![tau K892M Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/tau/k892m/k892m_installation-manual_821489028.webp)
28
K892M
ERLERNUNG DER FUNKSTEUERUNGEN
P1 = ÖFFNET/SCHLIEßT
P2 = 2. Kanal
1_ kurz auf Taste P1 drücken, wenn man einer Funksteuerung die Funktion ÖFFNET/SCHLIEßT
zuordnen will;
2_ die LED DL7 erlischt, um anzuzeigen, dass man sich im Modus Codeerlernung befindet (wird
innerhalb von 10 Sekunden kein Code eingegeben, so geht die Steuerkarte aus der Programmie
-
rung heraus);
3_ auf die Taste der Funksteuerung drücken, die man benutzen will;
4_ die LED DL7 leuchtet wieder auf, um die erfolgte Speicherung anzuzeigen, dann geht aus und
wartet auf weitere Handsender (falls die LED nicht leuchtet, nochmals einen Befehl geben oder
das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen);
5_ wenn man andere Handsender speichern will, innerhalb von 2-3 Sekunden auf die Tasten des
Handsenders. Nach dieser Zeit (Die LED DL7 leuchtet auf) das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen
(bis zu max. 30 Sendern);
6_ wenn man die Speicherung am 2. Kanal ausführen will, das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen,
aber statt Taste P1 die Taste P2 verwenden;
7_ wenn man den Erlernungsmodus ohne Speichern eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P1
oder P2 drücken.
ANMERKUNG: wird die Höchstzahl an Funksteuerungen (Nr. 30) überschritten, so wird die
LED DL7 ca. 3 Sekunden lang schnell blinken, ohne eine Speicherung auszuführen.
LÖSCHEN VON FUNKSTEUERUNGEN
1_ ca. 3 Sekunden lang auf Taste P1 drücken, um alle ihr zugeordneten Funksteuerungen zu lö
-
schen;
2_ die LED DL7 beginnt ein langsames Blinken, um anzuzeigen, das der Modus Löschen aktiviert ist;
3_ Taste P1 3 weitere Sekunden gedrückt halten;
4_ die LED DL7 erlischt ca. 3 Sekunden und leuchtet dann wieder fest auf, um anzuzeigen, dass das
Löschen ausgeführt ist;
5_ das Verfahren ab Punkt 1 an Taste P2 wiederholen, um alle ihr zugeordneten Funksteuerungen
zu löschen;
6_ wenn man den Löschmodus ohne Löschen eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P1 oder P2
drücken.
ACHTUNG: Wenn man einen neuen Typ einer Funksteuerung speichern will (z.B. von Dip-
Switches auf Rolling Code oder umgekehrt) müssen beide Kanäle gelöscht werden.
LED - DL7
Die Led DL7 zeigt außer den normalen Anzeigen für die Programmierung der Funksteuerungen even
-
tuelle Fehler mit mehreren vorbestimmten Blinkzeichen an:
5 Mal Blinken:
Kein Encoder-Signal;
Verkabelung kontrollieren, Encoder durch TEST-ENCODER (optional) überprüfen;
6 Mal Blinken:
Anwesenheit eines Hindernisses (nach 3 erfolglosen Schließversuchen):
Die Abwesenheit von Hindernissen entlang des Torlaufs und seine Gleitfähigkeit prüfen;
Schnell blinkend:
Auszuführendes SETUP-Verfahren Betriebszeit (Lauf).
Die Fehleranzeige wird mit einer Pause von 2 Sek. zwischen einer Anzeige und der nächsten vor
-
genommen. Die Anzeige der Fehler verbleibt bis zur Ausführung einer vollständigen Bewegung (Öff
-
nung und Schließung) der Automatisierung.
Im Falle von 3 aufeinanderfolgenden Auslösungen (während derselbenSchließbewegung) der Enco
-
der (Widerstandserfassung), öffnet die Steuerung völlig. Damit sich das Sicherheitssystem rückstellt,
muss die Automatisierung eine ganze Bewegung (Öffnung mit nachfolgender Schließung) durch
-
führen, andernfalls wird sich die Suche des Endlaufanschlags nach jeder Auslösung der Encoder
wiederholen.
DEUTSCH