Lieferumfang enthalten. (Bitte fragen Sie Ihren Lieferanten
(3) Von CE Kennzeichnung ausgenommen.
SICHERHEITSMERKMALE
Ihr Laser verfügt über unterschiedliche integrale
Sicherheitsmerkmale. Bitte machen Sie sich mit
diesen Merkmalen vertraut. Sollte der Laser auf-
grund des Betriebs eines Sicherheitsmerkmals
ausgehen, muss das Problem identifiziert und kor-
rigiert werden. Bitte beachten Sie, dass die nor-
malen Flammen in der Brennkammer durch eine
kleine Öffnung („Guckloch“) zu sehen sind, die
sich in der Ecke unten links vorne an der Heißluft-
Auslassklappe befindet.
1. Flammensensor
Der Betrieb des Heizgeräts wird automatisch eingestellt, wenn die Zündung fehlschlägt oder wenn während des Verbrennungsvorgangs ein
Problem mit der Flamme auftritt, um zu vermeiden, dass Brennstoff überläuft. Ein Fehlercode wird auf dem digitalen Display eingeblendet.
2. Brennstoffsieb (FF-V30)
Bevor der Brennstoff in den Brenner gelangt, wird er durch diesen Spezialfilter von sämtlichen Schmutzteilchen oder Verunreinigungen
gereinigt.
3. Überhitzungsschutz
Der Betrieb wird automatisch eingestellt, wenn die Heizkammer ungewohnt hohe Temperaturen erreicht, aufgrund einer Fehlfunktion
des Motors oder eines nicht einwandfreien Verbrennungsvorgangs, um einen Brand zu verhindern.
4. Betriebswiederaufnahme nach einem Stromausfall
Kommt es während des Betriebs des Heizsystems zu einem Stromausfall, schaltet sich das Gerät aus. Sobald die Stromzufuhr wieder
hergestellt wurde, zündet das Heizgerät automatisch neu und gewährleistet die ausgewählte Temperatur. (Siehe ABSCHNITT E)
5. Vollständige Belüftung
Über das Abgasrohrsystem wird Luft von außen zugeführt, um die Verbrennung zu gewährleisten und um die Verbrennungsprodukte
nach außen abzuleiten.
DEUTSCH
Burner ring
Burner
Blower motor
Peep hole
Heat exchanger
Igniter
Fuel pump
Fuel sub tank
Removable fuel tank
Flame sensor
Fuel pipe
Overheat protector
Heat shield plate
Fuel acceptance fitting
FF-V30T
FF-V30
Burner ring
Heat exchanger
Burner
Peep hole
Igniter
Blower motor
Red reset
button
Fuel sump
Integral fuel strainer (inside)
Fuel pump
Fuel pipe
Flame
sensor
Overheat protector
Heat shield plate