![tepro Billings 1043 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/billings-1043/billings-1043_instruction-manual_1087986010.webp)
10
k
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am
Grill mit einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen
generell mit warmen Seifenwasser.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
Gebrauch regelmäßig nach, um
jederzeit einen festen Stand des Grills
zu gewährleisten.
• Das Grillgehäuse kann zum Tragen
geschlossen werden. Hierzu den
Verschlussbügel an der Vorderseite
einschnappen lassen.
• WIchTIG:
Der Grill sollte immer vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
• Schützen Sie Ihren Grill vor ständigen
Wettereinflüssen.
Grilloberflächen pflegen
WIchTIGE INFORMATION
Pflege und Schutz der Edelstahl-
Oberflächen
Ihr Grill wurde mit
Komponenten aus
Edelstahl
hergestellt. Alle Edelstahl
Qualitäten erfordern einen gewissen
Aufwand an Schutz und Pflege, um
deren Erscheinungsbild zu erhalten.
Edelstahl ist entgegen allgemeiner
Ansicht nicht hundertprozentig sicher
vor Flugrost und Korrosion und ist
somit nicht wartungsfrei. Selbst die
hochwertigsten Edelstahlqualitäten
erfordern eine regelmäßige Reinigung
mit frischem Wasser, um Oxidation
und Korrosion zu vermeiden.
Moderne Ästhetik erfordert, dass Ihr
Grill mit Edelstahlkomponenten und
gebürstetem Finish ausgestattet ist.
Dieses gebürstete Finish wird dadurch
erreicht, dass Edelstahlbleche durch
einen Prozess laufen, bei dem der
Spiegelglanz des Stahls entfernt wird und
somit die Bleche im gebürsteten Zustand
die Prozessanlage verlassen.
Gebürsteter Edelstahl erfordert
regelmäßige Reinigung und Pflege, um
das Erscheinungsbild zu erhalten.
Ohne angemessene Pflege ist es
unausweichlich, dass nach gewisser Zeit
Rost- oder Korrosionserscheinungen am
Stahl auftreten.
Edelstahl ist kein wartungsfreies
Material. Sauberkeit und Edelstahl
sind eng miteinander verbunden.
Nach dem Zusammenbau des Grills,
wird empfohlen, dass der Nutzer einen
dünnen Film von Olivenöl mit einem
sauberen Tuch auf allen zugänglichen
Flächen mit Edelstahl aufträgt.
Das Olivenöl sollte danach einpoliert
und anschließend mit einem anderen
sauberen Tuch zu einem nicht-öligen
Finish abgewischt werden. Diese
Vorgehensweise dient dazu, das Material
vor Schmutz und anderen aggressiven
Schadstoffen zu schützen, indem
ein temporärer lebensmittelsicherer
Schutzschild aufgetragen wird.
Der Film aus Olivenöl dient auch dazu, ein
späteres Polieren, sowie die Entfernung
von Fingerabdrücken und Ähnlichem zu
vereinfachen. Wiederholen Sie diesen
Vorgang von Zeit zu Zeit, wenn Sie Ihren
Grill reinigen.
P170052-TEPRO-1043-Billings-20170818_DE_GB.indb 10
18/8/2017 3:16 PM