
DE
UT
SC
H
qqqĪZ`.<é<`VHCĪHB
TZ+HB%HV`eC.pVZ<
Ñ
.CZ`<<`.HC
Z.+V+.`
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
7.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
7.3 Wasserinstallation
7.3.1 Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind Stahl- oder Kupferrohre oder Kunststoff-Rohr-
systeme zugelassen.
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
7.3.2 Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer oder Kunststoff-Rohrsysteme zuge-
lassen.
Beschädigungsgefahr!
Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beachten Sie
das Kapitel „Technische Daten / Störfallbedingungen“.
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden!
8. Gerätebeschreibung
Die beiden Heizkörper befinden sich in einem Schutzrohr.
Hierdurch ist ein trockener Wechsel der Heizkörper möglich. Das
Gerät muß für den Wechsel nicht entleert werden. Die Heizkörper
sind mit jeweils einem Sicherungssplint gesichert.
8.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- 2 montierte Aufhängeleisten
- Sicherheitsventil (SYR) mit Rückflussverhinderer
9. Montage
9.1 Montageort
Das Gerät ist zur festen Wandmontage vorgesehen. Achten Sie
darauf, dass die Wand ausreichend trag fä hig ist.
Zur Ableitung des Ausdehnungswassers sollte sich ein geeigneter
Abfluss in der Nähe des Gerätes befinden.
;
;
:
2
6
_0
2_0
9
_0
1
3
5
ª
Montieren Sie das Gerät vertikal oder horizontal in der ab-
gebildeten Position in einem frostfreien Raum und in der
Nähe der Zapfstelle.
Achten Sie darauf, dass der
Temperatur-Einstellknopf
von vorn zugänglich ist.
9.2 Montage
des
Gerätes
Die am Gerät befestigten Aufhängeleisten sind mit Haken-Langlö-
chern versehen, die eine Montage auf bereits bestehende Aufhän-
gebolzen von Vorgängergeräten in den meisten Fällen ermöglicht.
ª
Übertragen Sie andernfalls die Maße für die Bohrun-
gen auf die Wand (siehe Kapitel „Technische Daten /
Wandaufhängung“).
ª
Wählen Sie Dübel sowie Schrauben oder Gewindebolzen mit
Scheiben und Muttern nach Festigkeit der Wand aus.
ª
Bohren Sie die Löcher und drehen Sie die Schrauben oder
Muttern ein, bis circa 10 mm Abstand zur Wand bleiben.
ª
Hängen Sie das Gerät mit den Aufhängeleisten an die
Schrauben oder Bolzen. Beachten Sie dabei das Leergewicht
des Geräts (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“)
und arbeiten Sie gegebenenfalls mit zwei Personen.
ª
Richten Sie das Gerät senkrecht oder waagerecht aus.
ª
Drehen Sie alle Schrauben oder Muttern fest an.
Содержание 229269
Страница 25: ...qqq Z VHC HB TZ HB HV eC p VZ 1 3 1 4 2 2 1 2 2 80 C 43 C 2 3 CE CE 2 4 3...
Страница 27: ...qqq Z VHC HB TZ HB HV eC p VZ 7 7 1 7 2 7 3 7 3 1 7 3 2 8 8 1 2 SYR 9 9 1 26_02_09_0135 9 2 10...
Страница 28: ...TZ HB HV eC p VZ qqq Z VHC HB 9 3 0 5 9 4 3 10 26_02_07_0145 11 12 13...
Страница 29: ...qqq Z VHC HB TZ HB HV eC p VZ 14 14 1 26_02_07_0150 2 1 26_02_07_0151 1 2...
Страница 30: ...TZ HB HV eC p VZ qqq Z VHC HB 15 15 1 15 2 26_02_07_0152 1 1 15 3 15 4 15 5 2 1 26_02_07_0157 1 2...