![Technaxx TE19 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/technaxx/te19/te19_user-manual_1067018017.webp)
abschalten. Wenn Sie den maximalen Ausgang des Wechselrichters
überschreiten, ertönt der Alarm und der Wechselrichter schaltet sich
automatisch ab. Die rote Störungsanzeige leuchtet auf und der Alarm ertönt
weiterhin. Der Wechselrichter muss nach einer Überlastung zurückgesetzt
werden.
Temperaturschutz
Der Wechselrichter ist mit einem Kühllüfter ausgestattet. Abhängig von der
Lastleistung und der Temperatur des Wechselrichters schaltet sich der
Kühlventilator bei Bedarf ein und aus, um den Wechselrichter bei Bedarf zu
kühlen. Wenn die Temperatur etwa 80°C erreicht, schaltet sich der
Wechselrichter automatisch ab. Schalten Sie den Wechselrichter aus und
lassen Sie ihn mindestens 15 Minuten abkühlen. Überprüfen Sie vor der
Wiederinbetriebnahme die Gesamtleistung der zu versorgenden Geräte.
Zurücksetzen des Wechselrichters
1. Schalten Sie den Wechselrichter mit dem EIN-/AUS-Schalter am
Wechselrichter aus.
2. Trennen Sie alle Geräte ab.
3. Schalten Sie den Wechselrichter wieder mit dem EIN-/AUS-Schalter am
Wechselrichter ein. Bevor die Geräte wieder angeschlossen werden,
überprüfen Sie die Gesamtleistung der Geräte, um sicherzustellen, dass sie
kleiner als die Nennleistung des Wechselrichters ist.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Situation
Aktion
Kein Einschalten
Fehlerhafter
Anschluss
Schalten
Sie
den
Netzschalter
des
Wechselrichters
aus;
vergewissern
Sie
sich,
dass das Kabel fest mit
dem Wechselrichter und
der Stromquelle verbunden
ist.
Batteriespannung
unter 10 Volt
Batterie
laden
oder
erneuern
Die zu bedienende
Ausrüstung
Lassen
Sie
den
Wechselrichter
abkühlen.