Sygonix Maido Скачать руководство пользователя страница 2

Impressum

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter 

www.sygonix.com

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikrover

fi

 lmung, 

oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des 
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen 
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2012 by Sygonix GmbH. 

Nr. 34698S - Version 06/12

Montage und Anschluss

Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur 
Montage“!

•  Wenn mehr als ein LED-Panel montiert werden soll (etwa für die Beleuchtung eines 

großen Eingangsbereichs o.ä.), so planen Sie den Montageort sehr sorgfältig.

•   Das LED-Panel wird mit 4 Stahlseilen an der Raumdecke aufgehängt. Hierzu liegen 4 

passende Montagesets bei. 

   Jedes der Montagesets besteht aus je einem Stahlseil (beliebig kürzbar), einer 

Deckenhalterung und einer Spezialschraube für das LED-Panel.

•  Befestigen Sie zunächst die 4 Deckenhalterungen mit geeigneten Schrauben und 

Dübeln an der Raumdecke, so dass sich ein Quadrat mit der Kantenlänge 216 mm 
ergibt. 

•  Stecken Sie je ein Stahlseil in die Seilaufnahme der Deckenhalterungen. Eine inte-

grierte Sperre verhindert, dass das Stahlseil wieder herausgezogen werden kann. 
Wird die Sperre gelöst (Hülse ein Stück eindrücken), so kann das Stahlseil später in 
der Länge verstellt werden. Wenn Sie die Hülse loslassen, so sorgt eine Feder für die 
erneute automatische Fixierung der Sperre.

•  Drehen Sie die Spezialschrauben in die entsprechenden Gewindehalterungen auf 

der Rückseite des LED-Panels ein.

•  Stecken Sie die Enden der 4 Stahlseile in die Öffnung der Spezialschraube. Wie 

schon in der Deckenhalterung, so ist auch hier eine Sperre integriert, die verhindert, 
dass das Stahlseil nach dem Einstecken wieder herausgezogen werden kann. 

   Soll das Stahlseil in der Länge verstellt werden, so lösen Sie die Sperre, indem Sie die 

Hülse ein Stück eindrücken. Wenn Sie die Hülse loslassen, so sorgt eine Feder für 
die erneute automatische Fixierung der Sperre.

•  Je nach Raumhöhe bzw. der gewünschten Abhängung des LED-Panels kann das 

Stahlseil mit einem geeigneten Werkzeug gekürzt werden. 

•  Achten Sie darauf, dass die 4 Stahlseile so eingestellt werden, dass das LED-Panel 

waagrecht hängt. 

•  Verbinden Sie die Netzanschlussleitung mit der Netzspannung (braunes Kabel = 

L/Phase, blaues Kabel = N/Neutralleiter). Achten Sie auf einen geeigneten Berüh-
rungsschutz der Verbindung, verwenden Sie z.B. eine Anschlussdose.

   Die Netzanschlussleitung ist über die mitgelieferte Clipse an einem der 4 Stahlseile 

zu befestigen.

•  

Schalten Sie die Netzspannung zu und überprüfen Sie die Funktion des LED-
Panels.  

Wartung und P

fl

 ege

•  Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind fest 

eingebaut, sie können nicht gewechselt werden.

•  Vor einer Reinigung ist die Netzspannung abzuschalten. Lassen Sie das LED-Panel 

anschließend vollständig abkühlen.

•   Äußerlich sollte das LED-Panel nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch ab-

gewischt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder 
chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die 
Funktion beeinträchtigt werden könnte. 

   Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger 

entfernt werden.

Entsorgung

   Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den 

geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Technische Daten

Betriebsspannung:  

100 - 240 V/AC, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme: 56 

W

Leuchtmittel-Typ: 640 

LEDs

Farbtemperatur: 

5600 K (kalt-weiß)

Lichtstrom: 3400 

lm

Schutzklasse: II

Montageort: 

Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen

Anschlusskabel-Länge: 

Ca. 2 m

Abmessungen: 

597 x 597 mm 

Gewicht: 

4,2 kg (ohne Montagematerial)

Содержание Maido

Страница 1: ...ie Gefahr eines lebensgef hrlichen elektrischen Schlages Die Installation und der Anschluss des Produkts darf nur im spannungs freien Zustand vorgenommen werden Das Produkt darf nur in trockenen gesch...

Страница 2: ...e Wie schon in der Deckenhalterung so ist auch hier eine Sperre integriert die verhindert dass das Stahlseil nach dem Einstecken wieder herausgezogen werden kann SolldasStahlseilinderL ngeverstelltwer...

Страница 3: ...be kept out of the reach of children There is a risk of a lethal electric shock Installation and connection of the product must only be carried out while the power is disconnected The product may be i...

Страница 4: ...bles into the opening of the special screw As with the ceiling mounting there is also a lock in the screw that prevents the steel cable from being pulled out again after being inserted If you wish to...

Страница 5: ...truction ou de transformer l appareil soi m me Ce produit n est pas un jouet gardez le hors de la port e des enfants Il y a un risque d lectrocution avec danger de mort L installation et le raccordeme...

Страница 6: ...a plaque de fixation au plafond un dispositif de blocage est gale ment int gr ici pour viter que le c ble puisse tre tir enlev apr s l insertion Si le c ble en acier doit tre r gl en hauteur d clenche...

Страница 7: ...an kinderen Er bestaat kans op een levensgevaarlijke elektrische schok Installeer en sluit het product uitsluitend in spanningvrije toestand aan Het product mag alleen in droge gesloten binnenruimtes...

Страница 8: ...van de 4 staaldraden in de opening van de speciale schroef Net als in de plafondsteun is hier ook een afsluiting ge ntegreerd die voorkomt dat het staaldraad nadat het er ingestoken is er weer uitget...

Отзывы: