35
Deutsch
English
Falls Sie das Spannungsniveau der Batteriebank während der Kalibrierungsfahrt verfol-
gen wollen, können Sie das Multifunktions-Display als Spannungsanzeige verwenden
(die entsprechende Einstellung ist in Abschnitt 5.3.2.2 beschrieben).
Durch die Kalibrierung aktualisiert der Bordcomputer die tatsächlich noch vorhandene
Kapazität der Batteriebank. Diese Werte werden in die Berechnung zukünftiger Ladestan-
danzeigen in Prozent und Reichweiten einbezogen. Der Bordcomputer überschreibt dabei
die im Setup Menü hinterlegten Werte der Amperestunden Ihrer Batteriebank. Wenn Sie
sich über die Alterung Ihrer Batterien ein Bild verschaffen wollen, gehen Sie in das Setup
Menü und lesen Sie den dort angezeigten Wert der Amperestunden Ihrer Bank ab und
vergleichen ihn mit dem ursprünglich von Ihnen eingestellten Wert. So können Sie den
Zustand Ihrer Batteriebank bewerten. Bitte verändern Sie den durch die Kalibrierungs-
fahrt eingestellten Wert nicht, da der Bordcomputer sonst von falschen Voraussetzungen
ausgeht.
5.3.3 Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen
Sie können Ihren Motor auf 3 verschiedene Arten stoppen:
• Bei der Verwendung des Motors mit Blei-basierten Batterien (Gel oder
AGM), beachten Sie bitte, dass die angezeigten Werte zur Reichweite
auf durchschnittlichen Leistungskurven unterschiedlicher Batterien
beruhen. Blei-basierte Batterien sind in stark unterschiedlichen Quali-
täten verfügbar. Deshalb kann die Anzeige der verbleibenden Reich-
weite für Blei-basierte Batterien nicht exakt sein.
• Falsche Angaben zum Ladestand (zweimaliges Drücken der „cal“-Taste
bei nicht voll geladenen Batterien) führt zu einer Überschätzung des
Batterie-Ladestands und Ihrer Reichweite durch den Bordcomputer.
• Führen Sie zu Beginn jeder Saison eine Kalibrierungsfahrt durch, damit
der Bordcomputer die Alterung Ihrer Batteriebank berücksichtigen kann.
• Andere Verbraucher, die an die Batterie-Versorgung des Motors
angeschlossen sind, können in der Berechnung des verbleibenden
Ladestands und der Reichweite nicht berücksichtigt werden. Der
Ladestand Ihrer Batterien und Ihre verbleibende Reichweite sind in
diesem Fall geringer als im Display angezeigt.
• Ladungen der Batteriebank während der Fahrt (z.B. durch Solaranla-
gen, Windräder oder Generatoren) können durch den Bordcomputer
nicht berücksichtigt werden. Der Ladestand Ihrer Batterien und Ihre
verbleibende Reichweite sind in diesem Fall höher als im Display
angezeigt.