![SUHNER ABRASIVE LWE 10 DH Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/suhner-abrasive/lwe-10-dh/lwe-10-dh_operating-instructions-manual_1389971002.webp)
Technische Daten LWE 10 DH
bei 6 bar Betriebsdruck
ungeölte- geölte Druckluft
Leistung
550
600
Watt
Drehmoment
2,1
2,1
Nm
Luftbedarf bei
maximaler Leistung
0,9
0,9 m
3
/min
Luftbedarf im Leerlauf 1,05
1,05 m
3
/min
Leerlaufdrehzahl
9'000 10'000
min
-1
Schalldruckpegel
nach CEN/TC 255 N
81 dB(A)
Vibration nach
ISO/DIS 8662-4 < 2,5 m/s
2
Gewicht ohne Schlauch 1,6 kg
Empfohlene Luftqualität
nach ISO/DIS 8573-1
3/4/4
Luftschlauch innen
ø 9 - 10 mm
Maximaler Werkzeug ø
115 mm
Spindelgewinde
M 14
D
Maschinenelemente
1
Aufnahme für Schutzhaube
2
Spindel
3
Arretiertaste
4
Schutzhaube
5
Spannflansch
6
Spannmutter
7
Schlüssel zu Spannmutter
8
Rastknopf für Spindelarretierung
9
Getriebekopf
10
Handgriff
11
Schraube
12
Schlüssel sw 2 mm
13
Ventilhebel
14
Ventildrehgriff
15
Abluftschlauch
16
Schalldämpfer
17
Luftschlauch
Empfohlenes Zubehör
18
Schlauchtülle mit Innendurchmesser
von mind. 7 mm
19
1/2"-Wartungseinheit bestehend aus
Filter (Kapazität 5-8 Mikron), Druckregler
und bei feuchter Druckluft mit Öler.
Verwendbare Werkzeuge
20
Faserstoffarmierte Schrupp- und
Trennscheiben, Lamellen-Fächer-
Schleifscheiben, Diamanttrennscheiben
21
Elastischer Schleifteller mit Fiberscheibe
22
und Spannmutter
23,
oder mit
Klettenverschluss-Schleifblättern
24
Direkt aufschraubbare Werkzeuge
Weitere verwendbare Werkzeuge sind in den
SUHNER-Katalogen aufgeführt.
Schutzhaube
Für die unter Pos.
20
abgebildeten und in den
technischen Daten spezifizierten Schleif-
scheiben muss
die Schutzhaube unbedingt
montiert, d.h. verwendet werden.
Schutzhaube montieren / verstellen
Schutzhaube
4
über die Aufnahme
1
stülpen,
die Arretiertaste
3
niederdrücken und die
Schutzhaube in die korrekte Lage drehen
(zwischen Schleifscheibe und bedienender
Person) wobei darauf zu achten ist, dass die
Taste
3
in der Endposition einrastet.
Anforderungen an die Druckluft
Die ISO/DIS-Qualitätsbezeichnung sagt aus,
dass die Luft frei von Festpartikeln grösser als
5 Mikron sein soll, dass der Restwassergehalt
höchstens 6 g/m
3
betragen darf (bedingt
Kältetrockner Druckta 3°C) und dass
die Luft bis 5 mg/m
3
Öl enthalten darf
. Deshalb
folgendes beachten:
Bei verschmutzter Druckluft ist mit verkürzter
Lebensdauer zu rechnen.
Deshalb sollen z.B. auch Verlängerungs-
schläuche vor dem Anschliessen durch-
geblasen und Ventilkupplungen möglichst
vermieden werden.
Bei ungeölter und gleichzeitig feuchter
Druckluft besteht Rostgefahr. Durch gele-
gentliches Ölen (einige Tropfen dünnes Öl in
den Lufteinlass geben) kann u.a. dem
Rosten und damit dem Blockieren der
Kugellager entgegengewirkt werden.
Konservieren:
Unmittelbar nach dem Ölen kurz durch-
blasen.
Sicherheitshinweise
Maximal zulässige Drehzahl von Werk-
zeug und Spannvorrichtung keinesfalls
überschreiten
Darauf achten, dass die Werkzeuge
vorschriftsgemäss befestigt sind.
Das zu bearbeitende Werkstück gegen
Verrutschen sichern oder festspannen.
Содержание LWE 10 DH
Страница 12: ......