![Top Craft TAC-18/3 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/top-craft/tac-18-3/tac-18-3_user-manual_1127568020.webp)
20
Topcraft
6) Wartung
a. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, der Originalteile zum Reparieren
Ihres elektrischen Gerätes verwendet. Somit garantieren Sie eine sichere
Funktionsweise Ihres Werkzeugs.
b. Vorsicht! Wenn Sie andere als die in dieser Bedienungsanleitung empfohlenen
Zubehör- oder Ersatzteile verwenden, erhöht sich Verletzungsgefahr. Verwenden Sie
deshalb nur Originalersatzteile.
Spezielle Sicherheitshinweise
•
Die mitgelieferten Batterien sind wieder aufladbare 18V Nickel-Cadmium Batterien (15
Elemente je 1,2V). Wenn diese nicht mehr aufgeladen werden können, müssen sie
durch Batterien mit den gleichen Eigenschaften ausgetauscht werden. Wenden Sie
sich ausschließlich an einen zugelassenen Kundendienst.
•
Verbrauchte Batterien dürfen weder weggeworfen noch verbrannt werden. Informieren
Sie sich im
Abschnitt Recycling.
•
Laden Sie nicht wieder aufladbare Batterien nicht mit diesem Ladegerät auf.
•
Trennen Sie das Ladegerät nach dem Ladevorgang wieder vom Netz.
•
Bedecken Sie die Batterie während des Ladevorgangs nicht.
•
Schützen Sie die Batterien vor Aufprallen, Feuchtigkeit, Wärme oder Feuer:
Explosionsgefahr.
•
Legen Sie eine Batterie nicht auf ein Heizgerät und setzen Sie sie nicht über einen
längeren Zeitraum Sonnenstrahlung aus.
•
Lassen Sie eine Batterie, die aufgrund einer langen Nutzung heißgelaufen ist, vor
dem Ladevorgang abkühlen.
•
Wenn die Batterien nicht in ihrem Gehäuse sind, schützen Sie die externen Kontakte,
um Kurzschlüsse aufgrund einer metallischen Brückenschaltung zu vermeiden.
Ein Kurzschluss kann einen dreimal so starken Stromfluss generieren und
damit die Überhitzung oder Explosion der Batterie verursachen. Es besteht
Brandrisiko.
•
Nehmen Sie nicht mehrmals in Folge schnelle Ladevorgänge vor. (Die Bauart
ermöglicht ein schnelles Aufladen.) Laden Sie die Batterie nicht nach einer nur kurzen
Nutzung wieder auf.
•
Achten Sie darauf, dass sich die Batterien nie ganz entladen. Die Wiederaufladezeit
verlängert sich, wenn der Bohrer längere Zeit ohne Anwendung aufbewahrt wird.
•
Bevor Sie eine neue Batterie verwenden, laden Sie diese vollständig auf.
•
Schlechte Lager- oder Ladebedingungen können die Batterien unwiderruflich
schädigen. Halten Sie die Ladezeiten immer präzise ein.
•
Schützen Sie das Ladegerät vor Feuchtigkeit. Es darf nur in Wohninnenräumen und
in trockenen Räumen verwendet werden.
•
Das Ladegerät TACL-18/3 darf nur für das Aufladen von Batterien des Typs TACB-18
verwendet werden.
•
Die Lüftungsöffnungen des Ladegeräts müssen immer sauber und frei sein.
•
Falls das Netzkabel des Ladegeräts beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen
Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgewechselt werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
D
Содержание TAC-18/3
Страница 2: ...02 Topcraft Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4...
Страница 30: ...30 Topcraft...
Страница 31: ...Topcraft 31...
Страница 32: ...www ferm com GB D 0710 26 GB Subject to change D nderungen vorbehalten...