23
Deutsch
English
5. Bedienung
5.1 Bedienung des Akkus
5.1.1 Sicherheitshinweise Akku
• Niemals Akkus benutzen, die nicht für die Verwendung in dem Gerät ausgelegt oder
konstruiert sind.
• Die mit den Geräten mitgelieferten Informationen aufheben, um später Hinweise
und Hilfestellung für die Auswahl der richtigen Akkus zu haben.
• Zellen unterschiedlicher Herstellung, Kapazität, Baugröße und Bauart dürfen inner-
halb eines Gerätes nicht gemischt eingesetzt werden.
• Akkus sind möglichst aus den Geräten zu entfernen, wenn sie nicht benutzt werden.
• Ein Akku darf erst aus seiner Originalverpackung entnommen werden, wenn er ver-
wendet werden soll. Vor dem Einbau eines Akkus die Kontakte des Akkus und des
Gerätes reinigen.
• Akkus dürfen keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden.
• Akkus sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
• Wenn Batteriepole verschmutzt sind, können sie mit einem sauberen, trockenen
Lappen abgewischt werden. Zum Reinigen von Kunststoffoberflächen, z.B. bei Gehäu-
sen oder Deckeln, darf nur ein mit Wasser angefeuchteter Lappen verwendet werden.
Zellen oder Akkus dürfen nicht mit Lösungsmittel in Kontakt kommen, wie z.B. mit
Verdünnung, Alkohol, Öl, Rostschutzmittel oder Oberflächen angreifenden Mittel, z.B.
Waschmittel.
• Akkus nicht an Stellen lagern, wo sie dem Regen ausgesetzt werden. Hohe Tempera-
turen und hohe Luftfeuchte können den Isolationswiderstand beeinträchtigen und zu
Selbstentladung sowie Korrosion an der Oberfläche führen.
• Akkus oder Zellen dürfen nicht gefahrbringend in einer Schachtel oder in einem
Schubfach gelagert werden, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder durch andere
leitende Werkstoffe kurzgeschlossen werden können.
• Akkus in ihrer Originalverpackung lagern. Wenn Akkus ausgepackt werden und lose
beieinander liegen, können sie kurzgeschlossen oder beschädigt werden.
• Vermeiden Sie es unbedingt, bei Arbeiten an oder in der Nähe von Akkus metallischen
Schmuck zu tragen. Auch das Ablegen von metallischem Werkzeug auf den Akkus ist
zu vermeiden, da dies Kurzschlüsse zur Folge haben kann. Verwenden Sie isoliertes
Werkzeug.
• Akkus müssen vor dem Gebrauch geladen werden.
• Es ist stets das vorschriftsmäßige Ladegerät anzuwenden, und die Herstelleranweisun-
gen bzw. die Angaben in der Gebrauchsanweisung für das richtige Laden sind stets
einzuhalten.
• Akkus nicht über längere Zeit laden, wenn sie nicht gebraucht werden.
Содержание Ultralight 403
Страница 1: ...Ultralight 403 Bedienungsanleitung Deutsch Operating Manual English Deutsch English...
Страница 2: ......
Страница 44: ...44 Deutsch English...