![TOOLCRAFT 2149779 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/toolcraft/2149779/2149779_operating-instructions-manual_1126970019.webp)
19
• Stellen Sie sicher, dass der Schleifkörper das Werkstück in einem Winkel von ca. 15 ° bis 30 ° berührt. Bewegen
Sie es bei der Bearbeitung langsam.
Üben Sie keinen großen Druck auf das Werkzeug aus. Die besten Schleif- und Schnittergebnisse können
durch nur geringen Druck auf das Werkzeug erzielt werden. Übermäßiger Druck beschädigt das Schleif-
werkzeug und verursacht ggf. schwere Verletzungen.
f) Hinweise zur Verwendung von Schleifkörpern
• Montieren Sie die Schleifkörper am Gerät nicht ohne eine zugelassene Spannvorrichtung montiert werden. Sie
sollen an dem Maschinentyp montiert werden, für den sie bestimmt sind. Übermäßige Vibrationen können Brüche
provozieren.
• Packen Sie die neuen Schleifkörper vorsichtig aus, und reinigen Sie sie mit einer Bürste. Untersuchen Sie sie
auf mögliche Transportschäden. Beim Auspacken kann unachtsame Behandlung den Schleifkörper beschädigen.
• Man kann Schleifkörper mit der Klangprobe testen. Schlagen Sie dazu mit einem nicht-metallischen Gegenstand
leicht auf den sauberen Schleifkörper. Sind Risse vorhanden, die auf einen baldigen Bruch hindeuten, tönt der
Klang nicht mehr hell und klar sondern dumpf. Eine solcher Schleifkörper darf nicht mehr verwendet werden.
• Lassen Sie Schleifkörper nicht fallen und vermeiden Sie plötzliche Schlageinwirkung.
• Wenn sich ein Schleifkörper im Gebrauch abnutzt, verringert sich die Umlaufgeschwindigkeit am Umfang. Bei
konstanter Drehzahl kommt es daher zu einer verringerten Schleifleistung.
g) Handhabung, Transport und Lagerung von Schleifkörpern
Schleifkörper sind zerbrechlich, sowie schlag- und stoßempfindlich. Deshalb sind besondere Maßnahmen erforder
-
lich:
• Verwenden Sie keine heruntergefallenen oder beschädigten Schleifkörper.
• Vermeiden Sie Vibrationen oder Erschütterungen während der Anwendung.
• Vermeiden Sie Beschädigungen an der Aufnahmebohrung.
•
Vermeiden Sie übermäßige Belastungen der Schleifoberfläche.
• Lagern Sie Schleifkörper trocken, frostfrei und bei konstanter mittlerer Temperatur.
10.
Pflege und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Gehäuses des Produkts. Sollte dies nicht aus-
reichen, entfernen Sie stärkere Verschmutzungen mit Hilfe eines leicht mit Seifenlösung angefeuchteten Tuchs.
Vermeiden Sie den Aufbau von Staubablagerungen in den Lüftungsöffnungen. Säubern Sie alle Lüftungsöffnun-
gen am Gerät, um Überhitzungen des Antriebsmotors zu vermeiden.