![STATLOCK IV SELECT Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/statlock/iv-select/iv-select_manual_1367342005.webp)
DEUTSCH
Katheterstabilisierungsvorrichtung
Vor der Verwendung bi te aufmerksam lesen
Sicherheits- und Wirksamkeitsangaben:
Rx Only. Vorscht: Gemäß den US-Bundesgesetzen darf dieses Produkt nur von enem Arzt oder auf Anordnung enes Arztes verkau t werden.
Mit Ethylenoxid sterilisiert. Nur zum Einmalgebrauch. Nicht resterilisieren.
Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist. Das Innenlumen (falls vorhanden) ist
pyrogenfrei.
Produktcode,
Chargen-Nr. und Verfallsdatum siehe Verpackung.
Die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung und ihre Komponenten nicht modifizieren. Das Verfahren muss von aus-
gebildetem Personal mit Kenntnissen der anatomischen Orientierungspunkte, sicheren Technik und
potentiellen Komplikationen durchgeführt werden.
LATEXFREI
Indikation:
StatLock
®
ist ein Stabilisator für kompatible medizinische Schläuche und Katheter.
Kontraindikationen:
Bekannte Allergien gegen Pflaster oder Klebebänder.
Warnungen und Vorschtsmaßnahmen:
1. Die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung soll nicht benutzt werden, wenn Haftungsverlust auftreten kann, etwa bei ver-
wirrten patienten oder bei diaphoretischer bzw. nichthaftender Haut, oder wenn das Zugangsinstrument
nicht täglich überwacht wird.
2. Die allgemeinen Blut- und Körperflüssigkeitsvorsichtsmaßnahmen sowie Infektionsschutzverfahren
während der Befestigung und Entfernung der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung befolgen.
3. FALLS ERWÜNSCHT ODER NOTWENDIG, POLSTER DER
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung an der Haut festnähen.
4. Kontakt der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung mit Alkohol oder Aceton vermeiden, da beide Stoffe die Haftung der
Komponenten und die Haftung der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung schwächen könnten.
5. Die Katheter/Schlauch-Manipulierung während der Befestigung und Entfernung der
S
tat
L
ock
®
-
Vorrichtung auf ein Mindestmaß reduzieren.
6. Öl und Feuchtigkeitscreme von der Zielstelle auf der Haut entfernen.
7. Die Haftung des Polsters der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung und die Position des Katheters oder Schlauches
müssen regelmäßig überprüft werden.
8. Die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung so ausrichten, dass der Pfeil zur Katheterspitze zeigt.
9. Die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung sollte spätestens alle 7 Tage gewechselt werden.
10. Dieses Produkt ist nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen. Bei Wiederverwendung und/oder
Wiederverpackung besteht die Möglichkeit, dass ein Infektionsrisiko für Patienten oder Anwender ent-
steht, die strukturelle Unversehrtheit und/oder die wesentlichen Material- und Konstruktionsmerkmale
des Produkts beeinträchtigt werden, was zum Versagen des Produkts und/oder zur Verletzung,
Erkrankung oder zum Tod des Patienten führen könnte.
11. Nicht erneut sterilisieren. Die Sterilität des Einwegprodukts ist nach der Resterilisation nicht
gewährleistet, da eine unbestimmbare potenzielle Kontamination mit Pyrogenen oder Mikroorganismen
zu Infektionskomplikationen führen kann. Eine Resterilisation kann die strukturelle Unversehrtheit,
wesentlichen Material- und/oder Konstruktionsmerkmale des Produkts beeinträchtigen und zu einem
unvorhersagbaren Verlust an Funktionalität und/oder zum Versagen des Produkts führen.
Zur Befestigung und Entfernung der
S
tat
L
ock
®-Vorrchtung sterile Techniken benutzen.
Siehe Abbildungen mit genauen
Einzelheiten zu
S
tat
L
ock
®
.
Befestgung der
S
tat
L
ock
®-Vorrichtung:
1. VORBEREITUNG: Den angezielten Bereich für die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung wie folgt vorbereiten:
a. Alkohol - um die Haut zu entfetten und Betadin zu entfernen, dann
b. Hautpräparation (falls mitgeliefert) - um die Haftung zu verbessern und die Haut zu schützen, dann
VOLLSTÄNDIG TROCKNEN LASSEN.
2. ANDRÜCKEN: Vor dem Anbringen des Polsters der
S
tat
L
ock
®-Vorrichtung auf der Haut den Schlauch oder
Katheter an der Halterung der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung sichern.
3. ABZIEHEN: Die Papierrückschicht von der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung abziehen, und
4. PLATZIEREN: Die Seiten der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung nacheinander auf die Zielstelle auf der Haut legen.
Hinweis:
• Das Polster der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung kann nach Bestätigung der korrekten Katheter/Schlauch-Position
durch Röntgenaufnahmen befestigt werden.
Algemeine Entfernung der
S
tat
L
ock
®
-
Vorrichtung:
Den oben liegenden Verband und gegebenenfalls die Nähte vorsichtig mittels Dehntechnik entfernen.
1. Das Klebemittel der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung unter vorsichtigem Anheben des Polsters der
S
tat
L
ock
®
-
Vorrichtung mit einem alkoholgetränkten Tupfer AUFLÖSEN.
2. Den Katheter/Schlauch von der Halterung der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung LÖSEN.
3. Den Verbandwechsel mit der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung auf dem Patientendiagramm EINTRAGEN.
4. Alle ausgedienten Produkte in den dafür vorgesehenen Behältern ENTSORGEN.
Verlängerungssatz
Anwendungsgebiete:
Zum Verlängern eines IV-Flüssigkeitszuführsystem. Der Verlängerungssatz der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung mit
Luer-Adapterstecker ist speziell für die sichere Befestigung des Verlängerungssatzes vorgesehen, wenn
dieser als teil des stabilisierungssystems der
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung verwendet wird.
Gebrauchsanweisung:
Auf aseptische Handhabung achten.
1. Sämtliche Anschlüsse festziehen.
2. Schutzkappen (A) nach Bedarf
entfernen.
3. Den Hohlstecker (B) an die
Flüssigkeitzuführleitung bzw. an das
Gerät anschließen und dieses
füllen/durchspülen.
4. Den Außenstecker (C) an den
Katheteransatz anschließen.
5. Schiebeklemme (D) öffnen und auf
ungehinderten Durchfluss achten.
6. Septum der Injektionsstelle und nadel-
loses Ventil (falls vorhanden) mit einem
beliebigen Antiseptikum abwischen.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
1. Keine Luft im Satz einschließen. Bei Schlauchpunktion besteht Gefahr einer Luftembolie oder
Leckage.
2. Darauf achten, dass die
S
tat
L
ock
®
-Vorrichtung nicht mit Alkohol in Berührung kommt, da sonst die
Gefahr einer Strukturveränderung der Kunststoffkomponenten besteht.
Optionen / Vorsichtsmaßnahmen:
Nadelloses Ventil (E) und Y-Zugang mit nadelosem Ventil (F)
1. Flüssigkeitsleitung oder Vorrichtung nur mit Luer-Lock-Anschlüssen an der Ventilmitte befestigen.
2. Nicht mit einer stumpfen Kanüle oder herkömmlichen Nadel verwenden. Falls eine Nadel
erforderlich ist, einen PRN-Adapter anbringen und als Standard-Injektionszugang verwenden.
T-Anschluß (G)
Sperrhahn (H)
1. Griff über dem Zugang positionieren, der geschlossen werden soll.
2. Zugang für die Flüssigkeitszufuhr öffnen.
3. Den vorhandenen Zugang bei Nichtgebrauch schließen und mit Kappe abdecken.
Standard-Y-Zugang (I)
1. 1. Nur mit einer herkömmlichen Nadel verwenden. Nicht mit einer stumpfen Kanüle verwenden.
HINWEISE
1. Schlauchleitungen bestehen nicht aus DEHP-PVC.
2. De gebruikte set in de daartoe bestemde container weggooien.
3. Vervang de verlengset en de poorten volgens CDC richtlijnen.
A
A
H
B
D
F
I
C
A
FLÜSSIGKEITSZU FÜHRLEITUNG
oder
oder
Optionen:
Optionen:
KATHETERANSATZ
E
G
Bard und StatLock sind Marken und/oder eingetragene Marken von C. R. Bard, Inc.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.