24
DE
EN
handen).
6.
Schalten Sie den Batteriehauptschalter ein.
7.
Schalten Sie das System ein.
»
Das System startet innerhalb weniger Sekunden und im Display wird das
Hauptmenü angezeigt.
8.
Legen Sie den Not-Stopp-Magnetchip auf (wenn vorhanden).
9.
Geben Sie leicht Vorwärtsschub.
»
Der Propeller dreht sich im Uhrzeigersinn.
10. Geben Sie leicht Rückwärtsschub.
»
Der Propeller dreht sich gegen den Uhrzeigersinn.
11. Stellen Sie den Gashebel in die Neutralposition und schalten Sie das
System aus.
12. Schalten Sie den Batteriehauptschalter in die „OFF“-Position.
»
Systemtest wurde erfolgreich abgeschlossen.
HINWEIS!
Korrekte Torqeedo-Propeller-Drehrichtung: rechtsdrehend, (Drehrich-
tung von hinten auf Propeller betrachtet: im Uhrzeigersinn).
Wenn der Propeller in die falsche Richtung dreht, führen Sie folgende Punkte
durch:
1.
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt einstellen, siehe Kapitel Vorwärts-/Rückwärtsfahrt
einstellen.
Wenn das System nicht wie vorgeschrieben startet, prüfen Sie folgende Punkte
und beginnen Sie danach den Systemtest erneut:
•
Batteriehauptschalter eingeschaltet?
•
Ggf. Not-Aus-Schalter bzw. Killswitch-Schalter in der Position für Normal-
betrieb?
•
Batterien ausreichend geladen?
•
Sämtliche Datenkabel richtig verbunden?
•
Sämtliche Leistungskabel richtig verbunden?
•
Sicherungen ausgelöst (bei Fremdbatterien)?
Wenn das System startet, aber der Propeller sich trotz Schubgeben nicht dreht,
prüfen Sie folgende Punkte und beginnen Sie danach den Systemtest erneut:
•
Not-Stopp-Magnetchip aufgelegt, bzw. Kill-Switch-Schalter in der Position
für Normalbetrieb?
•
Sämtliche Datenkabel richtig verbunden?
•
Sämtliche Leistungskabel richtig verbunden?
Sollten Sie den Systemtest trotz Kontrolle aller Punkte nicht erfolgreich
abschließen können, setzen Sie sich mit Ihrem Händler-Support oder dem
Torqeedo-Service in Verbindung.
6.11 Trimmeinstellung des Motors
VORSICHT
Quetschgefahr durch unkontrolliertes Kippen der Spiegelhalterung. Leichte
oder mittelschwere Körperverletzungen können die Folge sein.
•
Greifen Sie während dem Kippen nicht den Kippbereich des Motors.
TIPP!
Die optimale Trimmposition ist abhängig vom Beladungszustand des
Bootes. Nutzen Sie die Leistung und Effizienz des Torqeedo Systems optimal,
indem Sie die Trimmeinstellung der Beladung anpassen.
Probefahrt
1.
Führen Sie eine Probefahrt durch und beobachten Sie das Verhalten Ihres
Bootes.
Der Bug des Bootes steigt während der Fahrt zu hoch aus dem Wasser
• das Lenkverhalten wird unruhig
• schlechtes Kurshaltevermögen
»
Versetzen Sie den Trimmbolzen nach unten.
Der Bug des Bootes sinkt während der Fahrt zu weit nach unten
• die maximale Geschwindigkeit sinkt.
»
Versetzen Sie den Trimmbolzen nach obe
Die optimale Trimmung ist erreicht, wenn
•
der Motorschaft während der Fahrt senkrecht zur Wasseroberfläche steht
•
und die Wasserlinie des Bootes parallel zur Wasseroberfläche verläuft.