![Stahl 9469/35 Series Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/9469-35-series/9469-35-series_operating-instructions-manual_1357682008.webp)
Sicherheitshinweise
6
230187 / 946960310010
2018-02-19·BA00·III·de·00
Universal Modul HART Zone 2 Ex n
Reihe 9469/35
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
• Stecken oder Ziehen der steckbaren Klemmen X0, X1 für Stromkreise ist nur
im spannungsfreien Zustand zulässig oder wenn gewährleistet werden kann,
dass keine explosionsfähige Atmosphäre besteht (Heißarbeitsgenehmigung,
Gas-Warngerät oder bei Installation im Nicht-Ex-Bereich).
• Bei Einsatz in Zone 2 oder Zone 22 ist das Gerät in ein schützendes Gehäuse oder
einen Schrank entsprechend der IEC/EN 60079-0 einzubauen, die eine geeignete
Schutzart bieten.
• Bei Einsatz in Zone 2 ist ein Gehäuse mit mindestens IP54 erforderlich.
• Bei Einsatz in Zone 22 ist ein Gehäuse mit mindestens IP64 nach IEC/EN 60079-31
erforderlich.
• Das Gerät ist für den Einbau in Bereichen mit Verschmutzungsgrad 1 oder 2,
wie in IEC/EN 60664-1 definiert, vorgesehen.
• Das Modul darf ausschließlich auf der BusRail 9494 montiert werden.
• Module mit eigensicheren und nicht-eigensicheren Feldstromkreisen dürfen gemischt
auf einer BusRail betrieben werden. Hierbei sind 50 mm Abstand zwischen den
Klemmen mit eigensicheren zu denen mit nicht-eigensicheren Feldstromkreisen
einzuhalten. (z.B.: Trennwand 220101 oder Leerplatz).
• Beigelegte IP30- Abdeckung an die Klemme X0 anbringen, sofern sich
Ex i Stromkreise im selben Gehäuse befinden.
Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
• Inbetriebnahme und Instandsetzung nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Abschnitt "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Gerät nur mit feuchtem Tuch reinigen, um elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
3.4
Umbauten und Änderungen
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nicht umbauen oder verändern.
Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine
Haftung und keine Gewährleistung.