40
DE
EN
11 Fehler und Fehlerbehebung
11.1 Fehlermeldungen und Fehler
Anzeige
Ursache
Fehlerbehebung
E02
Stator Übertempertur
(Motor überhitzt)
Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca.
10 Minuten) langsam weiter betrieben
werden. Torqeedo Service kontaktieren.
E05
Motor/Propeller blockiert
Hauptschalter in ”OFF”-Position bringen.
Blockierung lösen und Propeller von
Hand eine Umdrehung weiter drehen.
Motorkabel wieder einstecken.
E06
Spannung am Motor zu
niedrig
Niedriger Ladestand der Batterie. Motor
kann ggf. aus Stopp-Stellung langsam
weiter gefahren werden.
E07
Überstrom am Motor
Mit geringer Leistung weiter fahren.
Torqeedo Service kontaktieren.
E08
Übertemperatur
Leiterplatte
Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca.
10 Minuten) langsam weiter betrieben
werden. Torqeedo Service kontaktieren.
E21
Kalibrierung Pinne/
Ferngas fehlerhaft
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt einstellen
E22
Magnetsensor defekt
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt einstellen
E23
Wertebereich falsch
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt einstellen
E30
Kommunikationsfehler
Motor; Fehler in der
Stromversorgung des
Motors
Torqeedo Service kontaktieren;
Überprüfen Sie, dass der Hauptschalter
auf der „ON“-Position steht.
E32
Kommunikationsfehler
Pinne/ Ferngas
Steckverbindungen der Datenkabel und
Kabel prüfen.
E33
Allgemeiner
Kommunikationsfehler
Überprüfen Sie die Steckverbindungen
und die Kabel. Schalten Sie den Motor
aus und wieder an.
•
Nehmen Sie das Cruise System nach jedem Gebrauch aus dem Wasser und
reinigen Sie es.
•
Reinigen Sie regelmäßig alle Komponenten des Cruise Systems, die sich
dauerhaft unter der Wasseroberfläche befinden.
•
Verwenden Sie einen Bewuchsschutz-Anstrich (Antifouling).
Reinigung der Komponenten unter der Wasseroberfläche
•
Schalten Sie das Cruise System vor Reinigungsarbeiten am Hauptschalter
aus und sichern Sie es gegen Wiedereinschalten, indem Sie den
Schaltergriff abziehen.
•
Benutzen Sie keine Werkzeuge mit scharfen Kanten oder schleifenden
Oberflächen, die die Lackierung des Cruise Systems beschädigen können.
Verwendung von Bewuchsschutz-Anstrichen
Bei der Verwendung von Bewuchsschutz-Anstrichen empfehlen wir, alle Teile des
Cruise Systems zu behandeln, die dauerhaft unter der Wasseroberfläche liegen.
1.
Reinigen Sie die Oberflächen des Cruise Systems, die Sie behandeln
möchten.
HINWEIS!
Verwenden Sie keine Schleifmittel, um die Oberfläche anzurauen, da
sonst die Schutzlackierung beschädigt wird.
2.
Kleben Sie die Anoden und ggf. die Motorwelle gründlich ab.
3.
Beachten Sie die Verarbeitungshinweise und die Hinweise zur persönlichen
Schutzausrüstung des Herstellers für den jeweiligen Bewuchsschutz-
Anstrich.
Erlaubte Bewuchsschutz-Anstriche
•
International Trilux 33 in Verbindung mit Grundierung Primocon Sperrgrund
•
Hempel Silic One in Verbindung mit Grundierung Hempel Light Primer und
Hempel Silic One Tiecoat
HINWEIS!
Verwenden Sie keine metallhaltigen Bewuchschutz-Anstriche wie z. B.
kupferhaltige Produkte.