9. Wartung und Pflege
WICHTIG: Bitte darauf achten, dass der Netzstecker aus
dem Netzanschluss entfernt wurde, bevor jegliche
Wartungs- und Pflegearbeiten ausgeführt werden.
Verwenden Sie ausschließlich ein mildes Reinigungsmittel
und ein feuchtes Tuch zur Reinigung des Handsaugers.
Es darf keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelan-
gen und kein Teil des Handsaugers darf in eine Flüssig-
keit getaucht werden.
HINWEIS: Vor der erneuten Verwendung ist darauf zu
achten, dass das Gerät wieder vollständig trocken ist.
WICHTIG: Nur wenn die Reparatur, Wartungs- oder
Einstellungsarbeiten (andere, als in vorliegender An-
leitung dargelegt) von einem entsprechend autorisier-
ten Händler bzw. Kundendienst durchgeführt werden, ist
die Produktsicherheit und -zuverlässigkeit gewährleistet.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeig-
net.
13
Wartung und Pflege
Abb. 14
Der Handsauger ist mit einem Dauerfilter im
Staubbehälter und einem Abluftfilter ausgestattet. Das
Gerät bitte vor dem Herausziehen der Filter immer aus-
schalten. Siehe Abb. 13 in Bezug auf das Entfernen des
Dauerfilters. Siehe Abb. 14 in Bezug auf das Entfernen
des Lamellenfilters aus dem Filterkorb. Beide Filter nach
der Entnahme gut ausschütteln. Der Filter ist in umge-
kehrter Reihenfolge wieder einzusetzen, d.h. der
Lamellenfilter ist wieder auf dem Boden des Geräts ein-
zuhacken. Um den Abluftfilter zu reinigen, ist das hin-
tere Abluftgitter zu öffnen und der Filter ist aus der
Vertiefung zu entfernen. Filter anschließend gut aus-
schütteln und wieder einsetzen.
8. Aufbewahrung
WICHTIG: Bitte darauf achten, dass der Netzstecker aus
dem Netzanschluss entfernt wurde, bevor das Kabel auf-
gewickelt wird.
Abb. 15
Das Netzkabel wird um das Gerät gewickelt, wie in Abb.
15 dargestellt. Abgesehen von den Zubehörteilen 5 + 7
(die sich im Gerät befinden), können alle weiteren Teile
im mitgelieferten Beutel aufbewahrt werden.
12
Aufbewahrung/Wartung und Pflege