![tepro Billings 1043 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/billings-1043/billings-1043_instruction-manual_1087986005.webp)
5
k
– Grill auf eine ebene, waagerechte,
sichere, hitzeunempfindliche und
saubere Oberfläche stellen.
– Grill so aufstellen, dass er mindestens
1 m entfernt von leicht entzündlichen
Materialien wie z.B. Markisen,
Holzterras sen oder Möbeln steht.
– Grill während des Betriebs nicht
transportieren.
– Kohle nur im windgeschützten Bereich
anzünden.
– Grill mit
max. 2x 0,5 kg
Holzkohle
befüllen
– Einige Nahrungsmittel erzeugen
brennbare Fette und Säfte. Grill
regelmäßig reinigen, am besten nach
jedem Gebrauch.
– Asche erst auskippen, wenn die
Holzkohle vollständig ausgebrannt und
abgekühlt ist.
Gefahr Verbrennungs- und
Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschl. Kinder) mit
eingeschränkten physischen,
sen so ri schen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefahren
des Geräts hinweisen und durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Grill an unsere
Servicestelle oder an einen Fachmann
vor Ort wenden.
ALLGEMEINE
SIchERhEITShINWEISE
- bei jedem Gebrauch zu beachten
–
Nicht in geschlossenen Räumen
nutzen!
–
AchTUNG! Zum Anzünden oder
Wiederanzünden keinen Spiritus
oder Benzin verwenden!
–
Nur Anzündhilfen entsprechend EN
1860-3 verwenden!
–
AchTUNG! Dieses Grillgerät wird
sehr heiß und darf während des
Betriebes nicht bewegt werden!
–
AchTUNG! Kinder und haustiere
fernhalten!
–
Betreiben Sie den Grill nicht
in geschlossenen und/ oder
bewohnbaren Räumen, z.B.
Gebäuden, Zelten, Wohnwagen,
Wohnmobilen, Booten.
Es besteht Lebensgefahr durch
Kohlenmonoxid Vergiftung!
Sicherheitshinweise
Gefahr Brandgefahr!
Die glühende Holzkohle
und Teile des Grills werden
während des Betriebs sehr
heiß und können Brände
entfachen.
– Grundsätzlich einen Feuerlöscher und
einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten
und auf den Fall eines Unfalls oder
Feuers vorbereitet sein.
P170052-TEPRO-1043-Billings-20170818_DE_GB.indb 5
18/8/2017 3:16 PM