Anschlusselemente
VIDEO IN
Eingang für Standard-Videosignale
Bei Anwahl des Videoeingangs
AV1
werden die hier
anliegenden Videosignale digitalisiert und zum Video-
Monitor per HDMI oder DVI übertragen.
S-VIDEO IN
Eingang für S-Videosignale
Bei Anwahl des Videoeingangs
AV2
werden die hier
anliegenden S-Videosignale digitalisiert und zum Video-
Monitor per HDMI oder DVI übertragen.
COMP IN
Eingang für YUV Video Signale
Bei Anwahl des Videoeingangs
AV3
werden die hier
anliegenden YUV Videosignale (Component-Video)
digitalisiert und zum Video-Monitor per HDMI oder DVI
übertragen.
SCART IN
Eingang für RGB und
Composite (FBAS) Videosignale.
Bei Anwahl des Videoeingangs
AV4
werden die hier
anliegenden Videosignale digitalisiert und zum Video-
Monitor per HDMI oder DVI übertragen.
Hinweis
Stehen auf der SCART Buchse sowohl RGB als
auch FBAS Videosignale an, so wählt der
VSP 1250 R
automatisch die hochwertigeren
RGB Komponentensignale.
Hinweis
zu
bis
In einem
B
Surroundsystem mit
SR 1535 R
bzw.
DD 1535 R
wählt der
VSP 1250 R
bei
Anwahl einer analogen Bildquelle automatisch
den korrekten analogen Bildeingang AV1-AV4.
Dazu muss im SETUP Menü des Receivers /
Decoders jeder Bildquelle die dem Gerät ent-
sprechende Signalart eingestellt sein.
RS 232 / PROGRAM
Steueranschluss zur Fernsteuerung des
VSP 1250 R
und
zur Integration in vernetzte Multimedia-Anlagen.
Zusatzfunktion:
Programmierschnittstelle für Software-Upgrades.
SCREEN LINK
Steuerschnittstelle für dafür vorbereitete Metz TV-Geräte
und Flachbildschirme. Diese TV Geräte können auch
über die
B
B
B
B
F6
Fernbedienung bedient werden.
DIGITAL AUDIO OUT
Digitale Audio Ausgänge.
Der
VSP 1250 R
kann Tonsignale, die von HDMI Quell-
geräten per HDMI Schnittstelle geliefert werden, aus-
koppeln. Die ausgekoppelten Tonsignale stehen an den
6 (coaxialen und optischen) DIGITAL AUDIO OUT
Buchsen an und können von hier zur weiteren Deco-
dierung an einen Surround Receiver weitergeleitet
werden.
Hinweis:
Alle coaxialen und optischen DIGITAL AUDIO
OUT Ausgänge des
VSP 1250 R
sind gleich-
wertig und führen stets das gleiche Signal (das
Tonsignal der gerade gewählten HDMI Quelle).
Hinweis:
Für jede Quelle, die den Ton über HDMI liefert,
muss ein separates digitales Audiokabel zum
Receiver gelegt werden. Dem HDMI Gerät ist
der entsprechende digitale Toneingang des
Receivers zuzuweisen.
(
siehe auch Angaben in den Verdrahtungs-
bildern im Kapitel
'Anschlussbeispiele'
).
DIGITAL AUDIO IN
Digitaler Audio Eingang.
Ein hier anliegendes digitales Audiosignal wird über die
HDMI OUT Buchse zu einem dort angeschlossenen Video
Monitor übertragen (z. B. für einen Monitor im
Nebenraum). Wenn der am HDMI Ausgang angeschlosse-
ne Monitor keinen Ton wiedergeben soll, kann dieser Ein-
gang frei bleiben.
16
Содержание VSP 1250 R
Страница 1: ...V 1 0 Bestellnr Order No 9103 0356 B BETRIEBSANLEITUNG USER MANUAL VSP 1250 R...
Страница 23: ...Anschlussbeispiele 23...
Страница 57: ...Typical wiring diagrams 57...
Страница 70: ...70...
Страница 72: ...B elektroakustik GmbH Co KG Herford Deutschland Germany...