![Textron Klauke EK 60/19-L Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/textron/klauke-ek-60-19-l/klauke-ek-60-19-l_instruction-manual_1097794009.webp)
Bedienungsanleitung
3
D
Achtung
Es dürfen nur die in Tab. 3 genannten Verbin-
dungsmaterialien verpresst werden.
Sollten andere Verbindungsmaterialien verpresst werden
müssen, ist eine Rücksprache mit dem Werk zwingend
erforderlich.
Achtung
Es dürfen keine unter Spannung stehen-
den Teile verpresst werden. Das Werk-
zeug gilt nicht als isoliert.
Das handgeführte Werkzeug darf nicht eingespannt und
nicht für den stationären Einsatz verwendet werden. Un-
ter Einhaltung bestimmter Bedingungen kann das Werk-
zeug auch stationär mit unserem Präsentationsständer
EKST-L betrieben werden. Die Bedingungen entnehmen
Sie bitte der Bedienungsanleitung des EKST-L.
Das Werkzeug ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Es
muss nach ca. 30-40 Verpressungen hintereinander eine
Pause von ca. 15 min eingelegt werden um das Werkzeug
abzukühlen.
Achtung
Bei zu intensivem Gebrauch kann es durch Er-
hitzung zu Schäden am Werkzeug kommen.
Achtung
Beim Betrieb von Elektromotoren kann es zur
Funkenbildung kommen, durch die feuergefähr-
liche oder explosive Stoffe in Brand gesetzt wer-
den können.
Achtung
Das elektrohydraulische Presswerkzeug darf
nicht bei starkem Regen oder unter Wasser ein-
gesetzt werden.
4.3 Verarbeitungshinweise
Bitte beachten Sie unbedingt die in unserem Katalog an-
geführten Montagehinweise.
Achtung
Es dürfen auch bei gleicher Kennzahl nur die für
das Material vorgesehenen Presseinsätze ver-
wendet werden.
4.4 Wartungshinweise
Im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dür-
fen vom Kunden nur die Presseinsätze (Tab. 3) gewech-
selt werden.
Achtung
Werkzeugversiegelung nicht beschädigen!
Bei Beschädigung der Werkzeugversiegelung erlischt der
Garantieanspruch.
Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von quali
fi
ziertem Fachper-
sonal und nur mit Originalersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Werkzeuges
erhalten bleibt.
4.5 Verhalten bei Störungen am Werk-
zeug
a.) Regelmäßiges Blinken/Leuchten der roten Leucht-
diode (Bild 1.1) oder Ertönen eines akustischen
Warnsignals.
siehe Tabelle 1. Sollte sich die Störung nicht abstel-
len lassen, ist das Werkzeug an das nächst gelege-
ne Service Center (ASC) zu schicken.
b.) Das Presswerkzeug verliert Öl.
Das Werkzeug ist einzuschicken. Nicht öff nen und
die Geräteversiegelung nicht entfernen.
c.)
Die rote LED (Bild 1.1) blinkt 3x und gleichzeitig er-
tönen 3 Warnsignale (siehe Tab. 1).
Schwerer Fehler! Wenn dieser Fehler wiederholt
auftritt ist das Werkzeug einzuschicken. Nicht öff-
nen und die Geräteversiegelung nicht entfernen.
Bei einmaligem Auftreten dieses Fehlers muß der
betroffene Kabelschuh/Verbinder nachgepresst
werden.
5. Technische Daten
Gewicht
(inklusive Akku):
ca. 4,2 kg
Presskraft:
ca. 60 kN
Antriebsmotor:
Gleichstrom-Permanentfeldmotor
Akkuspannung:
18 V DC
Akkukapazität:
3 Ah (RAL2/BL1830)
Akku-Ladezeit:
22 min. (RAL2/BL1830)
Presszeit:
3 s bis 6 s (abhängig vom
Verbinderquerschnitt)
Pressungen pro
Akku:
ca. 300 Pressungen
(Cu 150 mm² DIN 46235)
Hydrauliköl:
Rivolta S.B.H. 11
Umgebungs-
temperatur:
-20°C bis +40°C
Schalldruckpegel: 70 dB (A) in 1m Abstand
Vibrationen:
< 2,5 m/s² (gewichteter Effektiv-
wert der Beschleunigung)
Maße:
Siehe Bild 2
6. Außerbetriebnahme/ Entsorgung
Dieses Gerät fällt in den Geltungsbereich der Euro-
päischen WEEE (2002/96/EG) und RoHS Richtlinien
(2002/95/EG), die in Deutschland durch das Elektro- und
Elektronikgerätegesetz (ElektroG) umgesetzt wurden.
Informationen dazu
fi
nden Sie auf unserer Homepage
www.klauke.com unter WEEE & RoHS.
Akkus müssen unter Berücksichtigung der Batterieveror-
dung speziell (getrennt) entsorgt werden.
Achtung
Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt wer-
den. Die Entsorgung muss durch den Entsor-
gungspartner der Fa. Klauke vornehmen wer-
den.
Kontaktadresse:
Anmerkung
Diese Bedienungsanleitung kann jederzeit kos-
tenlos unter der Bestell-Nr. HE.13405 nachbe-
stellt werden.
HE.13405 © 12/2009
EK 60/19-L