![Toekomst Magic4U Reclining Chair Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/toekomst/magic4u-reclining-chair/magic4u-reclining-chair_user-manual_1124512010.webp)
4.4
Allgemeines
a.
Jeder Sessel wird mit der größtmöglichen Sorgfalt angefertigt. Die Anfertigung eines Sessels ist und bleibt
menschliche Handarbeit. Daher ist auch jeder Sessel anders. Kleine Unterschiede im Erscheinungsbild sind
hierdurch unvermeidlich und stellen die handwerkliche Qualitätsfertigung Ihres/Ihrer Sessel/s unter Beweis.
b.
Die meisten Sessel weisen eine Reisverschluss Naht an der Rückseite auf. Diese Naht ist für den
Polstervorgang erforderlich. Wir setzen so genannte blinde Nähte ein. Dennoch kann es vorkommen, dass
diese schwarze Naht sichtbar ist und bleibt. (Abb. 8) Durch Spannung auf dem Überzug kann diese Naht
sich öffnen. Dies kann auch durch den Druck auf das Leder geschehen, sobald sich eine Person in den
Sessel setzt. Vor allem an Stellen, an denen mehrere Lederteile zusammenkommen, kann sich diese Naht
öffnen. Dies ist unvermeidbar.
c.
Da ein Relaxsessel aus vielen beweglichen Teilen besteht, ist es fast unmöglich, das System ohne jegliches
Geräusch zu verstellen. Diese Geräusche und dieses „Knarren“ können sowohl beim Verstellen des
Sessels als auch in der neutralen Position hörbar sein. Wenn der Sessel auf einem nicht ganz ebenen
Untergrund steht, kann dies ebenfalls ein Knarren durch Schrägstellung verursachen.
d.
Verteilen Sie Ihr Gewicht über den Sitz und die Rückenlehne. Es kann sein, dass Sie Tendenz haben, Ihren
Körper beim Sitzen mehr nach rechts oder nach links in Ihrem Sessel zu verlagern. Ihnen sollte bewusst
sein, dass Ihr Sessel sich „mitbewegt“. Somit kann es sein, dass der Überzug Ihres Sessels sich auf der
Rückenlehne ebenfalls mehr nach rechts oder links verlagert. Der Sessel passt sich dem Benutzer an.
e.
Benutzen Sie die Armlehnen nicht als Leiter, Trittbrett oder Sitzplatz.
f.
Der Sitz eignet sich nicht zum Darauf stellen. Die Feder wird dann stellenweise überlastet.
g.
Knien Sie sich nie auf die Sitzfläche, um über die Rückenlehne zu schauen.
Abb. 8
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder auf unserer Website: www.sittingvision.com
(Smart V2 – 01-2017)