www.sportdog.com/international
51
2.
Wenn Ihr Hund keine Reaktion auf Stufe 1 zeigt, gehen Sie weiter auf Stufe 2 und
wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.
3.
IHR HUND SOLLTE WEDER JAULEN NOCH IN PANIK GERATEN,
SOBALD ER EINE STIMULATION ERHÄLT. WENN DAS PASSIERT IST DIE
STIMULATIONSSTUFE ZU HOCH UND SIE MÜSSEN ZURÜCK AUF DIE
VORHERIGE STUFE GEHEN UND DEN VORGANG WIEDERHOLEN.
4.
Sobald Sie die Erkennungsstufe Ihres Hundes gefunden haben, ist dies die Stufe, auf
der Sie mit dem Training immer beginnen sollten.
5.
Falls Sie bei der Suche nach der Erkennungsstufe Ihres Hundes bis auf Stufe 8
gekommen sind und Ihr Hund noch immer keine Reaktion zeigt, überprüfen Sie,
ob das Empfängerhalsband richtig am Hals Ihres Hundes sitzt. Dann gehen Sie
wieder auf Intensitätsstufe 1 zurück und wiederholen den Vorgang. Falls Ihr Hund
immer noch nicht anzeigt, dass er eine Stimulation fühlt, gibt es zwei Möglichkeiten:
entweder müssen Sie das Fell unter den Kontaktpunkten kürzen oder zu den längeren
Kontaktpunkten, die in Ihrem System enthalten sind, wechseln.
Falls Ihr Hund nach all diesen Schritten immer noch kein Gefühl einer Stimulation
anzeigt, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung.
Allgemeine Trainingstipps
Bevor Sie Ihren Hund mit diesem Produkt trainieren:
Der Erfolg in der Anwendung dieses fernbedienten Trainers wird am besten erreicht,
wenn Sie immer darauf achten, ein Kommando beizubringen, bevor Sie versuchen, das
Kommando mit einem fernbedienten Trainer zu verstärken. Denken Sie immer an die
folgenden Trainingstipps:
• Eliminieren Sie jeweils nur ein Fehlverhalten oder bringen Sie einen Befehl bei. Wenn
Sie während des Trainings zu schnell wechseln, könnte dies Ihren Hund verwirren.
• Bleiben Sie konstant. Übertragen Sie einen Ton und/oder eine Stimulation an Ihren
Hund bei jedem Fehlverhalten.
• Überkorrigieren Sie Ihren Hund nicht. Wenden Sie so wenig wie möglich
Stimulationen beim Training mit Ihrem Hund an.
• Grenzen Sie Ihren Hund von Situationen ab, in denen er in seiner Vorgeschichte ein
Fehlverhalten zeigte, außer Sie können ihn überwachen und den WetlandHunter
®
für
die Übertragung eines Tons oder einer Stimulation anwenden.
• Falls Sie eine Situation bemerken, in welcher sich Ihr Hund wiederholt fehlverhält,
arrangieren Sie diese Situation als eine Trainingssitzung. Dies wird Ihre Erfolgschancen
drastisch erhöhen.
• Falls Ihr Hund eine ängstliche Reaktion auf den Ton oder die Stimulation zeigt
(besonders die ersten Male), müssen Sie sich nicht erschrecken. Lenken Sie seine
Aufmerksamkeit auf ein einfaches und passendes Verhalten (z.B. ein bekanntes
Kommando, wie „Sitz”).
• Benutzen Sie den WetlandHunter
™
niemals, um irgendeine Form von aggressivem
Verhalten zu korrigieren oder zu eliminieren. Falls Ihr Hund solch ein Verhalten
zeigt, setzen Sie sich mit einem professionellen Trainer in Verbindung. Aggression bei
Hunden ist das Ergebnis vieler Faktoren - sie kann ein erlerntes Verhalten sein oder
sie kann sich als Ergebnis von Angst entwickelt haben. Ein weiterer Faktor, der zu
Aggressionen bei Hunden beisteuert, ist die soziale Dominanz. Jeder Hund ist anders.
Jetzt ist Ihr Sender bereit für die Anwendung. Der Sender ist auf Modus 1
werkseingestellt, aber Sie können den Modus ändern, sodass er zu Ihrer Situation
passt. Lesen Sie sich Schritt 5 zur Erläuterung der Modusoptionen auf der nächsten
Seite durch.