6
7
Zweckbestimmung und Einsatzorte
ThevoSeat ist in Verbindung mit einem passenden Untergestell/Fahrgestell für einen Transfer von behinderten Kindern im
Innen- und Außenbereich geeignet.
Anwendungsrisiken und Kontraindikationen
Bei sachgerechtem Gebrauch können Risiken bei der Anwendung ausgeschlossen werden. Kontraindikationen sind nicht
bekannt.
Technische Daten
Thevo
Seat
1
2
Sitztiefe
19 - 30 cm
27 - 38 cm
Sitzbreite
19 - 31 cm
25 - 36 cm
Rückenhöhe
47 - 65 cm
64 - 78 cm
Unterschenkellänge
17 - 30 cm
25 - 36 cm
Kniewinkel
90° bis 180°
90° bis 180°
Hüftwinkel
90° bis 133°
90° bis 145°
Fußwinkel
78° bis 100°
78° bis 100°
Sitzneigung auf J / A Untergestell
-15° bis +45°
-10° bis +40°
Größe Fußstütze
(B x T)
28,5 x 18 cm
33 x 21 cm
Gesamtmaß
(B x H x L)
38 x 78 x 64 cm
45 x 101 x 76 cm
Faltmaß
(B x H x L)
38 x 33 x 73 cm
45 x 35 x 91 cm
Belastbarkeit
35 kg
40 kg
Gewicht
8,4 kg
9,9 kg
Drehbarkeit des Sitzes
180°
180°
Aufstellen und Montage
Die Fußstütze muss an den Kniegelenken befestigt werden. Dazu die Rastergelenke übereinander platzieren und mit den
Schraube, den Unterlegscheiben (von innen) und Flügelmuttern (von außen) befestigen.
Sitzpolster
Fixieren Sie die unteren beiden Klettbänder um die Rohre der Fußstütze.
Einsetzen der Sitzeinheit
Die Sitzeinheit auf der hinteren Querstange einsetzen und nach vorne einschnappen lassen. EASyS Klick-System rastet
automatisch ein. (Abb. 1)
Abnehmen der Sitzeinheit
Zum Abnehmen der Sitzeinheit den EASyS Klick-Hebel unter der Sitzeinheit nach vorne drücken und die Sitzeinheit nach
vorne vom Untergestell abnehmen.
Sitzbreite
Verschraubung der Sitzseitenführung von oben mit einem Inbusschlüssel lösen und Seitenelemente entsprechend
verschieben. (Abb. 2)
Sitztiefe
Die vorderen Inbusschrauben (auch für Sitzbreiten-Einstellung) auf der Sitzfläche lösen und Sitzplatte nach vorne
herausziehen. (Abb. 3)
Tipp:
Zum leichten Einstellen der Sitztiefe mit einer Hand die vordere Kante der Sitzfläche greifen und mit der anderen
am unteren Rückenende (mittig) gegenhalten.
Die Sitzseitenführung kann ebenfalls in der Tiefe eingestellt werden. Dazu die beiden Schrauben lösen, die gewünschte
Tiefe einstellen und die Schrauben wieder festziehen (Abb. 4).
Rückenhöhe
Die zwei Rändelmuttern am Rücken der Sitzeinheit lösen und die gewünschte Höhe einstellen. (Abb. 5)
Hinweis:
Bei einer niedrigen Rücken-höhe sollte das oberste Federelement entfernt werden, um eine ergonomisch
korrekte Sitzhaltung zu ermöglichen. (siehe Federlement)