65
ABS-Anzeige: (Modell mit ABS)
Normalerweise schaltet die Leuchte des ABS-Bremssystems ein, wenn der Zündschlüssel auf
„ON“ gestellt wird, und sie erlischt kurz nach Anfahren des Rollers.
Normalerweise schaltet die Leuchte des ABS-Bremssystems ein, wenn der Zündschlüssel auf
„ON“ gestellt wird, und sie erlischt kurz nach Anfahren des Rollers. Arbeitet das ABS normal, so bleibt
danach die Anzeige erloschen. Ist das ABS-Bremssystem nicht in Ordnung, so schaltet die Leuchte ein
und bleibt eingeschaltet. Bei eingeschalteter Leuchte funktioniert das ABS nicht, wobei jedoch das
hergebrachte Bremssystem weiterhin normal arbeitet.
1. Taste „S“:
Durch Drücken der Taste „S“ während 1 bis 2 Sekunden kann zur Anzeige der Spannung
umgeschaltet werden.
Nach ungefähr 1 Minute erfolgt automatisch Rückkehr zur Anzeige der Zeit.
Kurzes Drücken der Taste „S“ bewirkt sofortige Rückkehr zur Zeitanzeige.
2. Taste „M“:
a. Nach längerem Drücken auf „M“ wird zur Uhrzeiteinstellung umgeschaltet und die
Stundenanzeige
beginnt zu blinken. Nun kann mittels der Taste „S“ die Stundenzahl eingestellt werden. Durch kurzes
Drücken auf „M“ erfolgt Übergang zur Einstellung der Minuten. Hierbei blinkt die Minutenzahl. Durch
kurzes Drücken auf „S“ wird die Minutenzahl erhöht. Wird „S“ gedrückt gehalten, so nimmt die Zahl der
Minuten kontinuierlich zu.
b. Nach Einstellung der richtigen Zeit kann die Zeiteinstellung durch längeres Drücken auf
„M“ verlassen werden. Sie wird auch automatisch verlassen, wenn während 1 bis 2 Minuten nichts
getan wird.
§BETÄTIGUNG DES ZÜNDSCHLÜSSELS§
Position „ON“
In dieser Position kann der Motor gestartet werden.
Ein Abziehen des Zündschlüssels ist nicht möglich.
Position „OFF“:
In dieser Position ist der Motor abgestellt und kann
nicht gestartet werden.
Der Zündschlüssel kann abgezogen werden.
§LENKSCHLOSS AKTIVIEREN§
Position „Lenkschloss aktiviert“
Den Lenker nach links drehen, den Zündschlüssel
einführen und nach rechts drücken und dann leicht
nach links in Sperrposition drehen.
In dieser Position ist das Lenkschloss eingerastet.
Der Zündschlüssel kann abgezogen werden.
Zum Entriegeln einfach den Schlüssel von Position
„LOCK“ auf Position „OFF“ drehen.
§SITZ ÖFFNEN§
Den Zündschlüssel einführen.
Den Z
ündschalter im Gegenuhrzeigersinn auf Position „Sitz öffnen“ drehen.
Hierauf öffnet der Sitz.
Z
Ü
N
D
S
C
H
L
Ü
S
S
E
L
VORSICHT:
Den Zündschlüssel auf keinen Fall bei fahrendem Roller betätigen. Wird der Zündschlüssel auf
„OFF“ oder „LOCK“ gedreht, so nimmt dies die elektrische Anlage außer Betrieb, was einen
gefährlichen Unfall verursachen kann. Am Zündschalter darf erst nach vollständigem Halt des
Rollers abgeschaltet werden.
Vor Verlassen des Rollers und nach Verriegeln des Lenkschlosses immer den Zündschlüssel
abziehen und mitnehmen.
Bleibt der Zündschlüssel nach Abstellen des Motors lange in Position „ON“, so wird hierdurch die
Batterie entladen, was das Starten des Motors beeinträchtigen kann.
Nicht vergessen vor dem Verriegeln des Sitzes den Schlüssel weg- und mitzunehmen.
ZÜNDSCHLÜSSEL
VORSICHT:
Nicht vergessen vor
dem Verriegeln des
Sitzes den Schlüssel
weg- und mitzunehmen.
Z
Ü
N
D
S
C
H
L
Ü
S
S
E
L