8
Deutsch
English
• Die Ladebuchse ist außerhalb des Ladeprozesses stets verschlossen zu halten. Bitte
benutzen Sie hierzu die an der Buchse befestigte Kappe.
• Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Akkus, wenn Sie ihn nicht länger als notwendig
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Bei längerer Einlagerung Ihres Akkus sollten Sie folgende Regeln beachten. Einlagerung
für ca. ein halbes Jahr: Ladestand bei Einlagerung 50%. Einlagerung für ein ganzes Jahr:
Ladestand bei Einlagerung 100%. Bei mehrjähriger Lagerung sollte der Ladestand des
Akkus ein Mal jährlich nachgeladen werden, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermei-
den.
• Bei Funktionsstörungen des Motors erscheint ein Fehlercode im Display. Nach Beseiti-
gung des Fehlers kann der Motor aus der Stopp-Stellung weiter gefahren werden. Bei
einigen Fehlercodes ist ein Ausschalten des Motors über die „Ein/Aus“-Taste in der Pinne
erforderlich. Beschreibungen und Details finden Sie im Kapitel „Fehlermeldungen/Fehler-
suche“ in dieser Bedienungsanleitung.
• Bei Fremdantrieb (Schleppen des Bootes, Segeln, Fahrt unter anderem Motor) ist der
Propeller aus dem Wasser zu nehmen, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
2. Gesetzliche vorgeschriebene Angaben
2.1 Identifizierung und technische Daten
Die Typenschilder mit der vollständigen Produktbezeichnung
befinden sich an den in der Abbildung gezeigten Stellen.
Содержание Ultralight 403
Страница 1: ...Ultralight 403 Bedienungsanleitung Deutsch Operating Manual English Deutsch English...
Страница 2: ......
Страница 44: ...44 Deutsch English...